Autor: Uwe Friedrich

PRETZFELD – Um 18:15 Uhr am Montag (04.08.2025) befuhr ein 42-jähriger Mann die Kreisstraße von Hagenbach aus kommend und wollte nach links in Richtung Pretzfeld auf die Staatsstraße abbiegen. Dabei übersah er einen aus Pretzfeld kommenden Audi und touchierte diesen an der hinteren rechten Achse. Spektakuläre 180-Grad-Drehung Der Aufprall war so heftig, dass sich der Audi um 180 Grad drehte und entgegen der ursprünglichen Richtung wieder zum Stehen kam. Die Beifahrerin des Audi-Fahrers erlitt dabei leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung ins Klinikum Forchheim. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Selbst vom Flugzeug aus betrachtet ist sie riesig: 1,7 Kilometer Länge und 60 Meter Breite misst die neue PV-Anlage des Airport Nürnberg, die den Flughafen an Sonnentagen völlig autark von der Stromversorgung macht. Anlässlich der Inbetriebnahme am Montag (04.08.2025) begrüßte Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe unter anderem den bayerischen Finanz- und Heimatminister sowie Aufsichtsratsvorsitzenden Albert Füracker und Nürnbergs Oberbürgermeister und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Marcus König. Zentrales Element der CO₂-Neutralität „Diese Anlage ist ein zentrales Element unseres Transformationsplans zur CO₂-Neutralität“, erklärt Dr. Hupe. „Dank intelligenter Speicherlösungen, mit denen wir die Anlage in den nächsten Jahren ergänzen werden, wollen wir den erzeugten…

Mehr lesen

BERCHTESGADEN – Gegen 11:30 Uhr am Dienstag (05.08.2025) kam es zu einem Felssturz im Bereich Trischübel in den Berchtesgadener Alpen. Ersten Erkenntnissen nach kam der Felssturz vom Hirschwieskopf. Wanderwege nach Felssturz unpassierbar Durch den massiven Felssturz sind mehrere Wanderwege unpassierbar geworden. Dies betrifft die Wanderwege 419, 411 und 421. Wanderer sollen diese Wege aufgrund der akuten Steinschlaggefahr unbedingt meiden. Ein Durchkommen ist definitiv nicht möglich.

Mehr lesen

AUGSBURG – Zum Jahresbeginn 2025 haben die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Augsburg über 3,6 Millionen Euro gesammelt. 897 Gruppen aus Pfarrgemeinden, Kindergärten, Schulen und Verbänden waren bei der Aktion im Einsatz. Insgesamt kamen deutschlandweit bei der 67. Aktion Dreikönigssingen über 48 Millionen Euro für Kinder in Not zusammen. Fokus auf Kinderrechte im Amazonasgebiet Die größte Kindersolidaritätsaktion der Welt stand dieses Jahr unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – für Kinderrechte“ und lenkte den Blick vor allem auf hilfsbedürftige Kinder im Amazonasgebiet. Aus dem Bistum Augsburg beteiligten sich 890 Gemeinden und Gruppierungen an der Aktion, die am 30. Dezember mit…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Im Pfaffenhofener Bürgerbüro steht ab sofort ein Lichtbildaufnahmegerät zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, die einen Reisepass oder Personalausweis beantragen, können damit ein biometrisches Passbilder direkt vor Ort aufnehmen lassen. Digitaler Prozess für 6 Euro Das System PointID® dient zur Erfassung von Gesichtsbild und Unterschrift und ermöglicht den digitalen Prozess. Der Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr bundesweit 6 Euro. Alternativ weiterhin beim Fotodienstleister Alternativ können Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem zertifizierten Fotodienstleister anfertigen lassen. Die Lichtbilder übertragen die Fotodienstleister digital an die Behörde per Cloud. Sie erhalten vom Fotodienstleister einen QR-Code als Ausdruck.…

Mehr lesen

STAMMHAM – Kurz vor 11:30 Uhr am Montag (04.08.2025) fuhr ein 76-Jähriger aus Nürnberg mit seinem Porsche Carrera S auf dem linken Fahrstreifen der A9 in Richtung Nürnberg. Etwa drei Kilometer nach der Rastanlage Köschinger Forst kam er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Doppelter Leitplanken-Crash Der Sportwagen stieß zunächst gegen die Mittelleitplanke und anschließend noch gegen die rechte Leitplanke. Unmittelbar danach kam das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen. Der hauptsächlich an der Front beschädigte Porsche war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Hoher Sachschaden an Leitplanken Zudem beschädigte der Unfall die Mittelleitplanke auf einer Länge von etwa…

Mehr lesen

ROHRBACH AN DER ILM – Kurz vor 22:30 Uhr am Montag (04.08.2025) befuhr ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Hyundai i20 die A9 in Richtung München und kam zur Verkehrskontrolle auf den Parkplatz Rohrbach-Ottersried. Drogentypische Auffälligkeiten festgestellt Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 26-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten fest. Da der Drogenvortest positiv auf Cannabis reagierte, der 26-Jährige einen Konsum von Marihuana einräumte und ein Joint im Fahrzeug aufgefunden wurde, musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt unterbanden die Polizisten durch die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels. Falsches Getriebe – Strafverfahren droht Neben der Ordnungswidrigkeit, da er das…

Mehr lesen

EBERN – Gegen 2:50 Uhr in der Nacht auf Sonntag (03.08.2025) meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Marktplatzes durch das Zeigen eines Hitler-Grußes aufgefallen sei. Die sofort hinzugerufene Streife der Polizei Ebern konnte den Mann, einen 40-Jährigen aus dem Stadtgebiet, schnell ausfindig machen. Zweimaliger Hitler-Gruß bestätigt Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige zweimal den Hitler-Gruß gezeigt hatte. Dies bestätigten Zeugen. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 40-Jährigen und einer weiteren, bislang noch unbekannten Person. Antisemitische Äußerungen fallen auf Eine weitere Auseinandersetzung gab es zwischen einem…

Mehr lesen

SEEFELD – Gegen 21 Uhr am Montagabend (04.08.2025) ereignete sich in Seefeld an der Kreuzung Staatsstraße 2068/Mühlbachstraße ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ampel schaltet sich außer Betrieb Ein 63-Jähriger aus Wörthsee wollte mit seinem Auto von der Mühlbachstraße nach rechts auf die Staatsstraße 2068 abbiegen. Er hielt zunächst an der roten Ampel. Kurz darauf schaltete sich die Ampelanlage außer Betrieb und der Wörthseer bog nach rechts ab. Kreuzender Verkehr übersehen Dabei achtete er nicht auf den kreuzenden Verkehr und übersah das Auto eines auf der Staatsstraße 2068 in Richtung Wörthsee fahrenden 59-jährigen Seefelders. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr…

Mehr lesen

ERLANGEN – Im Zeitraum vom 21. Juli bis 4. August 2025 bauten unbekannte Täter an einem Motorroller der Marke Peugeot den 50 ccm Motor vollständig und fachmännisch aus und entwendeten ihn. Der 50er-Roller war im Erlanger Stadtteil Büchenbach im Bereich der Coburger Straße auf Höhe des Anwesens Nummer 42 beim dortigen Parkplatz abgestellt. Professionelles Vorgehen der Täter Der Wert der Diebesbeute beläuft sich auf 750 Euro. Die fachmännische Ausführung des Diebstahls deutet auf Täter mit entsprechendem technischen Know-how hin. Ermittlungsverfahren eingeleitet Die Polizei leitete ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls an einem Kraftfahrzeug gegen Unbekannt ein. Sachdienliche Hinweise können an die…

Mehr lesen