Autor: Uwe Friedrich

GACHENBACH – Um 15:40 Uhr am Dienstag (05.08.2025) montierte ein 72-Jähriger aus dem Gemeindebereich Gachenbach in Weilach Holzlatten im Außenbereich einer neu errichteten landwirtschaftlichen Halle. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte er dabei aus über zwei Metern Höhe vom Baugerüst. Mehrere Frakturen erlitten Der Mann zog sich dabei mehrere Frakturen zu. Aufgrund der schweren Verletzungen kam er mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat die Polizeiinspektion Schrobenhausen aufgenommen.

Mehr lesen

BURGKUNSTADT – Gegen 20 Uhr am Dienstag (05.08.2025) wählte ein aufmerksamer Autofahrer den Notruf, da er vor sich auf der Staatsstraße 2191 einen Schlangenlinienfahrer bemerkte. Die Beamten konnten den schlangenlinienfahrenden Mercedes-Fahrer kontrollieren und stellten schnell die Ursache für sein Fahrverhalten fest. Ein Promille bei Alkoholtest Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 1 Promille. Der 75-Jährige musste die Beamten deshalb zur Durchführung einer Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Den Führerschein sowie den Fahrzeugschlüssel stellten die Polizisten sicher. Den Senior erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – In der Nacht zum Mittwoch (06.08.2025) ging ein Hinweis auf mehrere herrenlose Koffer im Bereich des Bahnhofs bei der Polizei ein. In den Koffern befanden sich neben verschiedensten Bekleidungsstücken, die teilweise noch mit Etiketten versehen waren, auch noch Haushalts- und Elektroartikel, die offenbar aus einem umfangreicheren „Diebeszug“ stammen. Mann mit Diebstahlsicherung an Kleidung In unmittelbarer Nähe konnten die Beamten einen Mann anhalten, der auch selbst Bekleidung mit noch anhängender Diebstahlsicherung trug. Der bereits überregional zur Fahndung ausgeschriebene 50-jährige Tatverdächtige konnte keine Eigentumsnachweise vorzeigen und wurde vorläufig festgenommen. Haftrichter entscheidet Die Polizei führt den Mann dem…

Mehr lesen

WASSERBURG AM INN – Gegen 22:15 Uhr am Montagabend (04.08.2025) führten Beamte der Polizeiinspektion Wasserburg eine allgemeine Verkehrskontrolle in Wasserburg am Inn bei einem 36-jährigen Kleinkradfahrer durch. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Drogenkonsum vor Fahrt eingeräumt Zudem räumte der Fahrer einen Konsum von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt ein. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und führten sie durch einen Arzt durch. Den Fahrzeugschlüssel stellten sie sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Der 36-Jährige wurde aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt, zudem muss er sich aufgrund Drogeneinwirkung im Straßenverkehr verantworten.

Mehr lesen

ALLERSHAUSEN – Um 10:30 Uhr am Dienstag (05.08.2025) war eine 21-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Ampertalstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Glonntalstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Auto die Glonntalstraße und bog nach links in die Ampertalstraße ein. Ausweichmanöver führt zu Sturz Bei dem Abbiegevorgang geriet das Auto soweit auf die Gegenfahrbahn, dass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste. Durch das plötzliche Ausweichmanöver kam die 21-Jährige zu Sturz und verletzte sich dabei leicht. Fahrer kümmert sich nicht um Gestürzte Das Auto setzte seine Fahrt fort, ohne dass sich der Fahrer…

Mehr lesen

RETTENBACH – Gegen 22:20 Uhr am Dienstagabend (05.08.2025) kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Postfelden und Rettenbach zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 30-jähriger Autofahrer befuhr die Strecke mit einem Fahrzeug samt Anhänger, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Anhänger löst sich bei Ausweichmanöver Der Fahrer wich dem Tier nach rechts aus, stieß gegen einen Baum und kam anschließend am linken Fahrbahnrand zum Stehen. Der mitgeführte Anhänger löste sich währenddessen und kam in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Kein Wildunfall trotz Reh Zu einer Kollision mit dem Wild kam es nicht. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein…

Mehr lesen

REGENSBURG – In der Zeit von Samstag (02.08.2025) 19 Uhr bis Sonntag (03.08.2025) 12:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Autohandel im Regensburger Osten und entwendeten unter anderem zwei Kraftfahrzeuge. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Sachbearbeitung übernommen und ermittelt. Gewaltsamer Einbruch in Büroräume Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen die Täter in den Abend- beziehungsweise Nachtstunden des 2. auf den 3. August unter Anwendung von Gewalt über eine Zugangstür in die Büroräume des Autohandels im östlichen Stadtgebiet von Regensburg ein. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere Fahrzeugschlüssel. Sprit abgezapft und Autos gestohlen Im Anschluss begaben sich die…

Mehr lesen

ORTENBURG – Gegen 19:25 Uhr am Montag (04.08.2025) kam es an der „Afhamer Kreuzung“ bei Ortenberg zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 53-jähriger Mann fuhr nach ersten Erkenntnissen ungebremst von Afham kommend in den Kreuzungsbereich der Staatsstraße in Richtung Würding ein und missachtete dabei die Vorfahrt einer 21-jährigen Autofahrerin, die sich auf der Staatsstraße in Richtung Ortenberg bewegte. Kettenreaktion mit drittem Fahrzeug Durch die folgende Kollision schleuderte das Auto der 21-Jährigen gegen das Fahrzeug eines 58-jährigen Mannes, der an der Haltelinie auf seine Einfahrt in die Staatsstraße wartete. Zwei Verletzte ins Krankenhaus Der 53-Jährige und die 21-jährige Frau…

Mehr lesen

GÖSSENHEIM – Im Zeitraum vom 1. bis 4. August (Freitag bis Montag) parkte ein 44-jähriger Autofahrer seinen Audi Q5 auf einem Parkplatz vor dem Bauhof in Gössenheim. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Schaden an der Beifahrerseite fest. Kratzer und Dellen an Tür und Kotflügel Es befanden sich mehrere Kratzer und Dellen in der Beifahrertür und im Kotflügel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Unfallverursacher ist bislang nicht bekannt. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise erbittet die Polizeistation Gemünden unter der Telefonnummer 09351 / 97410.

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Stadt Nördlingen erhielten jüngst mit einem Festakt in der Alten Schranne eine besondere Auszeichnung. Die Veranstaltung fand erstmals im Rahmen eines neu gestalteten Formats statt – mit überarbeiteten Richtlinien, die gemeinsam mit den Nördlinger Sportvereinen entwickelt wurden. Oberbürgermeister würdigt Sportlandschaft Oberbürgermeister David Wittner begrüßte zahlreiche Gäste – darunter Fraktionsvorsitzende des Stadtrats, Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine ebenso wie Familienangehörige der Sportlerinnen und Sportler – zu einem festlichen Abend im Zeichen des Sports. In seiner Rede würdigte er die vielfältige Sportlandschaft der Stadt ebenso wie das große ehrenamtliche Engagement hinter den Erfolgen: „Sport…

Mehr lesen