Autor: Uwe Friedrich

PASSAU – Zum Ausbildungsstart 2025 heißt die Stadt Passau insgesamt zwölf neue Auszubildende und Beamtenanwärterinnen beziehungsweise -anwärter willkommen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper lud die „Neulinge“ bereits jetzt zum Start am 1. September 2025 ins Rathaus ein. Persönliche Begrüßung durch OB Dupper Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Personalreferent Herbert Zillinger und Ausbildungsleiter Maximilian Drechsler begrüßte Oberbürgermeister Jürgen Dupper die Nachwuchskräfte persönlich: „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung beziehungsweise Beamtenlaufbahn in unserer Stadt entschieden haben. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen auf Ihrem Weg.“ Zudem bot sich in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit für erste Gespräche und ein…

Mehr lesen

RÜCKERSDORF – Offensichtlich aufgrund übermäßigen Lärms gerieten gegen 23:30 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) in der Hauptstraße ein 15-Jähriger und zwei Personen aus Baden-Württemberg aneinander. Das anfängliche Streitgespräch endete schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung. Jugendlicher geschlagen Dabei sollen ein 43-Jähriger und ein 34-Jähriger den Jugendlichen geschlagen haben. In den Streit mischte sich schließlich noch der Vater des Jugendlichen ein, sodass gegen sämtliche Beteiligte Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. Alle Beteiligten verletzt Die handelnden Personen erlitten bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen. Mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Streit geben können, sollen sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Gegen 12:10 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) wollte eine 20-Jährige auf die B466 in Fahrtrichtung Oettingen auffahren und verschätzte sich mit dem Abstand des fließenden Verkehrs auf dem Beschleunigungsstreifen. Beim Einfahren streifte sie einen auf der B466 fahrenden Lastwagen und prallte anschließend in die rechte Leitplanke. Lastwagen-Fahrer fährt weiter Der Lastwagen-Fahrer bemerkte den Zusammenstoß offensichtlich nicht, denn er fuhr weiter. Das Auto der 20-Jährigen musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise zu dem Lastwagen-Fahrer und nimmt diese unter der Telefonnummer 09081 / 29560 entgegen.

Mehr lesen

ADELSCHLAG – Gegen 17:15 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer aus dem Gemeindebereich Adelschlag die EI7 von Ochsenfeld in Richtung Pietenfeld. Zur gleichen Zeit wollte eine 64-jährige Autofahrerin an der Einmündung der Verlängerung der Wittenfelder Straße von Adelschlag kommend nach links in die EI7 einfahren. Zusammenstoß mit schweren Folgen Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der 24-Jährige stürzte dabei mit seinem Motorrad und erlitt mittelschwere Verletzungen. Er kam zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Eichstätt. Feuerwehr mit 18 Kräften vor Ort Die Freiwillige Feuerwehr Ochsenfeld war mit 18 Einsatzkräften vor Ort.…

Mehr lesen

AYERN – Seit 6 Uhr am Donnerstag (07.08.2025) führten Spezialeinsatzkräfte acht Durchsuchungen in Bayern, Sachsen und Thüringen durch. Die Staatsschutzabteilung des Bayerischen Landeskriminalamtes ermittelt unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft München gegen sechs Personen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Zusammenhang mit der Gruppe um Prinz Reuß. Schießtraining zur Bundestag-Attacke Den Beschuldigten wird vorgeworfen, Mitglieder oder Unterstützer der Vereinigung gewesen zu sein und gemeinsam mit bereits anderweitig festgenommenen zentralen Mitgliedern dieser Vereinigung im April 2022 auf einer ehemaligen Standortschießanlage der Bundeswehr nahe Bayreuth an einem Schießtraining mit Kurz- und Langwaffen teilgenommen zu haben. Nach den vorliegenden Erkenntnissen dienten diese Schießübungen der…

Mehr lesen

IRCHDORF IM WALD – Die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf führte am Vormittag des Mittwoch (06.08.2025) auf der B85 auf Höhe Kirchdorf im Wald bei erlaubten 70 km/h eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei stellten die Beamten bei einem Durchlauf von 485 Fahrzeugen insgesamt 56 Geschwindigkeitsverstöße fest. Spitzenreiter mit 103 km/h Ein Fahrzeugführer raste mit 103 km/h durch die 70er-Zone, was ein Bußgeld von 150 Euro und einen Punkt in Flensburg zur Folge haben wird. Gegen ihn wird nun eine Anzeige geschrieben.

Mehr lesen

KARLSTADT – Gegen 21:42 Uhr am Dienstag (06.08.2025) fiel den Polizeibeamten der Polizeiinspektion Karlstadt im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Verkehrsteilnehmer auf, der cannabistypische Auffälligkeiten wie Körperzittern und glasige, gerötete Augen aufwies. Schnelltest positiv auf THC Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf THC. Im Ergebnis unterbanden die Beamten dem 64-jährigen Fahrer die Weiterfahrt und führten eine Blutentnahme durch.

Mehr lesen

AMPFING – Gegen 7:30 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) kam es auf der A94 bei Ampfing in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Mühldorf am Inn befuhr mit seinem VW-Kleintransporter den rechten von zwei Fahrstreifen. Er wollte ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen, scherte vom rechten auf den linken Fahrstreifen aus und übersah dabei ein von hinten kommendes Auto. Es kam zum Zusammenstoß. Leichte Schäden an beiden Fahrzeugen Beide Fahrzeuge erlitten dabei leichte Beschädigungen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Den Verkehrsunfall nahm eine uniformierte Streifenbesatzung der…

Mehr lesen

PASSAU – Zwei Kraftfahrer, ein 34-jähriger und ein 35-jähriger Bosnier, mussten sich Mittwochnacht (06.08.2025) wegen mehrerer Gesetzesverstöße verantworten, nachdem sie am Autobahnparkplatz Brentermais zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten wurden. Sattelzug im Zweifahrerbetrieb kontrolliert Die beiden Fahrer waren mit einem Sattelzug im Zweifahrerbetrieb von Kroatien nach Deutschland unterwegs. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeit sowie ihrer gefahrenen Geschwindigkeit stellten die Beamten diverse Ungereimtheiten fest. Fremde Fahrerkarten zur Verschleierung Wie sich herausstellte, hatten die Berufskraftfahrer teilweise eine fremde Fahrerkarte gesteckt und wollten dadurch ihre massiven Lenk- und Ruhezeitenverstöße verschleiern. Sie hatten ihre Arbeitsschicht um fast 13 Stunden überschritten…

Mehr lesen

KRÜN – Gegen 13 Uhr am Mittwochnachmittag (06.08.2025) hielt eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen in der Karwendelstraße einen 56-jährigen Mann aus Telfs an. Er fuhr massive Schlangenlinien. Weit über der Grenze zur Fahruntauglichkeit Der Grund hierfür war schnell ersichtlich: Eine Alkoholisierung weit über der Grenze zur absoluten Fahruntauglichkeit. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und beschlagnahmten den Führerschein. Der österreichische Fahrer muss mit einem Strafverfahren aufgrund der Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Mehr lesen