Autor: Uwe Friedrich

TROCKAU – Kurz nach Mitternacht am frühen Samstag (09.08.2025) befuhr ein 39-jähriger Mann aus dem Saale-Orla-Kreis mit seinem VW Golf im Baustellenbereich die A9 Höhe Trockau in Richtung Berlin. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah er den Beginn der Baustelle, fuhr mehrere Warnbaken um und kam etwa 200 Meter später in der Baustelle zum Stehen. Totalschaden am Golf Seine Mitfahrerin und er erlitten keine Verletzungen, jedoch entstand an seinem Auto Totalschaden. Über die durch den Aufprall umhergeschleuderten Fahrzeug- und Warnbaken-Teile fuhren im Anschluss noch neun weitere Fahrzeuge, darunter auch ein Lastwagen, der an seiner Ölwanne beschädigt wurde und hierdurch eine mehrere Kilometer…

Mehr lesen

RUHPOLDING – Gegen 19 Uhr am Donnerstag (08.08.2025) parkte ein roter Nissan Qashqai mit österreichischem Kennzeichen aus St. Pölten auf dem Parkplatz der Aldi Süd Filiale in der Seehauserstraße 39a. Das Fahrzeug stand dort etwa 40 Minuten. Kotflügel beschädigt Als der Fahrer zurückkehrte, bemerkte er, dass der Kotflügel der Beifahrerseite beschädigt war. Der Verursacher entfernte sich, ohne die Polizei zu verständigen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich bei der Polizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer 0861 / 98730 melden.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Start frei für das dritte Cargo Center (CCN 3) am Airport Nürnberg! Das Bauvorhaben wurde an die Firma GOLDBECK Ost GmbH vergeben, die bereits das Parkhaus P4 errichtet hat. Hauptnutzer wird die CHI NUE Cargo Handling GmbH. Direkt am Flughafenkreisverkehr Die neue Logistikhalle entsteht in unmittelbarer Nähe zum Flughafenkreisverkehr und zählt damit zu den ersten Gebäuden, die man bei der Fahrt zum Airport sieht. Die Halle soll Ende 2027 in Betrieb gehen. Das CCN 3 verfügt über eine Halle mit einer Fläche von rund 4.600 Quadratmetern sowie Büroflächen von rund 1.600 Quadratmetern. Moderne Architektur mit praktischem Nutzen Um…

Mehr lesen

BAMBERG – Eine Abordnung bestehend aus Bamberger Gärtnern, der Feuerwehr, des Stadtrates und der Stadtverwaltung, unter ihnen Oberbürgermeister Andreas Starke und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, reiste am vergangenen Wochenende zum 80. Kirchtag in Bambergs Partnerstadt Villach. Trachtenzug mit 2.000 Teilnehmern Höhepunkt des Festwochenendes war ein Trachtenzug mit rund 2.000 Teilnehmenden und 55 Gruppen. Mit von der Partie war auch eine Gruppe der Bamberger Gärtner, die Bürgermeister Günther Albel aus Villach und Oberbürgermeister Andreas Starke aus Bamberg jeweils eine Zwiebelkette überreichte. Ebenso vertreten war eine Abordnung der Bamberger Feuerwehr, die gemeinsam mit ihren Villacher Kameraden im Festzug mitmarschierten. Trotz Regen viele…

Mehr lesen

GILCHING – Eine Streife der Polizeiinspektion Gauting bemerkte gegen 18 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) einen Mann, der mit seinem E-Scooter den Fahrradweg in der Landsberger Straße in Gilching in Richtung des Starnberger Wegs befuhr. Da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war, unterzogen die Beamten den Mann einer Kontrolle. Kein gültiger Versicherungsschutz Der 58-jährige Gilchinger konnte den Beamten keinen gültigen Versicherungsschutz für das Fahrzeug nachweisen. Zudem nahmen sie während der Kontrolle Alkoholgeruch wahr. Über 1,1 Promille gemessen Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille, weshalb die Polizisten die Weiterfahrt unterbanden und beim Beschuldigten eine Blutentnahme durchführten. Gegen den Gilchinger…

Mehr lesen

A9 BEI DENKENDORF – Gegen 8 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) war ein 38-Jähriger aus Niedersachsen auf der A9 in Richtung Nürnberg unterwegs, als er etwa 200 Meter nach dem Parkplatz Gelbelsee die Kontrolle über sein Fahrzeuggespann, einen VW Tiguan mit Wohnanhänger Bürstner, verlor. Gespann schleudert von Leitplanke zu Leitplanke Das Gespann kam ins Schleudern, geriet vom rechten Fahrstreifen nach links und prallte zunächst gegen die Mittelleitplanke. Der Wohnwagen löste sich vom Auto, beide schleuderten zurück nach rechts und kamen an der rechten Leitplanke zum Stehen. Hubschrauber-Einsatz für Schwerverletzten Der 38-Jährige erlitt schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber in ein…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gegen 12 Uhr am Mittwoch (06.08.2025) befuhr ein 55-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm mit seinem VW Touran die Kurt-Huber-Straße in Richtung Gerhart-Hauptmann-Straße, als sich kurz nach der Einmündung zum Viehmarktplatz der mitgeführte Anhänger von seinem Auto löste. Anhänger gerät auf Gegenfahrbahn Der Anhänger kam auf die Gegenfahrbahn und traf mit der Deichsel den entgegenkommenden 62-jährigen Radfahrer aus Ingolstadt, der mit seinem Fahrrad, einem Pedelec KTM, in Richtung Regensburger Straße unterwegs war. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Kollision mit geparktem Audi Der Anhänger setzte seine Fahrt fort und stieß noch gegen das hintere linke…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Spezialabteilung der Staatsanwaltschaft Weiden zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden und organisierten Kriminalität nach dem „Traunsteiner Modell“ und der Münchner Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung gelang am Mittwoch (06.08.2025) ein Schlag gegen die organisierte Schleusungskriminalität. Insgesamt konnten fünf mutmaßliche Mitglieder eines international agierenden Schleuser-Clans in den frühen Morgenstunden festgenommen werden. Koordinierte Aktion in drei Ländern Die durch die Bundespolizei zusammen mit EUROPOL und EUROJUST koordinierte Aktion fand in Deutschland, den Niederlanden sowie Bosnien-Herzegowina statt. Spezialeinheiten der Bundespolizei, die vor Ort von der Weidener Staatsanwaltschaft begleitet wurden, sowie der niederländischen Polizei durchsuchten insgesamt drei Wohnungen in Dortmund und Bochum sowie ein Objekt in…

Mehr lesen

AICHACH – Gegen 3:05 Uhr am Donnerstag (07.08.2025) versuchte ein unbekannter Mann in eine Apotheke in der Bauerntanzgasse einzubrechen. Eine Zeugin bemerkte den Mann, der mit einem Metallgegenstand auf die Eingangstür der Apotheke einschlug, um diese mutmaßlich aufzubrechen. Polizei trifft zu spät ein Obwohl die verständigte Polizei bereits wenige Minuten nach Eingang der Mitteilung an der Apotheke eintraf, konnte sich der Beschuldigte unerkannt vom Tatort entfernen. Nachdem die Eingangstür den Schlägen standhielt, gelangte der Täter nicht in den Verkaufsraum. Detaillierte Täterbeschreibung Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 20 Jahre, blonde mittellange Haare, kein Bart, keine Brille. Bekleidet war…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Gegen 23:30 Uhr am späten Mittwochabend (06.08.2025) gerieten zwei Männer aus noch nicht geklärter Ursache in einem Wohnanwesen in der Asternstraße im Nürnberger Stadtteil Eibach in Streit. Die Streitigkeit eskalierte zu einer handfesten Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 18-Jährige seinen 40-jährigen Schwager mit einem Messer attackierte. Reanimation erfolglos Der 40-Jährige erlitt derart schwere Verletzungen, dass er trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch eine Rettungswagenbesatzung sowie weiterer notärztlicher Behandlung noch vor Ort verstarb. Festnahme ohne Widerstand Der 18-jährige Tatverdächtige konnte in seiner Wohnung widerstandslos festgenommen werden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort durch. Mordkommission ermittelt Die…

Mehr lesen