- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Uwe Friedrich
A9 BEI HOLLEDAU – Gegen 12:30 Uhr am Samstag (10.08.2025) kam es auf der A9 etwa zwei Kilometer nach dem Autobahndreieck Holledau in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem Auffahrunfall, bei dem vier Autos beteiligt waren. Der Verkehr stockte, so dass der 22-Jährige aus Nordrhein-Westfalen verkehrsbedingt seinen Audi A3 bis zum Stillstand abbremste, ebenso wie die nachfolgende 46-Jährige aus Hannover mit ihrem VW Caddy. Mercedes übersieht stockenden Verkehr Dies bemerkte der hinter dem VW Caddy fahrende 43-jährige Mercedes-Fahrer aus Hamburg offensichtlich zu spät, ebenso der hinter ihm fahrende 63-Jährige aus Berlin, der mit seinem Audi A6 unterwegs war. Nachdem der 43-Jährige versuchte…
Seit 2023 ohne deutsche Fahrerlaubnis: Georgier (52) zwei Jahre lang illegal unterwegs!
PFREIMD – Gegen 7:50 Uhr am Freitag (08.08.2025) unterzog eine Streife der Autobahnpolizeistation Schwandorf einen VW Golf auf der A93 bei Pfreimd einer Kontrolle. Dabei legte der 52-jährige Georgier seinen georgischen Führerschein vor. Umschreibepflicht ignoriert Im Zuge der Maßnahme stellte sich heraus, dass sich der Fahrer seit 2023 im Inland befindet beziehungsweise in Sachsen wohnt. Seiner Pflicht, sich eine deutsche Fahrerlaubnis erteilen zu lassen, kam er bis dato nicht nach. Bruder muss Golf abholen Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Der 52-Jährige verständigte seinen Bruder, der ihm seinen Golf abholte. Die Autobahnpolizeistation leitete ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.
Transporter übersieht E-Scooter: Zwei Personen leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen!
HERZOGENAURACH – Um 16 Uhr am Sonntag (10.08.2025) kam es an der Einmündung Zum Flughafen/Eichendorffstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem weißen Transporter. Der Transporter befuhr die Eichendorffstraße und wollte in die Straße Am Flughafen einbiegen. Vorfahrt des E-Scooters übersehen Dabei übersah die Fahrerin den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten E-Scooter-Fahrer. Alle Beteiligten verließen einvernehmlich die Unfallstelle. Da beide Personen auf dem E-Scooter beim Unfall leicht verletzt wurden, fand im Nachgang eine Unfallaufnahme statt. Personen, die Angaben zum Unfallhergang und/oder zum unfallverursachenden Fahrzeug machen können, bittet die Polizei Herzogenaurach sich unter der Telefonnummer 09132 / 78090 zu melden.
Betrunkener randaliert am Baggersee: Mann mit über 2 Promille rüttelt an Fahrrädern!
FRIDOLFING – Gegen 21 Uhr am Samstag (09.08.2025) befand sich ein 43-jähriger Mann aus dem Landkreis am Baggersee in Fridolfing. Andere Badegäste teilten mit, dass der Herr zuvor an einem dort abgestellten Fahrrad der Marke Cube rüttelte und lautstark umher schrie. Über zwei Promille gemessen Der Grund für sein Auftreten war der hinzugerufenen Streifenbesatzung des Einsatzzuges Traunstein schnell klar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über zwei Promille! Nacht in der Zelle Aufgrund seines Verhaltens musste der Mann in Gewahrsam genommen werden und die Nacht in der Zelle der Polizeiinspektion Laufen verbringen. Sollten Badegäste an diesem Abend Beschädigungen an ihrem…
KARLSTADT – Ein 60-jähriger Spaziergänger erschien am Sonntagvormittag (10.08.2025) in der Polizeiinspektion Karlstadt und gab an, zuvor von einem Radfahrer in der Gemündener Straße bei der Zufahrtsstraße zum Radweg bei der Kläranlage angegriffen worden zu sein. Streit wegen fehlenden Klingelns Die beiden trafen aufeinander, als der Radfahrer sehr knapp an dem Passanten vorbeifuhr und letzterer dem rasanten Fahrer riet, doch bitte zu klingeln. Der Fahrer machte daraufhin sofort kehrt, stieg von seinem Fahrrad und ging in aggressiver Haltung auf den Herren zu. Es folgte ein lautstarkes Wortgefecht, das zu keiner Einigung der beiden Parteien führte. Schubsen führt zu Verletzungen Hierauf…
SV Waidhofen feiert erfolgreiches Weinfest: Pfarrgarten wird zur lebendigen Weinoase!
WAIDHOFEN – Weißwein, Rosé und Rotwein aus verschiedenen Ländern verwandelten am vergangenen Samstagabend (09.08.2025) den Pfarrgarten in eine kleine Weinoase. Bei der zweiten Auflage des Weinfests des SV Waidhofen stimmte einfach alles. Ortswechsel bringt den Erfolg Ein Experiment, das aufgegangen ist: Der SV Waidhofen feierte sein zweites Weinfest – diesmal nicht mehr im abgelegenen Sportheim, sondern mitten im Ort. Tom Bierschneider, Vorsitzender des Vereins, hat daraus gelernt: „Wir haben das Weinfest früher schon immer gemacht im Sportheim und das ist ja ein bisschen außerhalb von der Ortschaft und dann sind ganz wenige Leute zu uns gekommen. Dann haben wir gesagt,…
NEUBURG AN DER DONAU – Gegen 18:35 Uhr am Sonntag (10.08.2025) löste eine brennende Kerze auf dem Nachttisch in einem Mehrfamilienhaus in der Fischergasse einen Feuerwehreinsatz aus. Der 27-jährige Wohnungsinhaber war abwesend, als eine Rauchentwicklung aus der Wohnung festgestellt wurde. Kerze entzündet Papierrolle In diesem Zeitraum entzündete eine brennende Kerze auf dem Nachttisch des Zimmers eine daneben stehende Rolle Papier. Die verständigte Feuerwehr Neuburg war schnell vor Ort. Es kam zu keinem Brand, lediglich zu einer Rauchentwicklung. Die Wohnung wurde gelüftet. Sachschaden entstand nicht. Den 27-Jährigen erwartet nun eine Anzeige.
ERGOLDSBACH – Zeugen teilten gegen 12:25 Uhr am Sonntag (10.08.2025) den Brand eines Stoppelfeldes am Kapellenberg in Ergoldsbach mit. Insgesamt brannte dabei eine Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern. Das Feld war am Vortag noch frisch geerntet worden, wodurch dem Landwirt keine Ertragseinbußen entstanden. Grillasche als Brandursache vermutet Es wird davon ausgegangen, dass der Auslöser für den Brand eine in das Feld geschüttete Grillasche war. Der Verursacher ist bislang unbekannt. Zeugen sollen sich bei der Polizei Rottenburg unter der Telefonnummer 08781 / 94140 melden. Den Brand konnten die Kräfte der Feuerwehr vollständig löschen.
MARKLKOFEN – Gegen 9:10 Uhr am Sonntag (10.08.2025) kam es auf der Kreisstraße DGF 19 im Bereich Marklkofen zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Beteiligt waren ein Rettungswagen sowie ein Auto. Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs Der Rettungswagen wurde von einer 50-jährigen Rettungssanitäterin gelenkt, ein 58-jähriger Rettungssanitäter befand sich auf dem Beifahrersitz. Der Rettungswagen fuhr mit Sonder- und Wegerechten, also Blaulicht und Martinshorn, die Kreisstraße von Frontenhausen kommend in Fahrtrichtung Poxau zu einem Einsatz. Überholmanöver endet im Crash Nach dem Überholen des Autos eines unbeteiligten Zeugen setzte die Fahrerin des Rettungswagens zum Überholen eines weiteren, vorausfahrenden Fahrzeugs an. Zeitgleich…
Verkehrskontrolle deckt Drogen-Plantage auf: 55-Jähriger mit Cannabis-Aufzucht erwischt!
BLAIBACH – Ein 55-jähriger Autofahrer wurde am Samstag (10.08.2025) im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle zeigten sich beim Fahrer deutliche drogentypische Ausfallerscheinungen. Einen Drogenschnelltest verweigerte er, woraufhin die Beamten eine Blutentnahme anordneten, den Fahrzeugschlüssel sicherstellten und das Auto verkehrssicher abstellten. Professionelle Cannabis-Plantage entdeckt Im Zuge der weiteren Ermittlungen fanden die Beamten bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung verschiedene Betäubungsmittel in größeren Mengen sowie eine professionelle Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen und stellten diese sicher. Zudem beschlagnahmten sie ein Mobiltelefon, das nun im Hinblick auf mögliche weitere Straftaten ausgewertet wird. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Den Autofahrer erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem…
