- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Uwe Friedrich
Georgier mit gefälschtem ukrainischem Führerschein erwischt: Illegale Erwerbstätigkeit aufgedeckt!
BERG – Grenzpolizisten aus Murnau haben am Montag (09.09.2025) gegen 19 Uhr an der Rastanlage Höhenrain einen 43-jährigen georgischen Staatsbürger mit gefälschten Dokumenten gestoppt. Der Mann mit Wohnsitz in Polen fuhr einen Wagen mit polnischer Zulassung und händigte einen ukrainischen Führerschein aus. Dokumentenspezialisten entlarven Fälschung Bei genauer Überprüfung wurde der vorgelegte Führerschein als Fälschung erkannt. Die Dokumente wurden von Dokumentenspezialisten der GPI Murnau begutachtet, die den Verdacht bestätigten. Daraufhin leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Illegale Erwerbstätigkeit entdeckt Zudem konnten weitere Dokumente sichergestellt werden, die belegen, dass der Fahrer ohne aufenthaltsrechtliche Erlaubnis im Bundesgebiet…
Aiwanger setzt auf autonomes Fahren: Bayern will Führungsrolle gegen China behaupten!
MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht den Freistaat in einer Führungsrolle beim autonomen Fahren. Im Rahmen der IAA Mobility führte der Staatsminister zahlreiche Gespräche zu diesem Zukunftsthema und empfing Vertreter des chinesischen Softwarespezialisten Momenta, der 2026 in München autonome Level 4-Fahrzeuge erproben will. China ist bereits weiter als Deutschland „Als Wirtschaftsminister unterstütze ich Unternehmen, die das autonome Fahren in Bayern voranbringen. Automatisiertes und autonomes Fahren ist eine Schlüsseltechnologie, die Verkehrssicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit grundlegend positiv verändern wird“, erklärte Aiwanger. Der Minister warnte vor einem Rückstand: „Unsere Autos brauchen sehr schnell diese Technologien, sonst werden wir weltweit abgehängt. In China…
RÖDENTAL – Die Kriminalpolizei Coburg sucht weiterhin nach einem unbekannten Täter, der am Sonntag (31.08.2025), gegen 23:15 Uhr am Bahnhof Rödental einen Mann eventuell mit einem Messer im Gesicht verletzt hat. Nun liegt eine genauere Personenbeschreibung vor. Detaillierte Beschreibung des Täters Der gesuchte Mann ist etwa 20 bis 30 Jahre alt und circa 170 cm groß. Er war komplett schwarz gekleidet mit schwarzer Jogginghose, schwarzer Weste und schwarzem Kapuzenpullover. Möglicherweise trug er graue Nike-Turnschuhe. Auffällige Merkmale Der Unbekannte hatte einen gestutzten Kinnbart und dunkle Haare. Besonders auffällig sind Tätowierungen auf mindestens einem Handrücken, deren Motiv jedoch unbekannt ist. Eventuell hat…
BAMBERG – Die Stadt Bamberg startet im Oktober 2025 erneut das Förderprogramm „Bambergs begrünte Gebäude“. Aufgrund des großen Interesses wurde das Budget von 30.000 Euro auf 50.000 Euro aufgestockt, um private Gebäudebegrünungen zu unterstützen. Glüsenkamp freut sich über großes Interesse „Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich im vergangenen Jahr an den Begrünungen der Stadt beteiligt und ich hoffe, viele werden dieses Jahr folgen“, erklärt Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp. Das Programm zielt darauf ab, die grüne Infrastruktur auszubauen und Anpassungen an die Folgen des Klimawandels im privaten Bereich umzusetzen. Kampf gegen Hitzeinseleffekt „Dach- und Fassadenbegrünungen tragen zur Reduzierung des Hitzeinseleffekts…
Grünes Licht für erste Wasserstoff-Pipeline: Bayern startet noch 2025 mit dem Umbau!
MÜNCHEN – Die Regierung von Oberbayern hat dem Fernleitungsnetzbetreiber bayernets die Genehmigung für die Wasserstoff-Pipeline „HyPipe one“ erteilt. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger sieht darin einen wichtigen Schritt für die Energiewende im Freistaat. Meilenstein für Wasserstoffinfrastruktur „Die Plangenehmigung markiert einen Meilenstein beim Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur. Während in Berlin noch geplant und geredet wird, machen wir in Bayern Ernst“, erklärte Aiwanger. Noch in diesem Jahr soll die Umrüstung starten. „Das ist ein doppelter Erfolg: Wir nutzen größtenteils bestehende Leitungsinfrastruktur und machen unsere Energieversorgung unabhängiger von fossilen Energieträgern.“ Chemiedreieck profitiert von schneller Versorgung Besonders das bayerische Chemiedreieck brauche schnell große Mengen…
FÜRTH – Oberbürgermeister Thomas Jung lädt zur diesjährigen OB-Radtour am Samstag (20.09.2025), um 16 Uhr ein. Unter dem Motto „Stadt, Rad, Zukunft“ führt die Tour durch die Innenstadt und den Südosten Fürths, wo aktuell eine Milliarde Euro investiert wird. Neue Wohnräume und Arbeitsplätze im Fokus Die Route führt zu den Bereichen, in denen neuer Wohnraum, neue Arbeitsplätze und neue Grünzonen entstehen. Bildung, Schulversorgung und der Ausbau der Kinderbetreuung stehen ebenfalls im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen kostenlosen Tour. Alle Einzelheiten zu den Milliarden-Investitionen erfahren die Teilnehmer direkt vor Ort. Treffpunkt Helmplatz, Ziel Fürther Freiheit Die Radtour startet am Helmplatz und endet…
DONAUWÖRTH – Eine 52-jährige Frau aus dem Raum Donauwörth ist am Montag (09.09.2025) Opfer eines perfiden Computerbetrugs geworden. Statt die 20 Euro für ihren Handstaubsauger zu erhalten, wurden ihr über 400 Euro vom eigenen Bankkonto abgebucht. Handstaubsauger für 20 Euro inseriert Die Frau hatte auf einem deutschlandweit führenden Kleinanzeigenportal einen Handstaubsauger für 20 Euro inseriert. Ein angeblicher Kaufinteressent kontaktierte die Donauwörtherin per Mail und bat um Angabe ihrer gesamten Bankdaten, damit diese den Kaufpreis ausbezahlt bekommen könne. 400 Euro vom Konto abgebucht Stattdessen wurden der Frau über 400 Euro vom eigenen Bankkonto abgebucht. Weitere Abbuchungsversuche konnten glücklicherweise vom Kreditinstitut der…
Messenger-Betrug mit falschen Gewinnen: Frau aus Augsburg um vierstelligen Betrag geprellt!
AUGSBURG – Eine Frau aus dem Raum Augsburg ist im vergangenen Monat Opfer eines perfiden Messenger-Betrugs geworden. Unbekannte Täter lockten sie mit Gewinnversprechen und brachten sie dazu, einen mittleren vierstelligen Geldbetrag zu überweisen. Kleine Aufgaben führen zu großem Verlust Anfang August wurde die Frau auf einem Messenger-Dienst zu einer Gruppe hinzugefügt. In dieser versprachen die Unbekannten eine Gewinnerzielung, wenn die Frau lediglich kleine „Aufgaben“, wie beispielsweise das Liken eines Videos, erfülle. Hierfür bekam die Frau zunächst eine Auszahlung. Rendite-Versprechen als Köder Im weiteren Verlauf brachten die Unbekannten die Frau dazu, immer wieder Geld auf ein virtuelles Konto zu überweisen. Hierfür…
Fuchs stürzt vier Meter in Lichtschacht: Feuerwehr rettet verletztes Tier aus misslicher Lage!
MÜNCHEN – Ein verletzter Fuchs ist am Mittwoch (10.09.2025) gegen 8:17 Uhr durch die Feuerwehr München aus einem Lichtschacht in der Noestraße gerettet worden. Das Tier war etwa vier Meter abgestürzt und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Fuchs beißt bei Fluchtversuch in Stromkabel Anwohner hatten die Feuerwehr über den gefangenen Fuchs informiert. Offensichtlich war das Tier etwa vier Meter tief abgestürzt und saß in der Falle. Bei seiner verzweifelten Suche nach einem Ausweg biss der Fuchs in ein Stromkabel und wurde dadurch leicht verletzt. Feuerwehr beruhigt und fängt Tier ein Der Besatzung eines Kleinalarmfahrzeugs gelang es, das verängstigte Tier…
AHORN – Unbekannte haben im Landkreis Coburg ihr Unwesen getrieben und zwei Örtlichkeiten mit weißen Hakenkreuzen beschmiert. Am Montagnachmittag (08.09.2025) entdeckte ein Mitarbeiter des Bauhofs das weiße Hakenkreuz auf dem Radweg zwischen Schorkendorf, einem Gemeindeteil von Ahorn, und Scheuerfeld. Der zuständige Bauhof kümmerte sich um die Entfernung der rechten Schmiererei. Zweite Tat in räumlicher Nähe Das zweite weiße Hakenkreuz entdeckte ein Landwirt auf einem Stein im Schorkendorfer Weg in Wüstenahorn. Aufgrund der räumlichen Nähe vermutet die Polizei einen Tatzusammenhang zwischen beiden Vorfällen. Ermittlungen laufen Der Tatzeitraum kann nicht näher eingegrenzt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 50 Euro. Die…