- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg

BAYERN – Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Noten können sich auf ein besonderes Ferienschmankerl freuen: Am Donnerstag (01.08.2025) dürfen alle bayerischen Einser-Schüler kostenlos mit der Bahn durch den Freistaat reisen. Belohnung für Einser-Schüler Die Aktion „Freie Fahrt für 1er-Schülerinnen und 1er-Schüler“ richtet sich an alle Schüler bayerischer Grund-, Mittel-, Förder-, Wirtschafts-, Real-, Fachober- und Berufsoberschulen sowie Gymnasien. Voraussetzung ist eine „Eins“, ein „Sehr gut“, eine entsprechende Punktzahl im Zeugnis oder ein sehr gutes Verbalgutachten. Ganztägig gültig in allen Nahverkehrszügen Die kostenlose Fahrt gilt am 1. August von 0 bis 24 Uhr in allen Nahverkehrszügen in Bayern in der 2.…
PASSAU – Ein unbekannter Einbrecher drang zwischen Montag und Dienstag (28./29.07.2025) in drei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in der Spitalhofstraße ein. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gewaltsamer Einstieg in Kellerräume Der Einbrecher verschaffte sich zwischen Montagmorgen 7:30 Uhr und Dienstagnachmittag 16 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Kellerabteilen. Aus den aufgebrochenen Räumen entwendete er unter anderem einen blauen Akkubohrer der Marke Makita sowie weitere persönliche Gegenstände der Bewohner. Einbrecher verursacht Schaden im dreistelligen Bereich Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Schaden auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen. Personen,…
REGEN – Ein 31-jähriger Mann trug am Dienstagabend (29.07.2025) offen sichtbar einen Pin mit SS-Totenkopf auf dem Pichelsteinerfest. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Verbotenes Symbol zur Schau gestellt Gegen 20:50 Uhr wurde der Mann auf dem Festplatz kontrolliert. Er trug den Pin mit dem verfassungswidrigen Symbol für jeden sichtbar auf seiner Oberbekleidung. Der SS-Totenkopf ist ein eindeutiges Kennzeichen der nationalsozialistischen Schutzstaffel (SS). SS-Totenkopf: Symbol der NS-Verbrechen Der Totenkopf war das Abzeichen der SS-Totenkopfverbände, die während der NS-Zeit für die Bewachung und Verwaltung der Konzentrationslager verantwortlich waren. Das Symbol steht damit unmittelbar für Massenmord, Terror und die systematische Vernichtung von…
BMW-Batteriewerk nimmt Gestalt an – Aiwanger lobt Milliardeninvestition in Niederbayern
IRLBACH/STRASSKIRCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich am Dienstag (29.07.2025) vom Baufortschritt des neuen BMW-Batteriewerk in Niederbayern überzeugt. Der Automobilhersteller errichtet dort eines von weltweit fünf neuen Montagewerken für Hochvoltbatterien der sechsten Generation. Versorgung für bayerische BMW-Werke Das neue Werk soll künftig die bayerischen Produktionsstandorte München, Regensburg und Dingolfing mit Batterien für die „Neue Klasse“ beliefern. Damit stärkt BMW seine Elektromobilitätsstrategie und sichert die Zukunft der bayerischen Standorte. Minister kritisiert EU-Hürden „Verbrennerverbot, drohende Strafzahlungen oder das Lieferkettengesetz: alles hausgemachte, europäische Hürden“, kritisierte Aiwanger bei seinem Besuch. Umso mehr müsse man es wertschätzen, wenn Industrieunternehmen noch in Deutschland investierten. „BMW…
NÖRDLINGEN – Mit dem Auszug der letzten fünf Ordensschwestern endet ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte. Das Kloster Maria Stern, über anderthalb Jahrhunderte lang geistliches Zentrum und Ort sozialer Prägung, wird Geschichte. Abschied nach 157 Jahren Klostergeschichte „Maria Stern“ Seit 1868 waren die Franziskanerinnen im Kloster Maria Stern ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Gegründet auf Initiative von Stadtpfarrer Michael Wildegger, übernahmen die „Sternfrauen“ zentrale Aufgaben in Bildung, Pflege und Erziehung. Die Realschule Maria Stern, die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Fachschule für Grundschulkindbetreuung sind bleibende Zeugnisse ihres Wirkens. Das Kloster war auch Internat für bis zu 120 Schülerinnen. In den Kriegsjahren…
PFAFFENHOFEN – Gemeinsam mit der Stadt hat das Jugendparlament den Soccer 5-Platz unterhalb des Eisstadions auf Vordermann gebracht. Neben neuen Toren und Ballfangnetzen sorgt nun auch eine moderne Lichtanlage für bessere Spielbedingungen. Neue Ausstattung für beliebtes Spielfeld Bereits vor dem Arbeitseinsatz der Jugendlichen hatte die Stadt Pfaffenhofen neue Tore sowie Netze installiert. Nun reinigten und strichen Mitglieder des JuPas am 23. Juli den Kleinfeldfußballplatz und schufen so optimale Bedingungen für Jugendliche. Die neu eingebaute Lichtanlage kann per Buzzer aktiviert werden – jeweils für 40 Minuten am Morgen und Abend zwischen 7 und 9 Uhr sowie 16 und 22 Uhr. Jugendparlament…
BURGOBERBACH – Ein abgetrennter Schweinekopf wurde vor einer Asylunterkunft in der Wassertrüdinger Straße abgelegt. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Sonntag (27.07.2025) auf Montag (28.07.2025). Die Kriminalpolizei Ansbach und der Staatsschutz ermitteln nun wegen des Verdachts einer verhetzenden Beleidigung. Schweinekopf gezielt platziert Zwischen 20 Uhr abends und 8 Uhr morgens entdeckte ein Mitarbeiter der Unterkunft den abgetrennten Kopf eines Schweins auf dem Grundstück. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde dieser dort gezielt abgelegt. Die Polizei geht von einem politisch motivierten Hintergrund aus. Staatsschutz übernimmt Ermittlungen Das Fachkommissariat für Staatsschutz der Kriminalpolizei Ansbach hat den Fall übernommen. Der Verdacht: eine verhetzende…
NÜRNBERG – Der Tiergarten Nürnberg hat am Dienstag (29.07.2025) zwölf Paviane töten lassen. Tierschützer reagierten mit heftigen Protesten und versuchten am Nachmittag, das Gelände zu stürmen. Die Polizei sperrte den Eingangsbereich weiträumig ab. Foto: Vifogra | Goppelt Zoo bleibt ganztägig geschlossenBereits am Morgen hatte der Tiergarten mitgeteilt, aus „betrieblichen Gründen“ geschlossen zu bleiben. Tierschützer vermuteten sofort, dass die angekündigte Tötung der überzähligen Paviane bevorstand. Sie sammelten sich für Proteste vor dem Haupteingang. Emotionale Proteste eskalierenDie Demonstranten hielten Protestbanner hoch und legten Blumen für die getöteten Tiere nieder. Am Nachmittag eskalierte die Situation: Ein Teil der Tierschützer versuchte, das Tiergartengelände zu…
NÜRNBERG – Im Zuge einer Protestaktion verschafften sich am Dienstag (29.07.2025) sieben Personen unerlaubt Zutritt zum Tiergarten Nürnberg. Die Polizei nahm die Aktivisten kurz nach dem Eindringen vorläufig fest. Eindringen trotz Hausverbot im Tiergarten Nürnberg Gegen 15:10 Uhr überstiegen die Personen eine Mauer neben dem Haupteingang des Tiergartens, der an diesem Tag für Besucher geschlossen war. Eine Frau klebte sich im Eingangsbereich am Boden fest. Die Polizei konnte die Verklebung rasch und verletzungsfrei lösen. Fünf der Aktivisten hatten bereits aufgrund früherer Aktionen Hausverbot. Festnahmen und Rettungseinsatz Die Polizei nahm alle Beteiligten wenige Meter hinter dem Eingang fest und brachte sie…
Tierschutzbund kündigt Strafanzeige an – „Grausamer Tabubruch“ bei Pavian-Tötung in Nürnberg
NÜRNBERG – Die für Dienstag (29.07.2025) geplante Tötung gesunder Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg sorgt für scharfe Kritik. Der Deutsche Tierschutzbund kündigte rechtliche Schritte gegen den Zoo aufgrund der Pavian-Tötung an. „Ethisch nicht zu rechtfertigen“ „Die Tötung gesunder Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg ist grausam und ethisch nicht zu rechtfertigen“, kritisiert Paulina Kuhn, Referentin für Wildtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Der Verband wirft dem Zoo einen Tabubruch vor, der Konsequenzen haben werde. Strafanzeige bei Pavian-Tötung angekündigt Der Deutsche Tierschutzbund will Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz stellen. „Die Verantwortung für Tiere, die man als Zoo hält und züchtet, endet nicht dort, wo es…