- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg

SCHROBENHAUSEN – Pünktlich zu den Sommerferien startet das Jugendzentrum GreenHaus neu durch. Am Freitag (01.08.2025) übernahm der Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen offiziell die Trägerschaft – ein doppelter Neustart nach den schweren Hochwasserschäden. Offener Treff wieder funktionsfähig Nach den gravierenden Schäden durch das Hochwasser präsentiert sich das „Juze“ in neuem Glanz. Das Café im Eingangsbereich ist wieder voll funktionsfähig und wurde mit Liebe zum Detail gestaltet. Andere Gebäudeteile benötigen noch Zeit für den letzten Feinschliff, doch die wichtigste Botschaft lautet: Die Türen bleiben geöffnet. Bewährtes GreenHaus-Teammitglied mit Verstärkung Ansprechpartner vor Ort bleiben Sandra Keil und der neue Kollege Jonas Heubel, der seit einem…
MÜNCHEN – Ab August lohnt sich der Kauf einer österreichischen Jahresvignette 2025 nicht mehr. Der ADAC empfiehlt am Freitag (01.08.2025) Autofahrern, auf günstigere Kurzzeit-Vignetten umzusteigen. Über 40 Euro sparen mit cleverer Planung statt Jahresvignette Die Jahresvignette 2025 kostet 103,80 Euro und gilt bis 31. Januar 2026. Wer jetzt noch eine kauft, zahlt drauf. Clevere Vielfahrer können mit zwei 2-Monats-Vignetten (je 31,10 Euro) die Zeit bis Ende November überbrücken und ab Dezember die neue Jahresvignette 2026 nutzen. Ersparnis: 41,60 Euro. Weitere Vignettenpreise im Überblick: 10-Tages-Vignette: 12,40 Euro 1-Tages-Vignette: 9,30 Euro Digitale Maut boomt Der Trend zur digitalen Maut hält an: Seit…
PAKISTAN – Die frühere Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist tot. Bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in Pakistan kam die 31-Jährige ums Leben, als sie von einem Steinschlag getroffen wurde. Der tragische Vorfall ereignete sich am Montag (28.07.2025) auf etwa 5700 Metern Höhe während eines Abstiegs. Die alarmierte Rettung konnte das abgelegene Gebiet erst am nächsten Tag erreichen. Steinschlag im Hochgebirge wird ihr zum Verhängnis Dahlmeier war gemeinsam mit einer Seilpartnerin unterwegs, als es zu dem tödlichen Unglück kam. Obwohl ein Notruf sofort abgesetzt wurde, verzögerten schwierige Wetter- und Geländebedingungen die Bergung. Die Suche musste zwischenzeitlich abgebrochen und später wieder aufgenommen werden.…
BERLIN – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (30.07.2025) den Haushaltsentwurf 2026 für die Bundeswehr beschlossen. Mit über 108 Milliarden Euro und 32.000 neuen Stellen setzt die Regierung auf massiven Aufwuchs der Streitkräfte. Rekordbudget für die Bundeswehr Der Verteidigungshaushalt soll im kommenden Jahr auf rund 82,7 Milliarden Euro steigen. Zusätzlich sind etwa 25,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Bundeswehr eingeplant. Damit stehen der Truppe – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundestages – insgesamt mehr als 108 Milliarden Euro zur Verfügung. Massiver Personalaufwuchs Der Kabinettsentwurf schafft die Voraussetzungen für einen deutlichen personellen Zuwachs: 10.000 neue militärische Planstellen 2.000 neue zivile Planstellen 20.000 zusätzliche…
GILCHING – Eine 73-jährige Frau aus Gilching wurde am Montag (22.07.2025) Opfer einer dreisten Diebin. Die Unbekannte hatte sich über eine Zeitungsannonce als Reinigungskraft angeboten und nutzte das „Probearbeiten“ für einen Diebstahl. Reinigungskraft raubt beim Probearbeiten Die Seniorin hatte auf eine Zeitungsannonce reagiert, in der eine Reinigungskraft ihre Dienste anbot. Für den 22. Juli vereinbarten beide Seiten einen Termin zum Probearbeiten. Die vermeintliche Reinigungskraft erschien in Begleitung eines Kindes. Nach dem Probearbeiten stellte die 73-Jährige fest, dass diverse Schmuckstücke im Wert von etwa 6.000 Euro fehlten. Sie erstattete umgehend Anzeige bei der Polizeiinspektion Gauting. Die Identität der falschen Reinigungskraft und…
REGENSBURG – Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag und Montag (28./29.07.2025) mehrere Mauern am Fürstlichen Schloss Emmeram mit politisch motivierten Schriftzügen besprüht. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Mehrere Mauern betroffen Zwischen 17 Uhr am Sonntag und 8 Uhr am Montagmorgen besprühten die Vandalen verschiedene Mauern am St.-Peters-Weg und in der Waffnergasse. Teilweise wurden die Flächen mehrfach beschmiert. Die Art der Schriftzüge lässt laut Polizei eine politische Motivation vermuten. Staatsschutz übernimmt Fall Aufgrund des vermutlich politischen Hintergrunds hat das zuständige Kommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten bei der Kriminalpolizei Regensburg die Ermittlungen aufgenommen. Die genauen Inhalte der Schmierereien wurden von der Polizei nicht…
INGOLSTADT-RINGSEE – Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag (28./29.07.2025) in einen Kindergarten in der Lenbachstraße ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gewaltsamer Einstieg in den Kindergarten durchs Fenster Zwischen 15:30 Uhr am Montag und 7 Uhr am Dienstagmorgen verschafften sich die Einbrecher gewaltsam über ein Bürofenster Zutritt zur Einrichtung. Anschließend durchsuchten sie systematisch sämtliche Räume des Kindergartens. Die Täter hatten es offenbar gezielt auf Bargeld abgesehen. Nach intensiver Suche wurden sie fündig und erbeuteten etwa 400 Euro. Mit ihrer Beute verließen sie den Kindergarten in unbekannte Richtung. Kriminalpolizei bittet um Hinweise Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen…
FRIEDBERG – Unbekannte Vandalen haben zwischen Samstag und Sonntag (26./27.07.2025) eine Scheibe an der Kapelle in der Maria-Alber-Straße eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen Samstag, 12 Uhr, und Sonntagmorgen, 9 Uhr. Die Vandalen zerstörten eine Scheibe der Kapelle und verursachten dabei einen Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821 / 3231710 zu melden.
Aiwanger fordert rasche Lösung: Chinas Exportbeschränkungen bedrohen bayerische Autoindustrie
MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger warnte am Dienstag (29.07.2025) vor den Folgen der chinesischen Exportbeschränkungen für Seltene Erden. Die bayerische Fahrzeugindustrie sei besonders gefährdet. Produktionsunterbrechungen drohen „Durch die Exportbeschränkungen besteht weiterhin das Risiko von Produktionsunterbrechungen für bayerische Fahrzeughersteller“, betonte Aiwanger. Es sei nicht ausgeschlossen, dass notwendige Teile und Komponenten nicht mehr hergestellt und geliefert werden können. Dies würde die ohnehin angeschlagene Fahrzeugindustrie zusätzlich belasten. Aiwanger appelliert an Berlin und Brüssel Der bayerische Wirtschaftsminister hat sich direkt an Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič gewandt. Er fordert eine Übereinkunft mit China: „Unsere Unternehmen müssen immer Zugang zu Seltenen Erden…
KITZINGEN – In der Nacht von Montag auf Dienstag (28./29.07.2025) drangen unbekannte Einbrecher in zwei Schulen im Landkreis Kitzingen ein. Während die Beute gering ausfiel, richteten die Täter massiven Sachschaden an. Schule in Willanzheim betroffen In der Schulstraße in Willanzheim hebelten die Einbrecher eine Tür auf und durchwühlten mehrere Schulräume. Sie erbeuteten 300 Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Einbrecher richten massive Zerstörung in Kitzingen an Deutlich schlimmer traf es eine Schule in der Glauberstraße in Kitzingen. Die Täter brachen diverse Türen auf und verursachten dabei einen enormen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Sie durchwühlten mehrere…