Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

BAYERN – Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt vor einer neuen Betrugsmasche, dem „Stranded Traveller Scam“. Dabei geben sich Kriminelle als gestrandete Touristen oder Geschäftsreisende aus, um an Geld zu kommen. Sie erzählen überzeugende Geschichten, etwa dass ihre Brieftasche verloren gegangen ist, ihre Kreditkarte nicht funktioniert oder sie bestohlen wurden. Häufig behaupten die Täter, dringend Geld für ein Zug- oder Flugticket oder eine Hotelübernachtung zu benötigen. Um glaubwürdiger zu wirken, zeigen sie gefälschte Dokumente, Buchungsbestätigungen oder manipulierte Screenshots von angeblichen Überweisungen. Sobald das Opfer Bargeld aushändigt, verschwinden die Betrüger spurlos und sind nicht mehr erreichbar. Die Polizei warnt davor, sich von der…

Mehr lesen

WALKERTSHOFEN – Ein 33-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch (10.03.2025) gegen 10:10 Uhr einen Unfall auf der Staatsstraße 2026 zwischen Walkertshofen und Langenneufnach. Nach eigenen Angaben ließ er sich durch sein Navigationsgerät ablenken und geriet zu weit nach rechts in den Straßenbegrenzungsstreifen. Dabei überfuhr er mehrere Leitpfosten und beschädigte sein Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr band ausgelaufene Fahrzeugflüssigkeiten ab. Der Rettungsdienst behandelte den leicht verletzten Fahrer vor Ort. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Mehr lesen

GROẞAITINGEN – Unbekannte Metalldiebe haben zwischen Montag (10.03.2025), 15:00 Uhr, und Mittwoch (12.03.2025), 12:00 Uhr, auf einem Festplatz in der Wertachstraße rund 250 Meter Kupferkabel entwendet. Das Kabel befand sich auf einem Anhänger, der gemeinsam mit einer Zugmaschine geparkt war. Neben dem Diebstahl kam es auch zu Sachbeschädigungen an dem Fahrzeuggespann. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei Schwabmünchen ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung und bittet um Hinweise. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08232/9606-0 bei der Polizei zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG-LECHHAUSEN – Am Mittwoch (12.03.2025) kam es in der Meraner Straße zu einem Unfall zwischen einer 25-jährigen Autofahrerin und einer gleichaltrigen E-Scooter-Fahrerin. Gegen 14:30 Uhr wollte die Autofahrerin von einem Parkplatz auf die Straße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar die Scooter-Fahrerin, die entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg unterwegs, wobei es zum Zusammenstoß kam. Die E-Scooter-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Autofahrerin. Zudem erwartet die Fahrerin des Elektor-Scooters eine Verwarnung, da sie unerlaubt entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr.

Mehr lesen

AUGSBURG-GÖGGINGEN – In der Nacht auf Donnerstag (13.03.2025) hat die Polizei zwei 18-Jährige gestoppt, die in der Gögginger Straße mit E-Scootern unterwegs waren – unter Alkoholeinfluss. Gegen 3:30 Uhr kontrollierte eine Streife die junge Frau und den jungen Mann an der Haltestelle Maria Stern. Beide zeigten Anzeichen einer Alkoholisierung. Ein Atemalkoholtest ergab bei beiden einen Wert über 0,4 Promille. Da für Fahranfänger unter 21 Jahren eine 0,0-Promille-Grenze gilt, droht ihnen nun ein Bußgeldverfahren. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – Eine 12-Jährige half der Polizei am Mittwoch (12.03.2025), eine Unfallflucht in der Waxensteinstraße aufzuklären. Gegen 15:15 Uhr streifte ein 66-jähriger Fahrer mit seinem Kleintransporter einen grauen Ford und fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Schülerin beobachtete den Vorfall und informierte ihren Vater. Dieser alarmierte die Polizei. Dank der genauen Beschreibung des Mädchens konnten die Beamten den Unfallverursacher schnell identifizieren. Der Mann muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung verantworten.

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Am Mittwochabend (12.03.2025) stoppte die Polizei in der Donauwörther Straße einen 46-jährigen Mann, der mit einem gestohlenen E-Scooter unterwegs war. Zusätzlich stand er unter Alkoholeinfluss. Gegen 17:50 Uhr fiel einer Polizeistreife der E-Scooter auf, da das Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug zuvor in Augsburg gestohlen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer über 0,5 Promille, was ein gerichtsverwertbarer Test bestätigte. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und stellten den Elektro-Scooter sicher. Der 46-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Diebstahls, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie dem Straßenverkehrsgesetz verantworten.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Beim Ausparken hat ein 68-jähriger Autofahrer am Dienstagvormittag (11.03.2025) in der Frauenstraße einen 75-jährigen Fußgänger übersehen und erfasst. Gegen 9:50 Uhr setzte der VW-Fahrer rückwärts aus einer Parklücke. Der 75-jährige Mann aus Hohenwart, der hinter dem Auto stand und in die entgegengesetzte Richtung blickte, wurde vom Heck des Fahrzeugs getroffen. Der Angefahrene stürzte nach vorne und musste zur medizinischen Abklärung mit dem Rettungswagen in die Ilmtalklinik gebracht werden. Der 68-jährige Unfallverursacher muss nun mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mehr lesen

ZELLA-MEHLIS/OBERHOF – Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Autobahnpolizei am Sonntagmorgen (09.03.2025). Ein Bagger fuhr mit nur 20 km/h auf der linken Spur der A71 zwischen Zella-Mehlis und Oberhof. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie die Alarmierung erhielten. Alarmiert durch die Leitstelle machten sich die Polizisten gemeinsam mit der Tunnelfeuerwehr Suhl auf den Weg. Schließlich gelang es ihnen, das langsame Gefährt kurz vor der Anschlussstelle Oberhof zu stoppen und sicher von der Autobahn zu geleiten. Nach eigenen Angaben folgte der 26-jährige Fahrer seinem Navigationssystem und bemerkte erst viel zu spät, dass er sich auf der Autobahn befand. Offensichtlich war ihm…

Mehr lesen

GROßMEHRING – Eine stark alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Montagabend (10.03.2025) einen Unfall im Großmehringer Ortsteil Theißing. Gegen 19 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann rückwärts aus einer Einfahrt auf die Römerstraße. Die 34-jährige Fahrerin kollidierte nahezu ungebremst mit seinem Fahrzeug und verursachte Totalschäden an beiden Fahrzeugen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 35.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 34-Jährige mit über 2 Promille stark alkoholisiert war. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ihr Führerschein sichergestellt. Zudem muss sich der 42-jährige Fahrer wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr und leitete…

Mehr lesen