Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

INGOLSTADT/KÖSCHING – Gleich sechs Verkehrsteilnehmer wurden am Donnerstag (13.03.2025) in Ingolstadt und Kösching von der Polizei, da sie verschiedenste Verkehrsdelikte begangen hatten, gestoppt. Sie hätten in ihrem Zustand kein Kraftfahrzeug führen dürfen. Gegen 20 Uhr kontrollierte die Polizei in der Unteren Marktstraße in Kösching einen 18-jährigen Autofahrer. Dabei stellte sich heraus, dass er unter Drogeneinfluss stand. Nur wenige Stunden später, gegen 22:45 Uhr, wurde eine 63-jährige Fahrerin in der Krumenauerstraße überprüft. Ein Alkoholtest ergab 1,1 Promille. Zuvor hatte sie im Audi-Kreisel einer 22-Jährigen die Vorfahrt genommen. Kurz darauf, um 23 Uhr, stoppte die Polizei in der Unteren Marktstraße einen 46-jährigen…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim veröffentlichte am Donnerstagnachmittag (13.03.2025) ihre grenzpolizeiliche Jahresbilanz. So stellte die Inspektion 2024 rund 3.300 unerlaubte Einreisen fest, das sind etwa 30 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders im Herbst blieb die Zahl der Fälle unter dem Niveau von 2023. Dennoch trafen die Beamten täglich knapp zehn Personen ohne gültige Einreisedokumente an. Die meisten der gestoppten Migranten kamen aus Syrien. Fast 20 Prozent besaßen die syrische Staatsbürgerschaft. Etwa zehn Prozent stammten aus der Türkei, sieben Prozent aus der Ukraine. Zudem machten Menschen aus Nigeria, Albanien und Afghanistan jeweils fünf Prozent aus. Viele Einreisen per Bus oder…

Mehr lesen

AUGSBURG – Auf einer Baustelle im Bereich Karlsruher Straße/Frankfurter Straße wurde am Donnerstag (13.03.2025) eine größere Menge Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Fundstelle liegt südlich des Güterverkehrszentrums und ist derzeit abgesichert. Das betroffene Gebiet im Umkreis von 150 Metern wurde für den Verkehr gesperrt. Die Karlsruher Straße und die Frankfurter Straße sind in diesem Bereich vorläufig nicht befahrbar. Aktuell laufen Untersuchungen zur Beschaffenheit des Fundes. Laut Behörden besteht momentan keine Gefahr für das angrenzende Wohn- oder Gewerbegebiet. Spezialkräfte sind vor Ort, um den Sprengstoff fachgerecht zu analysieren und weitere Maßnahmen einzuleiten.

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein Überholmanöver auf der Staatsstraße 2232 endete am Mittwoch (12.03.2025) mit einer Unfallflucht. Ein 56-jähriger Wolnzacher setzte nach der Abfahrt Walkersbach zum Überholen zweier Fahrzeuge an. Als er auf Höhe des ersten Pkw war, scherte dieser plötzlich aus. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 56-Jährige nach links aus und touchierte dabei die Leitplanke. Der unbekannte Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Eine Beschreibung des flüchtigen Fahrzeugs liegt nicht vor. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro. Die Polizei Geisenfeld bittet unter Tel. 08452/7200 um Hinweise.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Am Mittwoch (12.03.2025) meldete die Leitstelle der MVG der Münchner Polizei einen Mann, der am U-Bahnhof Hohenzollernplatz eine Grußform mit Bezug zur NS-Zeit ausführte. Anschließend entfernte sich der Unbekannte mit der U-Bahn in eine bislang unbekannte Richtung, wenig später kam es zur Festnahme. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein. Wenig später konnte ein 41-jähriger Tatverdächtiger mit Wohnsitz im Landkreis Rottach am Inn am Hauptbahnhof im Bereich der U1/U2 gestellt und festgenommen werden. Während des Transports zur Polizeidienststelle zeigte er erneut die verbotene Grußform. Da der Mann stark alkoholisiert war, nahmen ihn die Beamten in Sicherheitsgewahrsam. Zudem wurde…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Münchner Kriminalpolizei hat einen Betrug mit gefälschten Erste-Hilfe-Bescheinigungen aufgedeckt. Am Dienstag (11.03.2025) durchsuchten Beamte die Wohnungen zweier 45-jähriger Tatverdächtiger in München, einer von ihnen ist Angestellter in einer Fahrschule. Ihnen wird vorgeworfen, falsche Bescheinigungen hergestellt und an Fahrschüler verkauft zu haben. Diese nutzten die Dokumente, um eine Fahrerlaubnis zu beantragen. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielten die beiden Männer bis zu 100 Euro pro gefälschtem Nachweis. Die Fälschungen wurden über eine Münchner Fahrschule bei der Fahrerlaubnisbehörde eingereicht. Einer der Tatverdächtigen arbeitet als Angestellter in genau dieser Fahrschule. Bei der Überprüfung von mehr als 500 Erste-Hilfe-Bescheinigungen durch die Münchner Polizei…

Mehr lesen

WOLFSBURG/INGOLSTADT – Der Gesamtbetriebsrat der VW-Softwaretochter CARIAD widerspricht den von der Unternehmensführung kommunizierten Zahlen zum Stellenabbau. Am Mittwoch (12.03.2025) erklärte dieser, dass die genannte Zahl von 1600 betroffenen Arbeitsplätzen „frei erfunden“ sei. Diese sei weder auf den jüngsten Betriebsversammlungen noch dem Betriebsrat selbst genannt worden. Tatsächlich wurde im Rahmen eines kürzlich erreichten Tarifabschlusses zwischen der IG Metall und CARIAD lediglich vereinbart, Verhandlungen über ein sogenanntes „Freiwilligenprogramm“ abzuschließen. Konkrete Abbauzahlen seien dabei nicht festgelegt worden. Zudem wurde beschlossen, weitere Verhandlungen zur Arbeitsplatz- und Beschäftigungssicherung zu führen. Das Vorgehen der Unternehmensführung widerspreche diesen Vereinbarungen, so der Betriebsrat. Vertreter der IG Metall und…

Mehr lesen

FILDERSTADT – Die DRF Luftrettung hat auf der Fachmesse VERTICON in Dallas (USA) am Mittwoch (12.03.2025) eine Absichtserklärung (LOI) für den Kauf von zehn H140-Hubschraubern bei Airbus Helicopters unterzeichnet. Damit bleibt die Organisation ihrem Ruf als Vorreiter für innovative Rettungstechnik treu und gehört zu den ersten Betreibern des neuen Hubschraubermodells. „Unsere Mission bei der DRF Luftrettung ist es, die medizinische Versorgung von Menschen in Not kontinuierlich zu verbessern. Im Sinne unserer Patientinnen und Patienten ist es unerlässlich, die modernsten Hubschrauber auf dem Markt zu betreiben.“, erklärte Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung. Außerdem betonte Airbus Helicopters die langjährige Zusammenarbeit…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Bischof Gregor Maria Hanke feiert am Montag (17.03.2025) eine Heilige Messe im Rahmen der „Eucharistischen Kette“ des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE). Der Gottesdienst beginnt um 9:00 Uhr im Eichstätter Dom und soll Hoffnung für die Ukraine sowie das Heilige Land spenden. Die Gebetskette zieht seit Aschermittwoch durch Europa und vereint Gläubige im Gebet. Vertreter von Pax Christi, der katholischen Friedensbewegung, gestalten die Fürbitten. Sie betonen damit die Bedeutung des Anliegens. Bischof Hanke ruft dazu auf, sich dem Gebet für den Frieden anzuschließen. Das könne durch die Teilnahme an der Messe oder im persönlichen Gebet geschehen. Die Gebetskette…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein schwarzer Kater sorgte am Mittwochabend (12.03.2025) in Obersendling für einen tierischen Einsatz der Feuerwehr. Halona, so der Name des Stubentigers, hatte sich auf seinem nächtlichen Streifzug ausgerechnet im Motorraum des eigenen Autos eingeklemmt. Nachdem seine Besitzerin ihn am Morgen vergeblich suchte, hörte sie schließlich ein Miauen aus dem Fahrzeug. Da Halona weder selbst entkommen noch von seiner Besitzerin befreit werden konnte, rückte die Berufsfeuerwehr München an. Die Einsatzkräfte entfernten behutsam Teile des Motorraums und befreiten den Kater aus seiner misslichen Lage. Mit großen Augen ließ sich Halona schließlich von den Einsatzkräften in Empfang nehmen. Glücklicherweise blieb der…

Mehr lesen