Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

KARLSKRON – Ein Feuer in der Stromverteilung einer Photovoltaik-Anlage löste am Mittwochnachmittag (19.03.2025) einen Einatz der Feuerwehr aus. Im Keller einer Doppelhaushälfte in Karlskron im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen geriet die elektrische Anlage in Brand. Vor Ort waren zahlreiche Einsatzkräfte aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm sowie die Berufsfeuerwehr Ingolstadt. Ursprünglich war von einem Dachstuhlbrand ausgegangen worden, doch die Flammen konzentrierten sich auf die Stromverteilung der Photovoltaik-Anlage im Keller. Feuerwehr verhindert Ausbreitung der Flammen Mehrere Angriffstrupps der Feuerwehr rückten sofort zur Bekämpfung der Flammen vor. Eine Fachkraft der Berufsfeuerwehr Ingolstadt wurde hinzugezogen, um die elektrischen Anlagen fachgerecht zu sichern.…

Mehr lesen

HOHENWART – Ein Fehlalarm an der frisch bezogenen Grund- und Mittelschule sorgte am Mittwoch (19.03.2025) gegen 9 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Mehrere Feuerwehren sowie die Polizei rückten zur Schulstraße aus, nachdem ein Alarm ausgelöst worden war. Glücklicherweise stellte sich die Situation schnell als harmlos heraus. Bereits auf der Anfahrt konnten einige Einsatzkräfte umkehren, während die Schülerinnen und Schüler sicher im Gebäude verblieben. Erst neun Tage nach der Eröffnung der Schule wurde durch den Alarm kurzfristig für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehren aus Hohenwart, Reichertshofen und Tegernbach waren im Einsatz. Doch nachdem sich der Fehlalarm bestätigte, zogen die Rettungskräfte zügig…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Ein gestohlenes Fahrrad sorgte für Ermittlungen der Polizei. Bereits am Samstag (15.02.2025) wurde ein herrenloses Mountainbike auf dem Gelände des Kinderdorfes gemeldet. Bei der Überprüfung des grauen Cube Mountainbikes konnte es zunächst keiner Straftat zugeordnet werden. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Fahrrad vom Stadtbauhof entwendet wurde. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter schnell identifizieren. Es handelt sich um einen 15-Jährigen aus Ingolstadt. Der rechtmäßige Besitzer des Fahrrads ist bisher noch unbekannt.

Mehr lesen

DOLLNSTEIN – Eine Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße konnte am Dienstagabend (18.03.2025) dank einer aufmerksamen Zeugin schnell aufgeklärt werden. Ein 63-Jähriger hatte seinen Volkswagen Passat zwischen 18:25 Uhr und 18:35 Uhr abgestellt, als ein anderer Verkehrsteilnehmer beim Ausparken das Fahrzeug touchierte. Obwohl der Verursacher den Schaden begutachtete, setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung zu kümmern. Die Zeugin konnte den Vorfall beobachten und fertigte Lichtbilder an, die insbesondere das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs dokumentierten. Dadurch gelang es der Polizei, den verantwortlichen Fahrer zu ermitteln. Es handelt sich um einen 89-Jährigen aus dem Landkreis…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Zwischen Montag (17.03.2025) 15:00 Uhr und Dienstag (18.03.2025) 14:45 Uhr kam es in der Industriestraße zu einer Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter brach das Eingangstor zum Grundstück eines Schalthauses der Stadtwerke Eichstätt auf. Das Schalthaus selbst blieb unversehrt, es kam weder zu weiteren Schäden noch zu einem Einbruch. Der entstandene Sachschaden am Tor beläuft sich auf etwa 350 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08421 9770-0.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 33-Jähriger wurde am Dienstag (18.03.2025) gegen 0:15 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße von einer Streife der Verkehrspolizei kontrolliert. Die Beamten stellten dabei drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht auf Cannabis-Konsum. Die Polizei unterband dem Fahrer die Drogenfahrt und ordnete eine Blutentnahme an. Ihn erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein Motorradfahrer und ein Fußgänger wurden am Montagabend (17.03.2025) gegen 21:55 Uhr bei einem Unfall in der Oskar-von-Miller-Straße leicht verletzt. Der 37-Jährige Ingolstädter war mit seiner Ducati in südöstlicher Richtung unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Zeitgleich liefen zwei Fußgänger im Alter von 32 und 39 Jahren auf dem Gehweg. Der Motorradfahrer stürzte und prallte gegen den jüngeren der beiden, wodurch beide verletzt wurden. Rettungskräfte versorgten die Verletzten vor Ort und brachten sie anschließend in ein Krankenhaus. Der zweite Fußgänger konnte dem herannahenden Motorrad noch ausweichen und…

Mehr lesen

KEMPTEN – Ein Paketbote, der offenbar keine Lust mehr auf seinen Job hatte, sorgte für eine skurrile Diebstahlserie. Der 25-Jährige fuhr mit einem Zustellwagen von Kempten in Bayern bis nach Hamm in Nordrhein-Westfalen, eine Strecke von rund sechshundert Kilometern. Anschließend ließ er das Fahrzeug am Straßenrand stehen und verschwand spurlos. Zuvor hatte der Mann seinem Chef eine Nachricht geschrieben, in der er mitteilte, dass er nicht mehr arbeiten wolle. Er erwähnte zudem, dass er mit dem Transporter „ein Stück weit gefahren“ sei und diesen dann abgestellt habe. Acht Tage nach dem Verschwinden entdeckte die Polizei das Fahrzeug in Hamm, nachdem…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Ein Verkehrsunfall auf der A9 in Richtung Nürnberg sorgte am Montag (17.03.2025) gegen 6:25 Uhr für Verkehrsbehinderungen. Auf Höhe der Anschlussstelle Langenbruck wechselte ein roter Toyota aus dem Landkreis Pfaffenhofen plötzlich vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Ein 25-Jähriger Ingolstädter, der mit seinem Dacia auf der mittleren Spur unterwegs war, musste ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei geriet er auf die linke Spur, wo ein 52-Jähriger Fahrer mit seinem BMW unterwegs war. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Dacia auf. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Einer von ihnen wurde in ein Krankenhaus gebracht.…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Eine 37-jährige Radfahrerin aus Niederscheyern wurde am Montagmorgen (17.03.2025) schwer verletzt, als sie in der Ingolstädter Straße mit einem Verkehrsschild kollidierte. Die Frau war mit ihrem Pedelec auf dem Gehweg unterwegs, als sie auf Höhe der Hausnummer 90 mit dem Lenkerende an einem mobilen Verkehrsschild hängen blieb. Durch den Aufprall verlor sie die Kontrolle und stürzte. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde die Radfahrerin mit einem Rettungswagen in die Ilmtalklinik gebracht. An ihrem Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Mehr lesen