Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

NEUBURG – Das Faschingstreiben am Weiberfasching (28. Februar 2025) verlief aus Sicht der Polizei völlig friedlich. Die Feiernden am Schrannenplatz genossen den Abend in ausgelassener, aber ruhiger Stimmung. In den Abendstunden hielten sich durchgängig etwa 300 Personen auf dem zentralen Platz auf. Trotz ausgelassener Feierlaune gab es keine Zwischenfälle, wie die Polizeiinspektion Neuburg mitteilte.

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Ein 59-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen (28.02.2025) in der Ludwig-Thoma-Straße durch Unachtsamkeit von der Fahrbahn abgekommen. Gegen 4:50 Uhr geriet der Mann aus Unachtsamkeit nach links und durchbrach einen Bauzaun einer Baustelle. Anschließend rutschte sein Fahrzeug einen Abhang hinunter. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Beim Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg steht ein bedeutender Personalwechsel bevor: Karl-Heinz Kirchmeier wird neuer Vizepräsident des Gerichts. Am Donnerstag, den 13. März 2025, wird er offiziell in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wird seine Vorgängerin, Waltraut Bayerlein, verabschiedet. Die Zeremonie findet um 14:00 Uhr im Justizpalasts an der Fürther Straße statt. Die Amtseinführung übernimmt der Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg, Dr. Thomas Dickert. In seiner Funktion wird er die Verdienste von Waltraut Bayerlein würdigen, die das Amt der Vizepräsidentin bislang innehatte, und gleichzeitig Karl-Heinz Kirchmeier als ihren Nachfolger begrüßen.

Mehr lesen

MÜNCHEN – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28.02.2025) musste die Feuerwehr München mehrfach ausrücken. Der Grund dafür? Der Hunger danach, beziehungsweise Einsätze wegen Rauchentwicklungen durch angebranntes Essen von Partygästen. Gefahr durch eingeschlafene Köche Besonders nach langen Abenden mit Feiern und Alkohol, wie das Weiberfasching in der vergangenen Nacht, passiert es immer wieder: Hunger nach der Party, Essen auf den Herd – und dann schläft man ein. In mehreren Fällen wurden die EInsatzkräfte alarmiert, weil Rauchmelder anschlugen oder Nachbarn Brandgeruch bemerkten. Bei den Einsätzen trafen die Feuerwehrleute auf verrauchte Wohnungen und verkohlte Speisen. In einigen Fällen mussten sie die…

Mehr lesen

NEUSÄß-WESTHEIM – Durch Unachtsamkeit verursachte eine 82-Jährige am Donnerstagnachmittag (27.02.2026) gehen 14:20 Uhr einen Kreuzungsunfall. Die Rentnerin bog von der Hainhofer Straße nach links in die Von-Rehlingen-Straße ab. Dabei kollidierte sie mit dem Fahrzeug eines 29-Jährigen, der geradeaus die Kreuzung überquerte. Beide Autos wurden bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt, der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Abschleppdienste mussten die Fahrzeuge bergen.

Mehr lesen

INGOLSTADT/EICHSTÄTT – Bahnreisende auf der Strecke Ingolstadt – Eichstätt müssen sich in der Nach vom 21. März auf den 22. März 2025 auf Änderungen im Fahrplan einstellen. Aufgrund geplanter Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu Fahrplanabweichungen sowie einem Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Ersatzverkehr für vier nächtliche Zugverbindungen Von den Maßnahmen betroffen sind die letzten vier Zugverbindungen zwischen Eichstätt Bahnhof und Eichstätt Stadt. Die BRB weist darauf hin, dass die Ersatzbusse abweichende Abfahrtszeiten haben werden und nicht exakt nach dem gewohnten Fahrplan verkehren. Fahrgäste werden gebeten, sich im Vorfeld über die Änderungen…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Eine 37-jährige Autofahrerin übersah am Donnerstag (27.02.2025) gegen 13:40 Uhr an der Kreuzung Messerschmittstraße / Siemensstraße offenbar einen anderen Pkw und nahm ihm die Vorfahrt. Die Frau wollte von der Siemensstraße kommend in den Einsteinring einbiegen und übersah dabei das Fahrzeug eines 55-jährigen Fahrers. Die Vorfahrtsmissachtung führte zum Zusammenstoß, hierbei entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Mehr lesen

REICHERTSHAUSEN-GRAFING – Am Donnerstagmittag (27.02.2025) kam es im Gemeindebereich Reichertshausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem weißen Kleintransporter. Die Feuerwehren Reichertshofen und Ilmmünster, ein Großaufgebot an Rettungsdiensten sowie ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Der mit Schulkindern besetzte Omnibus kollidierte nach einer Fahrt in Schlangenlinien schräg frontal mit dem Renault. Der Transporterfahrer erlitt leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte könnte ein medizinischer Notfall des Busfahrers die Ursache gewesen sein. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallaufnahme war schnell beendet und letzte Ölspuren wurden entfernt. Hinweise zum genauen Unfallhergang werden derzeit geprüft.

Mehr lesen

AUGSBURG – Am Dienstagabend (18.02.2025) wurden zwei Männer beim Diebstahl in einem Supermarkt in der Stettenstraße erwischt. Eine Mitarbeiterin erkannte die 36 und 41 Jahre alten Tatverdächtigen, denen zuvor der Zutritt untersagt worden war, und alarmierte die Polizei. Ermittlungen wegen Diebstahl mit Waffen Die Beamten fanden in den Taschen der Männer mehrere unbezahlte Waren. Zudem trug der 41-Jährige eine Schlagwaffe bei sich, die sichergestellt wurde. Gegen die beiden Männer wird nun wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt. Die Polizei prüft, ob sie für weitere Delikte verantwortlich sein könnten.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Unter dem Motto „Brandmauer sind Wir!“ gingen am Donnerstagabend (30.01.2025) Tausende Menschen auf die Straße, um gegen den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zu einer schärferen Migrationspolitik im deutschen Bundestag zu demonstrieren. Die Veranstalter sprachen von rund 5.000 Teilnehmern, während die Polizei die Teilnehmerzahl mit etwa 2.100 bezifferte. Nach Angaben der Polizei verlief die Demonstration friedlich. Kritik an der bröckelnden Brandmauer der Union Die Demonstranten kritisierten insbesondere das Abstimmen der Union mit der AfD zu ihrem Antrag zur Migrationspolitik. So war am Mittwoch (29.01.2025) eine Mehrheit für den Antrag bei einem Ja-Nein-Verhältnis von 348 zu 344 nur durch die Stimmen…

Mehr lesen