Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

PFAFFENHOFEN – Frühlingshaftes Wetter und volles Haus im Festsaal des Rathauses: Zahlreiche Gäste folgten am Donnerstag (20.03.2025) der Einladung zum PAFundDU-Vortrag von Markus Gastl. Der Referent, bekannt als Erfinder des Drei-Zonen-Garten, stellte sein Konzept für naturnahe Gartengestaltung vor und begeisterte das Publikum mit praxisnahen Tipps. Ein Garten als Lebensraum – Drei Zonen für mehr Vielfalt Markus Gastl berichtete eindrucksvoll von seiner Inspiration, der Natur mit einem eigenen Garten etwas zurückzugeben. Während einer Reise durch Amerika entwickelte er die Idee, die später zur Grundlage des ersten „Hortus Insectorum“ in Mittelfranken wurde – ein 7.500 Quadratmeter großer Garten, in dem Insekten, Schmetterlinge…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gleich drei Ladendiebe versuchten am Donnerstag (20.03.2025), in verschiedenen Geschäften in Ingolstadt Waren im Wert von jeweils rund 100 Euro zu entwenden. In allen Fällen konnte die Polizei die Täter stellen und Anzeigen aufnehmen. Gegen 8:45 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes in der Permoserstraße eine 44-jährige Frau aus Ingolstadt, wie sie Lebensmittel in ihrer Kleidung versteckte. Die Frau war bereits am Montag in demselben Markt durch ein ähnliches Vorgehen aufgefallen, konnte damals jedoch entkommen. Gegen 14:45 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Manching in einer Drogerie in der Fußgängerzone ertappt. Er versuchte, ein Parfüm im Wert…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Mit großer Zustimmung hat die IG Metall Ingolstadt am Mittwoch (19.03.2025) auf ihrer ersten Delegiertenversammlung in diesem Jahr die neue Zukunftsvereinbarung bei der Audi AG begrüßt. Diese Einigung, die rund acht Milliarden Euro an Investitionen in die deutschen Standorte umfasst, gilt als bedeutendes Signal für sichere Arbeitsplätze in der Region. Jörg Schlagbauer, Vorsitzender des Audi-Gesamtbetriebsrats, betonte in seinem Bericht, dass es gelungen sei, das monatliche Entgelt zu sichern und wichtige tarifliche und betriebliche Regelungen zu verteidigen. Besonders hob er das Insourcing von Dienstleistungen zur Sicherung des Know-hows sowie einen Bonus für IG Metall-Mitglieder hervor. Zugleich mahnte er jedoch:…

Mehr lesen

HOLLENBACH – Ein 50-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend (20.03.2025) gegen 20:15 Uhr in Mainbach bei Hollenbach von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Bei einer Kontrolle in der Dorfstraße bemerkten die Einsatzkräfte deutlichen Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Die Beamten beendeten umgehend die Fahrt, ordneten eine Blutentnahme an und stellten noch vor Ort den Führerschein des Mannes sicher. Gegen den 50-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich ermittelt.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Zwei Verkehrsteilnehmer wurden am Donnerstag (20.03.2025) auf der A9 bei Ingolstadt bei ihren Drogenfahrten gestoppt. Die Verkehrspolizei Ingolstadt führte zwei Kontrollen durch – jeweils mit eindeutigen Ergebnissen. Gegen 12 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann aus Kelkheim kontrolliert. Bei ihm ergab ein Drogenschnelltest Hinweise auf den Konsum von Cannabis. Nur wenige Stunden später, um 16:40 Uhr, stoppte eine weitere Streife einen 39-jährigen Fahrer aus Bad Gögging, bei dem ein Test positiv auf Amphetamin verlief. Beiden Männern wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei ordnete jeweils eine Blutentnahme an. Sie erwartet nun ein Bußgeldverfahren sowie ein Fahrverbot.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN-FÖRNBACH – In den frühen Freitagmorgen (21.03.2025) kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Pfaffenhofen einen BMW in der Förnbachstraße. Gegen 3:10 Uhr fiel den Beamten der 23-jährige Fahrer aus dem Gemeindebereich Wolnzach auf – er konnte keinen Führerschein vorweisen. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass dem jungen Mann die Fahrerlaubnis bereits im August 2024 unanfechtbar entzogen worden war. Die Beamten beendeten daraufhin sofort die Fahrt und stellten das Fahrzeug ab. Der 23-Jährige muss sich nun erneut strafrechtlich verantworten – diesmal wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mehr lesen

ILMMÜNSTER/SCHWEITENKIRCHEN – Gleich zwei Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich am Donnerstag (20.03.2025) im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Bei beiden Verkehrsunfällen mussten die beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf über 27.000 Euro. Unfall in Ilmmünster – junger Fahrer verletzt Gegen 11:25 Uhr fuhr ein 22-Jähriger aus Hohenkammer mit seinem Audi auf der B 13 von Reichertshausen in Richtung Pfaffenhofen. Am Abzweig zur Staatsstraße 2084 in Richtung Paunzhausen erkannte er zu spät, dass ein vorausfahrender Mazda, gelenkt von einem 35-jährigen Augsburger, abbremste, um abzubiegen. Der Audi prallte auf das Heck des Mazda. Der junge Fahrer wurde bei…

Mehr lesen

MEMMINGEN – Der Flughafen Memmingen wächst weiter und investiert in die Infrastruktur. Angesichts steigender Passagierzahlen beginnen demnächst umfangreiche Bauarbeiten im Terminal. Das Ziel ist, die Abfertigungskapazitäten zu verbessern und den Komfort für Reisende zu erhöhen. Neue Gates und mehr Komfort für Reisende Konkret wird das Terminal um eine zweite Ebene erweitert, auf der zusätzliche Gates und Warteräume entstehen. „Wir reagieren nun auf die erfreulich große Nachfrage unserer Passagiere und stocken für sie die Infrastruktur auf“, erklärt Flughafen-Geschäftsführer Ralf Schmid. Für das Projekt werden in den kommenden Monaten rund drei Millionen Euro investiert. Um den laufenden Betrieb nicht zu stören, werden…

Mehr lesen

EHEKIRCHEN – Am Mittwoch (20.03.2025) gegen 12:49 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2035 ein Motorradunfall. Ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Landsberg war in Richtung Neuburg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und stürzte. Der Motorradfahrer zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Sein Kraftrad wurde bei dem Unfall beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die genaue Unfallursache ist noch nicht geklärt. Hinweise auf die Beteiligung weiterer Fahrzeuge liegen derzeit nicht vor.

Mehr lesen

NEUBURG – Am Donnerstag (20.03.2025) gegen 15:05 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung in der Augsburger Straße einen Motorradfahrer, der sich mit überhöhter Geschwindigkeit näherte. Der Biker beschleunigte stark, als er die Polizei sah, und überholte trotz unübersichtlicher Straßenverhältnisse mehrere Fahrzeuge mit gefährlich geringem Abstand. Während eines riskanten Überholmanövers touchierte der Motorradfahrer die linke Fahrzeugseite eines 73-jährigen Mannes aus Neuburg. Das Auto wurde dabei zerkratzt, und der linke Außenspiegel brach ab. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Dennoch setzte der Motorradfahrer seine Flucht unbeeindruckt fort. Mit einer Geschwindigkeit von rund 160 km/h raste der Fahrer über die Staatsstraße 2035 und…

Mehr lesen