Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

HITZHOFEN – Nur Sekunden entschieden über Leben und Tod: Ein dreijähriger Bub aus Hofstetten ist am Montag (14.04.2025) in den Pool seiner Familie gestürzt. Seine Mutter hatte ihn kurz unbeaufsichtigt gelassen – als sie zurückkam, lag ihr Sohn regungslos im Wasser. Sofort sprang der 20-jährige Bruder des Kindes in den Pool, zog den Jungen aus dem Wasser und begann –umgehend mit der Wiederbelebung. Währenddessen verständigte die Mutter den Notruf. Bereits nach kurzer Zeit war der Bub wieder ansprechbar. Neben dem Rettungsdienst war auch ein Hubschrauber im Einsatz, letztlich wurde der Dreijährige aber mit dem Rettungswagen in die Kinderklinik nach Neuburg…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Musik für Menschlichkeit: Das Benefizkonzert am Samstag (12.04.2025) in der Schulturnhalle Reichertshofen hat mit prominenten Künstlern, regionalen Bands und großem Gemeinschaftsgeist für Begeisterung gesorgt. Rund um DSDS-Gewinner Christian Jährig und die „Hundskrippln“ bot der Abend ein musikalisches Programm, das nicht nur für Gänsehautmomente, sondern auch für dringend benötigte Unterstützung sorgte. Der Erlös geht an Bürgerinnen und Bürger aus der Marktgemeinde Reichertshofen, die unverschuldet in Not geraten sind – etwa aufgrund schwerer Krankheiten oder körperlicher Einschränkungen. Den Startschuss für das Benefizkonzert gaben „The Beat Bakers“, eine Coverband, die mit altbekannten Klassikern für ausgelassene Stimmung sorgte. Mit ordentlich Schwung brachten…

Mehr lesen

EICHSTÄTT/SCHWABACH – Georg Brigl, bislang Dekanatsreferent für Roth-Schwabach und Nürnberg-Süd, wird ab dem 1. September Pastoralreferent der Pfarrei St. Sebald in Schwabach. Mit seinem Wechsel in die aktive Pfarreiarbeit folgt Brigl der neuen Struktur der Diözese Eichstätt, die vorsieht, Dekanatsreferenten künftig verstärkt in die pastorale Arbeit der Gemeinden einzubinden. Die Dekanatsbüros sollen bis Jahresende aufgelöst werden. Der Theologe bringt umfangreiche Erfahrung mit: Nach Studien in Eichstätt und Poona (Indien) war Brigl unter anderem als Fachreferent für Gemeindekatechese und Sakramentenpastoral in mehreren Dekanaten tätig. Für beinahe zehn Jahre verantwortete er diesen Bereich gemeinsam mit Markus Wittmann diözesanweit. In der Pfarrei St.…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Das Diözesanmuseum lädt ab Mittwoch (16.04.2025) wieder zum beliebten „Geistigen Mittagstisch“. Den Auftakt macht eine Kurzführung durch die neue Sonderausstellung „Von Kunst bis Kurios“. Pünktlich zur Mittagszeit, um 12:15 Uhr, beginnt die erste Führung mit Museumsleiterin Dr. Claudia Grund an der Museumskasse. Der Fokus liegt auf Porträts vom 18. bis ins 20. Jahrhundert – vom würdevollen Landpfarrer bis zum ausdrucksstarken Theologieprofessor im expressionistischen Stil. Die aktuelle Sonderausstellung gleicht einer Wunderkammer: Sie präsentiert Schätze aus dem umfangreichen Museumsdepot und führt auf unterhaltsame Weise durch die Vielfalt der über 4.000 Sammlungsstücke. Neben hochkarätigen Kunstwerken finden sich auch kuriose, skurrile und…

Mehr lesen

AICHACH – Eine Fußgängerin ist am Donnerstag (10.04.2025) an der Kreuzung Steubstraße auf die Koppoldstraße bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der unbekannte Fahrer flüchtete vom Unfallort. Gegen 16 Uhr überquerte die Frau die Kreuzung in nördlicher Richtung, während ein bislang nicht identifizierter Fahrzeugführer in entgegengesetzter Richtung unterwegs war und nach links in die Koppoldstraße abbiegen wollte. Der Fahrer übersah offenbar die Fußgängerin – nur durch ein schnelles Ausweichmanöver konnte sie einen Zusammenstoß vermeiden. Dabei verletzte sie sich jedoch. Statt anzuhalten und sich um die verletzte Frau zu kümmern, setzte der Fahrer seine Fahrt einfach fort. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt nun…

Mehr lesen

MERING – Erst Ärger ums Bezahlen, dann fehlende Wertgegenstände: In einer Gaststätte am Marktplatz ist es am Donnerstag (10.04.2025) zu einem Diebstahl gekommen. Die Polizei ermittelt gegen eine bislang unbekannte Frau, die zuvor durch ihr Verhalten aufgefallen war. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr in der Gaststätte „Andechser“ in der Meringer Innenstadt. Wie die Polizei mitteilt, kam es zunächst zu einem verbalen Streit mit einer weiblichen Besucherin, die sich zunächst weigerte, ihre „Zeche“ zu bezahlen. Erst nach Aufforderung beglich sie den ausstehenden Betrag. Nach Verlassen der Frau bemerkte das Personal den Diebstahl mehrerer persönlicher Gegenstände. Aus den Spinden in…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Mit klaren Worten und motivierendem Auftakt begrüßte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner am Freitag (04.04.2025) rund 120 neue Polizeianwärterinnen und -anwärter in der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt. Sie gehören zu den rund 700 Nachwuchskräften, die im März 2025 ihren Dienst bei der Bayerischen Polizei angetreten haben. „Mit Ihrer Berufswahl übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit der Menschen in Bayern. Wir verstehen den Polizeiberuf als Dienst von Menschen für Menschen“, betonte Kirchner vor den angehenden Beamtinnen und Beamten. Bayernweit beginnten rund 600 Anwärterinnen und Anwärter der 2. Qualifikationsebene ihre Ausbildung in Würzburg, Nürnberg, Königsbrunn, Nabburg und Eichstätt. Zusätzlich starteten etwa 100…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Wie konnten Hass, Falschnachrichten und Demagogie in der Zeit der Nationalsozialisten so verhängnisvoll wirken? Antworten darauf sucht der NS-Film „Führer und Verführer“, der am Mittwoch (09.04.2025) im Alten Stadttheater Eichstätt gezeigt und von renommierten Historiker Prof. Dr. Thomas Weber eingeordnet. Das Diözesenanbildungswerk Eichstätt lädt gemeinsam mit dem Sankt Michaelsbund und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugend-Literatur zur kommentierten Filmvorführung ein. Beginn ist um 19:30 Uhr im Filmstudio des Alten Stadttheaters, Residenzplatz 17. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 10,50 Euro. Eine Vorreservierung ist telefonisch unter (08421) 4473 möglich. Im Zentrum des 2023 produzierten Films steht die toxische…

Mehr lesen

INGOLSTADT / LANDKREIS EICHSTÄTT – In der Nacht auf Dienstag (02.04.2025) kam es in mehreren Sportstätten im Westen von Ingolstadt sowie im Landkreis Eichstätt zu Einbrüchen. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Einbruch-Serie übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Vierfache Einbruch-Serie, mehrere Hundert Euro Schaden In Ingolstadt-Irgertsheim verschafften sich die Täter über ein Fenster Zugang zur Sportgaststätte an der Irgertsheimer Straße. Sie durchwühlten mehrere Schubladen und entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro. In Egweil drangen Unbekannte über ein Fenster in die Turnhalle am Wiesenweg ein. Dort hebelten sie mehrere Türen auf und gelangten in die…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Weil sein Audi durch auffällige Fahrgeräusche auf sich aufmerksam machte, kontrollierte eine zivile Streife am Dienstagabend (01.04.2025) gegen 23 Uhr einen 23-jährigen Fahrer. Die Beamten stellten fest, dass die Abgasanlage manipuliert worden war – mit Konsequenzen für den jungen Mann. Der 23-Jährige war im Bereich Am Westpark unterwegs, als die Polizei auf das übermäßig laute Fahrzeug aufmerksam wurde. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich schnell der Grund für die Geräuschkulisse: Die Abgasanlage des Wagens war technisch verändert worden. Die Veränderung hatte zur Folge, dass die Betriebserlaubnis für den Audi erlosch. Die Polizei leitete daraufhin ein Verfahren wegen einer…

Mehr lesen