Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

MÜNCHEN – In der Nacht zu Montag (30.06.2025) kam es in einer fahrenden S-Bahn der Linie S5 zwischen den Haltestellen Hirschgarten und Pasing zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Hintergrund war offenbar ein Streit über ein Telefongespräch. Angriff in der S-Bahn Ein 33-jähriger Münchner telefonierte gegen 0:20 Uhr während der Fahrt, was einen 45-jährigen Mann aus Germering derart verärgerte, dass dieser plötzlich handgreiflich wurde. Laut Angaben der Bundespolizei packte er den Telefonierenden am Hals und schlug dessen Kopf gegen die Fensterscheibe der S-Bahn. Ein 53-jähriger Mitreisender beobachtete die Szene, griff beherzt ein und konnte den Angreifer von weiteren Übergriffen abhalten. Ein weiterer…

Mehr lesen

BAYERN – Steigen draußen die Temperaturen, wird es auch in den eigenen vier Wänden schnell unangenehm heiß. Doch schon mit einfachen Maßnahmen lässt sich bei Hitze ein deutlich angenehmeres Raumklima schaffen – ganz ohne Klimaanlage. Kühle Tipps für heiße Tage Die Verbraucherzentrale Bayern gibt praxisnahe Empfehlungen zum effektiven Hitzeschutz. Besonders entscheidend: das richtige Lüften. Fenster sollten nur in den kühleren Morgen- oder Abendstunden geöffnet werden. Tagsüber empfiehlt es sich, Rollläden und Vorhänge – am besten in hellen Farben – geschlossen zu halten. Auch das Aufhängen feuchter Tücher vor dem Fenster oder Ventilator kann die Raumtemperatur senken. Weitere Tipps: Elektrische Geräte…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Eine außergewöhnliche Schau im Domschatz- und Diözesanmuseum stellt am Sonntag (29.06.2025) die Frage: Was ist Kunst – und was vielleicht nicht? Bei einer Führung mit Katharina Hupp erhalten Besucher spannende Einblicke in die Sonderausstellung „Von Kunst bis Kurios“. Kunst trifft auf Kitsch und Skurriles Die Ausstellung zeigt besondere Exponate aus dem Depot des Diözesanmuseums – darunter kunstvoll gestaltete Werke, religiöse Andenken, skurrile Objekte und kitschige Erinnerungsstücke. Alle Exponate besitzen eine kulturelle oder religiöse Bedeutung, viele stammen aus Kirchen, Pfarrhäusern oder Nachlässen gläubiger Menschen. Eine Führung mit Tiefgang Die Führung lädt dazu ein, über den äußeren Schein hinauszublicken und…

Mehr lesen

HOLLENBACH – Ein junger Autofahrer ist am Montagabend (23.06.2025) auf der Staatsstraße 2047 bei Hollenbach mit einem Reh kollidiert und anschließend gegen einen Baum geprallt. Der 21-Jährige erlitt bei dem Wildunfall leichte Verletzungen, an seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Gegen 22:10 Uhr war der 21-Jährige auf dem Weg von Mainbach in Richtung Motzenhofen unterwegs, als kurz vor der Abzweigung nach Hollenbach plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Der Fahrer versuchte auszuweichen, konnte den Zusammenstoß mit dem Tier jedoch nicht verhindern. Fahrzeug prallt nach Wildunfall gegen Baum – Fahrer verletzt Nach dem Aufprall mit dem Reh verlor der Fahrer die Kontrolle…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine Reihe schwerer Verkehrsunfälle hat am Montag (23.06.2025) für massive Störungen auf den Autobahnen rund um München gesorgt. Auf der A8, A96 und A99 kam es zu langen Staus, Sperrungen und hohem Sachschaden. Lastwagen kracht bei Sekundenschlaf in Baustelle – Diesel läuft aus Gegen 10:10 Uhr nickte ein 45-jähriger Sattelzugfahrer aus Bosnien-Herzegowina auf der A96 in Richtung Lindau kurz ein. Zwischen den Anschlussstellen Sendling und Laim prallte der Lastwagen in einen Betonfahrbahntrenner. Der Tank wurde dabei aufgerissen, mehrere hundert Liter Diesel liefen aus. Die Feuerwehr band den Kraftstoff, die Fahrbahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Fahrer…

Mehr lesen

AICHACH – Zwei Fälle von Vandalismus an Fahrzeugen beschäftigen derzeit die Polizei Aichach. Sowohl auf einem öffentlichen Parkplatz als auch im Bereich des Bruderhofs wurden Autos mutwillig beschädigt – in einem Fall konnte ein Tatverdächtiger bereits identifiziert werden. Vandalismus an mehreren Fahrzeugen auf Parkplatz Zwischen Samstag (21.06.2025) und Montag (23.06.2025) wurden in der Franz-Beck-Straße Ecke Bahnhofstraße mehrere Fahrzeuge auf einem öffentlichen Parkplatz beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte mindestens vier Fahrzeuge im Bereich der Motorhauben und Fahrzeughecks mit einem spitzen Gegenstand. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen und weitere Geschädigte, sich…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der Kultursommer 2025 ist eröffnet – und das mit einem stimmungsvollen Abend auf der Ilminsel. Am Freitag (20.06.2025) fand die feierliche Eröffnung im Rahmen der traditionellen Kurzfilmnacht statt. Bei bestem Sommerwetter erlebten zahlreiche Gäste einen abwechslungsreichen Auftakt voller Musik, Filmkunst und guter Laune. Bürgermeister Herker: Kultursommer ist ein Format für alle Bürgermeister Thomas Herker begrüßte zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie Ehrengäste auf der Ilminsel und blickte in seiner Ansprache auf die Entwicklung des Kultursommers zurück. Was einst als elitäres Format mit langen Reden begann, sei heute ein offenes Kulturfest für die gesamte Stadtgesellschaft – vielseitig,…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Gemeldete Schüsse und Rauch im Riederhüttenweg riefen am Montagmorgen (23.06.2025) gegen 8:20 Uhr die Schrobenhausener Polizei auf den Plan. Der Ursprung des Krachs war allerdings explosiver, als zunächst vermutet. Wie sich vor Ort herausstellte, fanden Bauarbeiter bei Renovierungsarbeiten mehrere Silvester-Böller. Anstatt sie ordnungsgemäß zu entsorgen, zündeten sie diese noch auf der Baustelle. Die Polizei rückte daraufhin an und leitete Ermittlungen ein. Da das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände außerhalb der Silvestertage verboten ist, wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Verletzt wurde niemand.

Mehr lesen

KÖNIGSMOOS – Großeinsatz für die Feuerwehr am Dienstagmorgen (24.06.2025): Im Ortsteil Obermaxfeld kommt es zum Dachstuhlbrand an einem neu gebauten Wohnheim. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden – verletzt wurde niemand.Flammen schlagen aus dem RohbauBereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Dachstuhl eines im Bau befindlichen Hauses. Der Rohbau stand zu diesem Zeitpunkt leer, sodass sich keine Personen im Inneren befanden. Die Feuerwehr startete umgehend einen umfassenden Löschangriff – sowohl von außen als auch im Innenbereich des Gebäudes. Foto: Vifogra | Schmelzer Dachstuhlbrand unter Kontrolle – Ursache noch unklarDurch das koordinierte Vorgehen gelang es…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Aufgrund der „Langen Nächte der Kunst und Musik“ zieht der Wochenmarkt am Samstag (28.06.2025) vorübergehend vom Hauptplatz auf den Volksfestplatz um. Die Stadt Pfaffenhofen sorgt mit einem besonderen Angebot für bequeme Erreichbarkeit. Kostenloser Innenstadt-Express im 20-Minutentakt zum Wochenmarkt Zwischen 10 und 14 Uhr pendelt der Innenstadt-Express kostenlos im 20-Minutentakt zwischen Hauptplatz und Volksfestplatz. Besucherinnen und Besucher können so komfortabel und ohne Parkplatzsuche zum Markt gelangen. Der Wochenmarkt am Dienstag (01.07.2025) findet wieder wie gewohnt am Hauptplatz statt. Die Stadt bittet alle Marktbesucher um Beachtung der temporären Verlegung.

Mehr lesen