Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

INGOLSTADT – Bei einem Verkehrsunfall in der Eriagstraße wurden am Montag (16.06.2025) gegen 17:15 Uhr drei Personen leicht verletzt. Ein 15-jähriger Fußgänger überquerte plötzlich die Fahrbahn – ohne auf den Verkehr zu achten – und wurde von einem Rollerfahrer erfasst. Ein 58-jähriger Mann war gemeinsam mit seiner 62-jährigen Sozia auf einem Piaggio-Roller in Richtung Manchinger Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Wankelstraße kam es zum Zusammenstoß mit dem Jugendlichen, der die Straße querte. Alle drei Beteiligten stürzten zu Boden. Während der 15-Jährige keine ärztliche Versorgung benötigte, mussten der Rollerfahrer und seine Mitfahrerin ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Beim Kultursommer 2025 steht erneut ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die Fotogehgrafie lädt am Samstag (21.06.2025) alle Fotobegeisterten zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb durch das Stadtgebiet ein. Ob mit Smartphone oder Spiegelreflexkamera – mitmachen kann jeder, der Spaß an Fotografie und kreativen Ideen hat. Fotogehgrafie: Zwölf Themen auf sechs Kilometern Der Wettbewerb startet um 12 Uhr auf der Ilminsel, Anmeldungen sind vorab online unter pfaffenhofen.de/fotogehgrafie oder ab 11 Uhr vor Ort möglich. In zehn Stunden sollen die Teilnehmer zwölf Themen fotografisch umsetzen, die sie an vier Stationen entlang der etwa sechs Kilometer langen Strecke erhalten.…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Montagabend (16.06.2025) gegen 20:45 Uhr wurde die Polizei in die Anatomiestraße gerufen, nachdem Anwohner einen betrunkenen Randalierer gemeldet hatten. Der 30-jährige Ingolstädter war deutlich alkoholisiert und zeigte keinerlei Einsicht. Der Mann schlug laut Zeugenaussagen gegen Mülltonnen und urinierte gegen eine Hauswand. Auch nach Eintreffen der Streife zeigte er sich uneinsichtig und aggressiv. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Da sich der 30-Jährige nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen und durfte seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen öffentlichen Urinierens erstattet.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Zwischen Freitagnachmittag (13.06.2025) und Montagnachmittag (16.06.2025) wurde im Vohburger Ortsteil Rockolding ein E-Scooter am Bahnhof entwendet. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Die 17-jährige Besitzerin hatte ihren schwarzen E-Scooter der Marke Zamelux am Freitag versperrt am Bahnhof abgestellt. Als sie am Montag zurückkehrte, war der Roller verschwunden. Lediglich das aufgebrochene Schloss lag noch am Boden. Bislang liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Wer etwas Verdächtiges im Bereich des Bahnhofs beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Auf einer Baustelle in der Straße Am Gewerbepark kam es im Zeitraum von Donnerstag (12.06.2025) bis Montagmorgen (16.06.2025) zu einem Diebstahl. Unbekannte entwendeten rund 20 Meter Kupferkabel, das zwischen einem Baukran und einem Stromverteilerkasten verlegt war. Der Wert des Kabels wird auf mindestens 750 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Geisenfeld ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Geisenfeld zu melden.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 39-jähriger Mann aus Ingolstadt fiel am Montagabend (16.06.2025) gegen 21 Uhr im Bereich des Ingolstädter Hauptbahnhof auf, als er mehrfach Frauen ansprach und ihnen Mitfahrgelegenheiten anbot. Eine Passantin reagierte richtig und verständigte die Polizei. Der Autofahrer war mit einem VW unterwegs und sprach im Umfeld des Hauptbahnhofs gezielt Passantinnen an. Eine der Frauen informierte die Polizei, da ihr das Verhalten verdächtig vorkam. Die Streife konnte den Mann wenig später in der Prinz-Leopold-Straße ausfindig machen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Schnelltest ergab einen Wert von über 2 Promille. Die weiteren Maßnahmen führten zu…

Mehr lesen

Frühling und Sommer bringen nicht nur längere Tage, sondern auch ideale Bedingungen, um Wäsche ganz ohne Stromverbrauch zu trocknen. Die Verbraucherzentrale Bayern rät dazu, den Wäschetrockner bei warmem Wetter möglichst selten zu nutzen – aus gutem Grund: Das spart Energie, reduziert Kosten und schützt das Klima. Warum Wäscheleine statt Trockner sinnvoll ist Ein einzelner Trocknerdurchgang kann bis zu 1 Kilowattstunde Strom benötigen. Wer stattdessen die Wäsche draußen aufhängt – sei es im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse – spart bares Geld. Auch drinnen ist Lufttrocknen möglich, sofern der Raum gut belüftet wird. Denn stehende, feuchte Luft kann…

Mehr lesen

FRIEDBERG – In der Achstraße kam es am Montag (16.06.2025) gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand. Eine 39-jährige Fahrerin fuhr mit ihrem Seat rückwärts aus einer Hofeinfahrt und übersah dabei einen 25-jährigen BMW-Fahrer, der auf der Achstraße in südlicher Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Obwohl der Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf rund 10.000 Euro geschätzt wird, blieben der Seat und der BMW fahrbereit. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 19-jähriger Autofahrer aus Reichertshausen wurde in der Nacht auf Dienstag (17.06.2025) gegen 1 Uhr in der Münchener Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten stellten dabei deutliche Anzeichen auf Drogeneinfluss fest. Der junge Mann zeigte typische Merkmale wie glasige Augen und eine reduzierte Pupillenreaktion. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Dem Fahrer drohen nun ein Fahrverbot sowie ein empfindliches Bußgeld wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In der Zeit von Donnerstag (05.06.2025) bis Donnerstag (12.06.2025) wurde in der Karl-Schweiger-Straße ein Telefonkasten durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Täter rüttelte so lange an dem Verteilerkasten, bis dieser aus seiner Verankerung gerissen wurde und brach. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zeitraum nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter 08441 / 8095 – 0 entgegen.

Mehr lesen