- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg
LENTING – Schwer verletzt wurde am Donnerstag (24.07.2025) ein Radfahrer auf dem Radweg der Bahnhofstraße, als er auf der über die A9 führende Brücke stürzte. Der 47-Jährige aus dem Landkreis Eichstätt stand unter erheblichen Alkoholeinfluss. Sturz auf Brücke bei Lenting Gegen 14:30 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fahrrad der Marke Diamant auf dem Radweg von Kösching in Richtung Lenting. Auf der Brücke über die A9 verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte schwer. Mit 2,52 Promille unterwegs Ein Rettungswagen brachte den verletzten Radfahrer in ein Ingolstädter Krankenhaus. Dort erfolgte eine Blutentnahme, nachdem ein…
GROßMEHRING – Ein Rettungseinsatz endete am Donnerstag (24.07.2025) auf der B16a bei Großmehring mit einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Rettungswagen kollidierte beim Wenden mit einem nachfolgenden VW-Bus. Verletzt wurde niemand, doch es entstand hoher Sachschaden. Wendevorgang mit Blaulicht Ein 20-jähriger Rettungssanitäter aus dem Landkreis Pfaffenhofen war gegen 17:40 Uhr mit einem Mercedes Sprinter auf der B16a in Richtung Ingolstadt unterwegs. Als er zu einem neuen Einsatz gerufen wurde, wollte er wenden und fuhr hierzu zunächst mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn nach rechts in die Straße am Gensberg, um anschließend wieder auf die Fahrbahn einzubiegen. Rettungswagen kollidiert mit VW-Bus und Leitplanke Beim…
BRB: Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Augsburg – Weilheim – Schongau sorgen für Zugausfälle und Ersatzverkehr
AUGSBURG – In der Nacht von Samstag (09.08.2025) auf Sonntag (10.08.2025) kommt es auf der Bahnstrecke Augsburg – Weilheim – Schongau zu erheblichen Fahrplanabweichungen, wie die Bayerische Regionalbahn (BRB) informiert. Grund sind Bauarbeiten der DB InfraGO AG, die Teilausfälle und Schienenersatzverkehr mit sich bringen. Ersatzverkehr mit Bussen Die Bayerische Regionalbahn kündigt an, dass einige Zugverbindungen auf der betroffenen Strecke in dieser Nacht nicht wie gewohnt verkehren. Zwischen Augsburg und Egling sowie Augsburg und Mering werden Ersatzbusse eingesetzt. Diese verkehren nicht nach dem regulären Fahrplan der Züge, sondern zu gesonderten Zeiten. Informationen für Reisende der BRB Fahrgäste finden Sonderfahrpläne zum Download…
PFAFFENHOFEN – Eine 37-jährige Frau aus Pfaffenhofen stellte am Donnerstag (24.07.2025) ihren BMW auf dem Parkplatz des Kaufland-Marktes in der Max-Weinberger-Straße ab. Nur zehn Minuten später war das Heck ihres Fahrzeugs beschädigt – doch der Unfallverursacher beging schon eine Unfallflucht. Unfallflucht in wenigen Minuten Zwischen 8:05 Uhr und 8:15 Uhr muss ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den geparkten BMW am Heck touchiert haben. Die Fahrzeughalterin war in diesem kurzen Zeitraum nicht am Auto. Bei ihrer Rückkehr fand sie weder eine Nachricht noch Hinweise auf den Verursacher vor. Der entstandene Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat Ermittlungen…
PFAFFENHOFEN – Das Volksfest Pfaffenhofen 2025 steht unter einem farbenfrohen Zeichen: Die Stadt hat das diesjährige Volksfest-Plakat und den dazugehörigen Bierkrug vorgestellt. Gewinnerin des Wettbewerbs ist Maria Cetinbas mit ihrem Motiv „Hopfenkranz und Regenbogen“. Künstlerisches Zeichen für Ernte, Vielfalt und Freude Bereits zum vierten Mal lobte die Stadt Pfaffenhofen einen Plakatwettbewerb aus, um das offizielle Motiv für das Volksfest zu finden. Die Jury – bestehend aus Volksfestreferent Richard Fischer, Kulturreferent Sebastian Daschner und Galeristin Lea Heib – entschied sich für das Werk der Restauratorin und Künstlerin Maria Cetinbas. Ihr Entwurf verbindet Tradition und Moderne: Ein weiß-blauer Rautenhintergrund trifft auf einen…
GACHENBACH – Bei einem Unfall am Donnerstagabend (25.07.2025) auf der Staatsstraße 2084 wurde ein Beifahrer verletzt. Das Fahrzeug kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ursache zum Unfall bei Gachenbach noch unklar Ein 27-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen war gegen 18:40 Uhr auf der Staatsstraße in Richtung Gerolsbach unterwegs, als sein Auto auf Höhe von Flammensbach nach links von der Straße abkam. Das Fahrzeug überschlug sich in der Folge und kam stark beschädigt zum Stillstand. Beifahrer ins Krankenhaus gebracht Der 57-jährige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht.…
BERTOLDSHEIM – Nach vier Jahren Bauzeit wurde am Mittwoch (23.07.2025) die neue Donaubrücke bei Bertoldsheim feierlich eingeweiht. Staatsminister Christian Bernreiter und Landrat Peter von der Grün durchtrennten gemeinsam das symbolische Band vor zahlreichen Gästen. Positive Kostenbilanz trotz Herausforderungen Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf voraussichtlich 17,1 Millionen Euro – deutlich weniger als die ursprünglich veranschlagten 19,3 Millionen. Der Freistaat Bayern unterstützt das Vorhaben mit bis zu 11,7 Millionen Euro. „Dass wir trotz aller Herausforderungen im Zeit- und Kostenrahmen geblieben sind, ist keine Selbstverständlichkeit“, betonte Landrat von der Grün bei seiner Begrüßungsrede im Festzelt auf der Betriebsbrücke. Mit einem Augenzwinkern…
LAUTERHOFEN – Eine Woche nach dem tragischen Verkehrsunfall bei Lauterhofen, bei dem ein 25-jähriger Motorradfahrer starb, wendet sich die Polizei mit einem dringenden Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit. Ein weißer Transporter mit der Aufschrift „Crazy Hot Dogs“ könnte entscheidende Hinweise liefern. Tragischer Unfallhergang Der schwere Unfall ereignete sich am Samstag (19.07.2025) gegen 18 Uhr auf der Staatsstraße 2236 zwischen Lauterhofen und Gebertshofen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer setzte zum Überholen einer landwirtschaftlichen Maschine an, die von der A6 in Richtung Lauterhofen fuhr. Durch dieses riskante Manöver musste ein entgegenkommender 61-jähriger Autofahrer stark abbremsen. Der nachfolgende 25-jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis Neumarkt konnte…
BIEBEREHREN – Bei einem schweren Abbiegeunfall auf der Staatsstraße 2256 wurden am Donnerstag (24.07.2025) zwei Menschen schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Abbiegende übersieht Vorfahrt Gegen 11:30 Uhr wollte eine 46-jährige Autofahrerin von der St 2256 nach links auf die St 2268 in Richtung Klingen abbiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 26-jährigen Autofahrer. Im Einmündungsbereich kam es zum folgenschweren Zusammenstoß. Die Kollision war so heftig, dass der Wagen des 26-Jährigen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Das Auto der Unfallverursacherin drehte sich durch den Aufprall um die eigene Achse. Beide Fahrer schwer verletzt nach Abbiegeunfall Beide Unfallbeteiligten…
Ferienstart am Flughafen München – Bundespolizei gibt wichtige Reisetipps für stressfreien Urlaubsbeginn
FLUGHAFEN MÜNCHEN – Mit dem nahenden Ferienbeginn rechnet der Münchner Flughafen mit einem deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Die Bundespolizei gab am Donnerstag (24.07.2025) wichtige Hinweise für einen reibungslosen Start in den Urlaub. Reisedokumente frühzeitig kontrollieren „Überprüfen Sie vor Abflug die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente“, mahnt die Bundespolizei. Reisende sollten sich über aktuelle Einreisebestimmungen direkt bei Botschaften oder Konsulaten informieren – nicht über soziale Medien. Jede Person benötigt weltweit ein eigenes Reisedokument. In Notfällen kann die Bundespolizei am Flughafen gegen Gebühr einen Reiseausweis als Passersatz ausstellen. Dieser wird jedoch nicht von allen Ländern akzeptiert. EasyPASS ab 12 Jahren am Flughafen München nutzen…
