- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg

BAYERN – Die Urlaubszeit steht bevor, doch zu Hause laufen die Stromkosten weiter. Die Verbraucherzentrale Bayern gibt am Dienstag (15.07.2025) wichtige Tipps, wie Verbraucher während ihrer Abwesenheit Energie und Geld durch das Vermeiden von Stromfresser sparen können. Stand-by-Geräte als wahre Stromfresser Viele elektrische Geräte verbrauchen auch im Stand-by-Modus kontinuierlich Strom. Fernseher, Computer und Ladegeräte sollten daher komplett vom Netz getrennt werden. Auch Klimaanlagen und Ventilatoren haben während der Urlaubszeit Pause verdient – sie unbeaufsichtigt laufen zu lassen, treibt die Stromrechnung unnötig in die Höhe. Beim Kühlschrank haben Urlauber zwei Optionen: Bei kürzeren Reisen reicht es, das Gerät auf eine energiesparende…
DASING – Unbekannte Täter stahlen in der Nacht von Freitag auf Samstag (12./13.07.2025) einen hochwertigen Grill aus einem Garten in der Flurstraße. Der 60-jährige Besitzer bemerkte den Diebstahl erst am Samstagmorgen. Die Diebe verschafften sich Zugang zum teilweise frei zugänglichen Gartenbereich des Reiheneckhauses und entwendeten den Grill der Marke „Pit Boss“ samt Zubehör. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Der Hausbesitzer erstattete am Montag (14.07.2025) Anzeige bei der Polizei Friedberg. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Nachbarschaft. Anwohnern, die in der Tatnacht Personen beobachtet haben, die einen Grill durch die Flurstraße schoben, werden gebeten, sich bei…
GEISENFELD – Ein Autofahrer prallte am Dienstagmorgen (15.07.2025) gegen 8:07 Uhr auf der Staatsstraße 2335 in einen Linienbus. Der Bus befand sich zum Unfallzeitpunkt auf einer Leerfahrt, als es zu dem folgenschweren Auffahrunfall kam. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Vollsperrung der Staatsstraße Die St2335 musste für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
EICHSTÄTT – Ein unbekannter Täter entwendete zwischen Montag (02.06.2025) und Samstag (12.07.2025) ein Pedelec aus einer privaten Tiefgarage im Altersheimweg. Das blaue Scott-Fahrrad im Wert von 2.400 Euro war angekettet gewesen. Diebstahl erst nach Wochen bemerkt Der 50-jährige Besitzer hatte sein E-Bike in der Tiefgarage seines Mehrparteienhauses abgestellt und gesichert. Erst am Samstag stellte er fest, dass das Zweirad verschwunden war. Trotz Sicherung gelang es dem Dieb, das hochwertige Pedelec zu entwenden. Aufgrund des langen Tatzeitraums gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Die Polizei Eichstätt bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 08421 / 97700.
AUGSBURG-GÖGGINGEN – Drei Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren brachen am Sonntagabend (13.07.2025) in einen Supermarkt in der Bürgermeister-Auernhammer-Straße ein. Aufmerksame Passanten verhinderten Schlimmeres. Gegen 20:15 Uhr beobachteten Passanten mehrere Personen im eigentlich geschlossenen Supermarkt. Sie alarmierten umgehend die Polizei, die sofort mehrere Streifen zum Tatort schickte. Die Einsatzkräfte konnten die drei jugendlichen Tatverdächtigen noch im Nahbereich des Supermarkts stoppen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Diebesgut im niedrigen dreistelligen Bereich bei den Teenagern. Eltern müssen Kinder abholen Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen informierten die Beamten die Erziehungsberechtigten der drei Jugendlichen. Diese mussten ihre Sprösslinge auf der Polizeidienststelle…
AUGSBURG – Zwei 15-Jährige lieferten sich am Samstag (12.07.2025) eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die Innenstadt. Die Teenager versuchten sich einer Kontrolle zu entziehen und hinterließen dabei eine Spur von Straftaten. Flucht vor Verkehrskontrolle Gegen 18:15 Uhr waren die beiden Jugendlichen mit einem Kleinkraftrad auf der Inverness-Allee unterwegs, als eine Polizeistreife sie kontrollieren wollte. Statt anzuhalten, gaben die 15-Jährigen Gas und flüchteten durch die Wilhelm-Hauff-Straße. Bei ihrer halsbrecherischen Flucht touchierten sie das Polizeifahrzeug und beschädigten es dabei. Schließlich gaben die Teenager auf – allerdings nur teilweise: Sie ließen das Kleinkraftrad zurück und setzten ihre Flucht zu Fuß fort.…
AUGSBURG-HOCHZOLL – Ein verbotenes Bad im Bereich des Wasserkraftwerks endete am Sonntag (13.07.2025) beinahe tragisch. Ein 24-Jähriger und seine 28-jährige Begleiterin gerieten gegen 16:30 Uhr in der Lechrainstraße in akute Wassernot, nachdem sie das dortige Badeverbot missachteten. Strömung erfasst Badende Das Paar hatte trotz eindeutigen Badeverbots im gefährlichen Bereich des Wasserkraftwerks gebadet. Dabei unterschätzten sie offenbar die starke Strömung, die beide erfasste und in eine lebensbedrohliche Situation brachte. Eine aufmerksame Passantin erkannte die Notlage sofort und alarmierte den Notruf. Gleichzeitig verständigte sie einen Mitarbeiter des Kraftwerks, der umgehend die Turbinen abstellte. Diese schnelle Reaktion rettete möglicherweise Leben. Dramatische Rettungsaktion Während…
EICHSTÄTT – Ein brennender Bus sorgte am Montag (14.07.2025) kurz nach 13 Uhr für einen Großeinsatz am Volksfestplatz. Der Busfahrer konnte das Fahrzeug gerade noch rechtzeitig abstellen, bevor es komplett in Flammen aufging. Andere Verkehrsteilnehmer schlugen Alarm Der Bus befand sich auf einer Leerfahrt zum Busbahnhof an der Schottenau, als aufmerksame Verkehrsteilnehmer den Fahrer auf Rauchentwicklung am Heck aufmerksam machten. Der Busfahrer reagierte geistesgegenwärtig und steuerte sofort den nahegelegenen Parkplatz des Volksfestplatzes an. Alle Personen konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Bus stand in Vollbrand Bis zum Eintreffen von Polizei und Feuerwehr hatte sich der Brand bereits auf das gesamte Fahrzeug…
WEILACH – Mit einem beeindruckenden Festumzug durch die geschmückten Straßen feierten die Edelweiß-Schützen Weilach am Sonntag (13.07.2025) den Höhepunkt ihres 100-jährigen Vereinsjubiläums. Tausende Schaulustige säumten die Straßen, als sich der kilometerlange Festzug durch den Ort bewegte. Böllerschüsse kündigten Festtag an Bereits um 6 Uhr morgens kündigten die vereinseigenen Böllerschützen den großen Tag mit krachenden Salutschüssen an – ein Weckruf, der nach der ausgelassenen Partynacht vom Samstag sicher den einen oder anderen hart traf. Nach dem morgendlichen Empfang der Gastvereine fand um 10 Uhr im proppenvollen Festzelt ein feierlicher Gottesdienst statt. Prachtvoller Umzug begeisterte die Massen in Weilach Pünktlich um 14…
AUGSBURG – Die Ökumenische Telefonseelsorge Augsburg veröffentlichte am Montag (14.07.2025) ihren Jahresbericht 2024. Mit mehr als 12.800 geführten Beratungsgesprächen bleibt der Bedarf an seelsorgerischer Unterstützung weiterhin hoch. Fast 60 Prozent der Anrufenden leben allein. Einsamkeit als Hauptthema „Wir sprechen mit einsamen Menschen, nehmen sie ernst, hören ihnen zu“, betont Leiterin Hildegard Steuer im Jahresbericht. Das Thema Einsamkeit steht bei den Gesprächen an erster Stelle, gefolgt von körperlichen Beschwerden, seelischen Problemen sowie Beziehungsschwierigkeiten. Die Folgen der Einsamkeit reichen dabei weit über das individuelle Leid hinaus. Studien zeigen, dass chronische Einsamkeit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Demenz, Angststörungen und Suchtverhalten erhöht. Zudem…