Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

AUGSBURG – Die DB InfraGO AG führt vom 28. Juli bis 12. August 2025 umfangreiche Bauarbeiten auf der Strecke Augsburg – Aichach – Ingolstadt durch. Fahrgäste der BRB müssen sich auf Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr einstellen. Busse ersetzen BRB-Züge zwischen Augsburg und Aichach Während der zweiwöchigen Bauphase verkehren ganztags in beiden Richtungen Busse zwischen Augsburg Hauptbahnhof und den Bahnhöfen Friedberg, Dasing sowie Aichach. Die Ersatzbusse fahren zu anderen Zeiten als die regulären Züge – Reisende sollten daher zusätzliche Zeit einplanen. Sonderfahrpläne online verfügbar Die Bayerische Regiobahn stellt auf ihrer Webseite www.brb.de Sonderfahrpläne zum Download bereit. Alle im Sonderfahrplan nicht aufgeführten Zugverbindungen…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Das Pilotprojekt Volontrainee sucht weitere Unterstützung aus der Wirtschaft. Am Donnerstag (24.07.2025) findet von 19 bis 20:30 Uhr eine Online-Vorstellung für interessierte Unternehmen und Betriebe statt. Einzigartiges Konzept bringt Betriebe und Jugendliche zusammen Volontrainee bringt lokale Unternehmen, engagierte Jugendliche und Vereine zusammen. Das vom Freistaat Bayern geförderte Projekt wird von vier wichtigen Partnern unterstützt: der Stiftung Wertebündnis, dem Bayerischen Städtetag, dem Bayerischen Jugendring und dem Gesellschaftswissenschaftlichen Institut für Zukunftsfragen. Die operative Leitung vor Ort übernehmen die Stadt Schrobenhausen und der Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen. So funktioniert das Projekt Volontrainee Jugendliche müssen zwei Voraussetzungen erfüllen: Sie gehen einer regelmäßigen ehrenamtlichen Tätigkeit…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Der Bürgerpark verwandelte sich am Sonntag (14.07.2025) in einen lebendigen Marktplatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bei strahlendem Sommerwetter informierten sich die Besucher an rund 30 Ständen über nachhaltiges Handeln im Alltag. Vielfältige Themen in Pavillons präsentiert Unter dem Motto „Mitmachen. Erleben. Zukunft gestalten.“ präsentierten Aussteller aus Pfaffenhofen und der Region die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Die Bandbreite reichte von klimafreundlicher Energieerzeugung über ökologische Landwirtschaft bis hin zum Schutz der Meere. Auch soziale Themen wie Lebensmittelrettung und solidarische Landwirtschaft fanden ihren Platz. Besonders gefragt waren die Beratungen der Energieexperten zu Photovoltaik, Gebäudesanierung und nachhaltiger Mobilität. Viele Bürger nutzten…

Mehr lesen

UNTERMEITINGEN – Die Polizei Schwabmünchen hat einen 42-jährigen Mann aus Untermeitingen als Tatverdächtigen ermittelt, der am 10. Juli einen 14-Jährigen mit der Faust gegen die Brust geschlagen haben soll. Das Opfer erlitt dabei eine Rippenfraktur. Die Polizei ermittelte fortan gegen Unbekannt wegen schwerer Körperverletzung. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr in der Lechfelder Straße im Bereich eines großen Supermarktes. Der Täter, der mit einem älteren Fahrrad unterwegs war, schlug unvermittelt zu und verletzte den Jugendlichen erheblich. Weitere Vorfälle von Körperverletzung in den Lechfeldgemeinden Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass sich der aus Osteuropa stammende Mann in der…

Mehr lesen

EITENSHEIM – Mit einem perfiden Schockanruf erbeuteten Betrüger am Mittwoch (17.07.2025) über 8.000 Euro Bargeld von einer Rentnerin. Die Kriminalpolizei Ingolstadt fahndet nach dem Geldabholer und warnt vor der Betrugsmasche. Angeblicher Anwalt fordert Kaution per Schockanrufnruf Gegen 12 Uhr erhielt die Seniorin aus Eitensheim einen Anruf von einem vermeintlichen Rechtsanwalt aus München. Der Betrüger behauptete, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nur durch sofortige Zahlung einer hohen Kaution könne eine Haftstrafe abgewendet werden. Die verängstigte Frau hatte zwar weniger Bargeld zu Hause als gefordert, doch der Täter gab sich mit den vorhandenen 8.000 Euro zufrieden. Als Erkennungszeichen für den…

Mehr lesen

BAYERN – Gerade an heißen Sommertagen greifen viele zu PET-Wasserflaschen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) räumte am Donnerstag (17.07.2025) mit Bedenken über mögliche Gesundheitsrisiken auf und gab weitgehend Entwarnung. Keine bedenklichen Substanzen im Wasser Die leichten und bruchsicheren Kunststoffflaschen stehen immer wieder in der Kritik. Das BfR stellte in einer aktuellen Stellungnahme jedoch klar: Hormonähnlich wirkende Substanzen gehen nicht in bedenklichen Mengen aus PET-Flaschen ins Wasser über. Auch bei Bisphenol A besteht kein Grund zur Sorge. Der Stoff wird bei der PET-Herstellung zwar nicht eingesetzt, kann aber in recycelten Flaschen vorkommen. Die möglichen Übergänge ins Wasser liegen laut BfR weit…

Mehr lesen

HOHENWART – Unbekannte Täter versuchten über das Wochenende (11.-14.07.2025) in eine Lagerstätte im Lise-Meitner-Ring einzubrechen. Die Einbrecher gingen jedoch leer aus und flüchteten unerkannt. Die Täter überwanden zunächst einen Bauzaun, um auf das Firmengelände zu gelangen. Anschließend schnitten sie die Rückseite eines Lagerzeltes auf, um sich Zugang zu verschaffen. Offenbar stellten die Einbrecher jedoch schnell fest, dass in dem Zelt keine für sie interessanten Waren gelagert waren. Sie ließen von ihrem Vorhaben ab und verließen den Tatort ohne Beute. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Gleich zwei ungewöhnliche Unfälle ereigneten sich am Montag (14.07.2025) im Stadtgebiet. Während ein 78-Jähriger mit seinem Krankenfahrstuhl ein Stoppschild missachtete, rollte in der Schirmbeckstraße ein komplettes Gespann unkontrolliert bergab. Krankenfahrstuhl kollidiert mit Auto Der erste Unfall geschah um 10:20 Uhr an der Kreuzung Spitalstraße auf die Türltorstraße. Ein 78-jähriger Pfaffenhofener überfuhr mit seinem Krankenfahrstuhl das Stoppschild und prallte gegen die Fahrerseite eines von rechts kommenden VW. Der Senior blieb unverletzt, sein Gefährt erlitt jedoch einen Schaden von 400 Euro. Am Fahrzeug des 39-jährigen Rohrbachers entstanden Lackschäden in Höhe von 300 Euro. Radlader-Beladung endet im Chaos Deutlich teurer wurde…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN – Unbekannte Täter warfen in der Nacht von Montag auf Dienstag (14./15.07.2025) mit Steinen zwei Fenster am Gebäude des Amtsgerichts in der Ingolstädter Straße ein. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Vandalen zerstörten zwischen 18 Uhr abends und 6:30 Uhr morgens sowohl eine Fensterscheibe an der Gebäudefront als auch ein Kellerfenster. Die Täter hinterließen erheblichen Sachschaden am Justizgebäude. Die Polizei Pfaffenhofen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise zu den unbekannten Tätern nimmt die Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 08441 / 80950 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Der Orgelsommer im Hohen Dom zu Eichstätt beginnt am kommenden Samstag (19.07.2025). Bis zum 4. Oktober erklingen jeden Samstag von 11:30 bis 12 Uhr geistliche Orgelwerke von internationalen Künstlern. Musiker aus sechs Ländern zu Gast beim Orgelsommer Zwölf Organistinnen und Organisten aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, Portugal und Italien präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Die halbe Stunde bietet den Besuchern Gelegenheit zur Meditation und lässt Sakralraum und Musik in besonderer Weise verschmelzen. „Die klangvolle Domorgel mit rund 5.000 Pfeifen und 68 Registern bietet dafür einen beeindruckenden Rahmen“, erklärt Martin Bernreuther, der künstlerische Leiter der Samstagsmatineen. Das Repertoire reicht von…

Mehr lesen