- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg
ESCHENBACH – Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im westlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind am Sonntag (31.08.2025) mehrere hundert Liter Diesel ausgelaufen. Der Kraftstoff verseuchte einen angrenzenden Bach auf einer Länge von 5,5 Kilometern. Diesel gelangt über Kanal in Gewässer Der Dieselkraftstoff trat aus einem Lagertank aus und floss über die Hoffläche. Über einen Oberflächenwasserkanal gelangte er in den angrenzenden Bach, wo er sich kilometerweit in den Unterläufen ausbreitete. Verspätete Meldung verschlimmert Schaden Erst am Sonntag (01.09.2025) meldeten Anlieger des Unterlaufs den Vorfall den Behörden – einen Tag nach dem Austritt. Diese Verzögerung dürfte die Umweltschäden erheblich verschlimmert haben. Das…
Auffahrunfall auf B300: VW-Bus kracht in polnischen Sattelzug – Fahrer (31) verletzt!
SCHROBENHAUSEN – Ein Auffahrunfall ereignete sich am Montag (01.09.2025) gegen 6:30 Uhr auf der B300 bei Schrobenhausen. Ein 31-jähriger Fahrer aus Waidhofen erkannte zu spät, dass ein polnischer Sattelzugfahrer vor ihm abbremste und krachte mit seinem VW-Bus in das Heck des Lastwagens. Rote Ampel führt zum Unfall Ein 61-jähriger polnischer Sattelzugführer fuhr die B300 von Aichach in Richtung Langenbruck. Im Bereich der Anschlussstelle Mühlried bremste er aufgrund der rot zeigenden Ampel stärker ab. Der hinter ihm fahrende 31-jährige Fahrer aus Waidhofen erkannte die Situation mit seinem VW-Bus zu spät und fuhr auf den Sattelzug auf. Im VW löste der Airbag…
JOCHENSTEIN AN DER DONAU – Ein Fahrgastkabinenschiff mit 177 Passagieren und 50 Besatzungsmitgliedern wurde am Sonntag (31.08.2025) von der Wasserschutzpolizei Passau gestoppt. Der Grund: Die bordeigene Kläranlage funktionierte nicht ordnungsgemäß und leitete stark belastetes Abwasser in die Donau ein. Fäkaler Gestank verrät Umweltverschmutzung Bei der Kontrolle auf der Donau zwischen Jochenstein und Passau untersuchten die Beamten auch die bordeigene Kläranlage des aus Österreich eingereisten Schiffs. Schon bei der Probenentnahme fiel ihnen ein starker fäkaler Geruch sowie eine deutliche Trübung des Abwassers auf. Eine vor Ort durchgeführte Schnellanalyse bestätigte den Verdacht der Wasserschutzpolizei: Die gesetzlich erlaubten Grenzwerte für den chemischen Sauerstoffbedarf…
COBURG – Ein kurioses Missverständnis über Polizeiarbeit führte am Sonntagabend (31.08.2025) gegen 23 Uhr zu einer Anzeige. Ein 62-jähriger Mann hatte sich selbst aus seiner Wohnung in der Kasernenstraße ausgeschlossen und verlangte über den Notruf, dass die Feuerwehr ihm kostenfrei die Tür öffnet. Als die Polizei dies ablehnte, rastete er aus. Kein Notfall für die Feuerwehr Die eingesetzten Polizeibeamten erklärten dem 62-Jährigen geduldig, dass keine Notsituation vorliegt, die den Einsatz der Feuerwehr notwendig macht. Sie verwiesen ihn auf die Beauftragung eines Schlüsseldienstes – eine normale Vorgehensweise bei solchen Fällen. Der Mann lehnte dies jedoch mit Verweis auf die entstehenden Kosten…
LUDWIGSCHORGAST – Ein folgenschwerer Ausweichvorgang ereignete sich am Samstag (30.08.2025) gegen 10:35 Uhr in der Oberen Marktstraße in Ludwigschorgast. Ein 75-jähriger Autofahrer kollidierte mit seinem Suzuki gegen eine Hauswand – dabei stellte sich heraus: Der Senior hatte Alkohol getrunken. Ausweichmanöver geht schief An einer dortigen Engstelle wollte der 75-Jährige mit seinem Suzuki nach rechts ausweichen, um einen entgegenkommenden Fahrzeug durchfahren zu lassen. Bei diesem Fahrmanöver kollidierte sein Auto mit der Hauswand eines Wohngebäudes. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten jedoch Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert…
OCHSENFURT – Ein dreister Diebstahl endete für einen 49-jährigen Ladendieb in Untersuchungshaft. Am Donnerstag (27.08.2025) gegen 11 Uhr wollte er Waren im Wert von rund 65 Euro aus einem Supermarkt in der Dr.-Martin-Luther-Straße in Ochsenfurt stehlen. Als er erwischt wurde, schlug er um sich und ergriff die Flucht. Ladendieb mit Rucksack voller Diebesgut Der 49-Jährige hatte die Waren in einem mitgeführten Rucksack verstaut und wollte den Kassenbereich ohne Bezahlung verlassen. Als Angestellte des Supermarkts ihn ansprachen, reagierte er aggressiv. Um sein Entkommen zu ermöglichen, schlug der Täter um sich und flüchtete aus dem Geschäft. Die Polizeiinspektion Ochsenfurt leitete sofort umfangreiche…
HOLZKIRCHEN/WARNGAU – Ein ereignisreicher Tag auf den Straßen rund um Holzkirchen und Warngau: Am Sonntag (31.08.2025) ereigneten sich gleich drei Verkehrsunfälle mit verletzten Beteiligten. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer, insbesondere Motorradfahrer und Radfahrer, nutzten die sonnigen Wetterverhältnisse zum Monatsende für Ausflüge. Rennrad-Crash auf der B13 bei Holzkirchen Um die Mittagszeit kollidierten auf der B13 außerhalb von Holzkirchen zwei Radfahrer frontal. Ein 22-jähriger Münchner mit seinem Rennrad missverstand offenbar das Fahrverhalten eines 67-jährigen Holzkirchners auf einem Pedelec. Bei der Auffahrt zum beginnenden Radweg kam es zum Zusammenstoß. Der Schaden am Rennrad der Marke Rosé belief sich auf rund 5000 Euro – der Carbonrahmen war…
BURGLENGENFELD – Eine kuriose Situation ereignete sich am Sonntag (31.08.2025) gegen 11:30 Uhr bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Ein 66-jähriger Burglengenfelder wollte seinen Führerschein abholen, der aufgrund eines Fahrverbotes bei der Polizei hinterlegt war. Dumm nur: Er kam mit dem Auto – obwohl das Fahrverbot noch wirksam war. Fahrverbot noch nicht abgelaufen Der Mann aus Burglengenfeld hatte seinen Führerschein aufgrund eines verhängten Fahrverbotes bei der örtlichen Polizeiinspektion abgeben müssen. Am Sonntag wollte er das Dokument wieder abholen und fuhr dafür mit seinem Fahrzeug zur Dienststelle. Dabei übersah er jedoch ein entscheidendes Detail: Das Fahrverbot war zu diesem Zeitpunkt noch wirksam. Somit…
HILGERTSHAUSEN – Das Hot Rock Festival in Hilgertshausen ging erfolgreich in die zweite Runde! Am Samstag und Sonntag (06. und 07.08.2025) verwandelte sich Reichel in eine Rock-Hochburg mit fünfzehn Bands aus verschiedenen Genres. Der Verein Born for Rock Music e.V. verband dabei Musik mit einem wichtigen sozialen Zweck – der Knochenmarkspende und Krebsforschung. Foto: Vifogra | Kirberg Hot Rock Festival: Musik trifft auf guten ZweckDas Festival-Wochenende bot eine bunte Mischung aus Indie, Rock, Punk und Metal. Die meisten der fünfzehn Bands stammten aus der Region, darunter Nesselwolf aus der Gemeinde Hilgertshausen-Tandern. Neben der Musik stand der gute Zweck im Mittelpunkt:…
OBERSTIMM – Endlich wieder Barthelmarkt! Seit Donnerstag (29.08.2025) bis Montag (01.09.2025) verwandelt sich der Manchinger Ortsteil wieder in Bayerns größten Pferdemarkt. Über 250.000 Besucher werden zu dem traditionsreichen Volksfest erwartet, das bereits seit dem Jahr 1541 dokumentiert ist. Foto: Vifogra | Kirberg Heiliger Bartholomäus als NamensgeberDer Barthelmarkt findet traditionell am letzten Wochenende im August statt, da am 24. des Monats der Heilige Bartholomäus gefeiert wird. Er ist der Schutzpatron der Kirche in Oberstimm und der Schutzheilige der Fischer und Schäfer – deshalb der Name „Barthelmarkt“. Bereits im „Reichertshofener Salbuch“ von 1549 wurde der Markt erwähnt. Damals sollte während der Festzeit…
