- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Felix Kirberg

BAYERN – Wer in den Sommerferien nach Großbritannien reisen möchte, benötigt seit April 2025 eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Die Verbraucherzentrale Bayern warnt am Dienstag (22.07.2025) vor unseriösen Anbietern, die überhöhte Gebühren verlangen. Neue Einreisebestimmung „ETA“ lockt Betrüger an Die ETA kann einfach über die offizielle Webseite oder App des britischen Innenministeriums beantragt werden. Doch genau hier wittern Betrüger ihre Chance: „Auf täuschend echt wirkenden Webseiten verlangen Anbieter überhöhte Preise für das Ausfüllen des offiziellen Formulars“, warnt Julia Zeller, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Bei der ETA-Beantragung müssen Reisende nicht nur ihr Passbild hochladen, sondern auch Informationen zu Wohnsitz, beruflicher Tätigkeit…
ALLERSHAUSEN – Ein 33-jähriger Mann aus Allershausen wurde Opfer eines perfiden Anlagebetrugs im Internet. Zwischen April und Juli 2025 verlor er 17.000 Euro an unbekannte Täter, die ihm hohe Gewinne versprachen. Kontaktaufnahme über Social Media Der Betrug begann harmlos: Ein Unbekannter kontaktierte den Mann über eine Social-Media-Plattform und empfahl ihm die Online-Plattform „Eurobit“. Diese versprach augenscheinlich sehr erfolgreiche Geldanlagen mit hohen Renditen. Weitere 30.000 Euro gefordert Der 33-Jährige investierte insgesamt 17.000 Euro über die Plattform. Als er sich einen vermeintlichen Gewinn auszahlen lassen wollte, kam die dreiste Forderung: Er solle zunächst weitere 30.000 Euro bezahlen, um seinen Gewinn zu erhalten.…
BAYERN – Gut gekühlte Getränke gehören zu jeder Sommerparty dazu. Die Verbraucherzentrale Bayern gibt am Dienstag (22.07.2025) praktische Tipps, wie sich Partyspaß und Energieeffizienz clever verbinden lassen. Der richtige Standort spart Geld für die Sommerparty Zusätzliche Kühlschränke für die Gartenparty sollten an einem kühlen, schattigen Platz aufgestellt werden. Direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe zum heißen Grill treiben den Stromverbrauch unnötig in die Höhe. Die ideale Kühlschranktemperatur liegt bei etwa sieben Grad Celsius. Das sorgt für ausreichende Kühlung ohne Energieverschwendung. Niedrigere Temperaturen bringen keine Vorteile, kosten aber deutlich mehr Strom. Kleine Tricks mit großer Wirkung Um Energie zu sparen, sollte die…
GAIMERSHEIM – Auf einer Baustelle in der Bürgermeister-Martin-Meier-Straße kam es am Montag (21.07.2025) zu einem schweren Betriebsunfall. Eine Straßenwalze erfasste einen Arbeiter beim Rückwärtsfahren. Betriebsunfall beim Asphalteinbau Gegen 10:30 Uhr fuhr ein 46-jähriger Walzenfahrer beim Einbau von Asphalt rückwärts. Ein anderer Straßenarbeiter, der sich in unmittelbarer Nähe der schweren Baumaschine aufhielt, wurde von der Walze erfasst und stürzte zu Boden. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die genaue Art der Verletzungen wurde nicht bekannt gegeben. Die Polizei hat gegen den 46-jährigen Walzenfahrer ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die genauen Umstände des…
GROSSMEHRING – Ein Bäckereifahrzeug kippte am frühen Montagmorgen (21.07.2025) beim Abbiegen um und kollidierte mit einem anderen Auto. Die Feuerwehr musste den eingeklemmten Fahrer durch die Windschutzscheibe befreien. Zu schnell in die Kurve Der Unfall ereignete sich gegen 5:25 Uhr, als ein 35-jähriger Beilngrieser mit seinem Fiat Ducato von der Regensburger Straße nach rechts auf die Bundesstraße 16a abbiegen wollte. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kippte das Lieferfahrzeug nach links und prallte gegen einen anderen Wagen. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls in die Schutzplanke geschoben. Fahrer in Bäckereifahrzeug gefangen Während der zweite Unfallbeteiligte sein Fahrzeug verlassen konnte, saß der…
SCHWANDORF – Ausgerechnet während ihrer Abschlussprüfung wurde eine 21-jährige Regensburgerin am Montag (21.07.2025) Opfer eines Diebstahls. Unbekannte entwendeten 100 Euro Bargeld aus ihrem Geldbeutel in der Umkleide einer Schwandorfer Berufsschule. Geldbeutel während Abschlussprüfung in der Umkleide Die junge Frau nahm zwischen 8:30 und 14:30 Uhr an der praktischen Prüfung teil. Während dieser Zeit hatte sie ihren Geldbeutel in der Umkleide zurückgelassen. Ein unbekannter Täter nutzte die Gelegenheit und entnahm das Bargeld. Die Polizeiinspektion Schwandorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich der Berufsschule gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei…
NÜRNBERG-LANGWASSER – Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend (19.07.2025) und Montagmorgen (21.07.2025) ein Parkhaus in der Glogauer Straße mit politischen Symbolen und Graffiti beschmiert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Oberdeck und Fahrstuhl mit Graffiti beschmiert Die Vandalen schlugen zwischen 20 Uhr am Samstag und 6 Uhr am Montag zu. Sie besprühten das Oberdeck des Parkhauses sowie einen Fahrstuhl des Einkaufszentrums mit Symbolen und rechtspolitischen Schriftzügen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Kriminalpolizei sucht Zeugen Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Die Beamten bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die im genannten…
TEUBLITZ – Ein dreister Fall von Unfallflucht beschäftigt die Autobahnpolizei Schwandorf. Am Montag (21.07.2025) gegen 13:30 Uhr prallte ein kleiner Autotransporter auf der A93 in die Schutzplanke und flüchtete anschließend vom Unfallort. Ein 61-jähriger Autofahrer aus Regenstauf wurde Zeuge des Vorfalls zwischen den Anschlussstellen Teublitz und Ponholz. Er beobachtete, wie der Autotransporter im Kurvenbereich unvermittelt gegen die rechte Schutzplanke fuhr. Fahrerin steigt aus und flüchtet Die Unfallverursacherin stieg nach dem Aufprall kurz aus ihrem Fahrzeug aus, um sich den Schaden anzusehen. Anstatt ihrer Pflicht nachzukommen und den Unfall zu melden, setzte sie sich jedoch wieder ans Steuer und fuhr davon.…
PFAFFENHOFEN – Die Stadt Pfaffenhofen verstärkt ihren Kampf gegen Müll und Zigarettenkippen im öffentlichen Raum. Am Montag (22.07.2025) stellte die Stadtverwaltung eine neue Kampagne vor, die mit originellen Sprüchen zum richtigen Entsorgen animieren soll. Mit täglichen Kontrollen und wöchentlicher Kehrmaschine gegen den Müll Der Stadtservice kontrolliert den Hauptplatz bereits werktags täglich auf Abfall und Verschmutzungen. Seit kurzem sorgt zusätzlich eine Kehrmaschine einmal pro Woche dafür, dass achtlos weggeworfene Zigarettenstummel vom Pflaster verschwinden. Inspiriert von erfolgreichen Projekten aus Wien und Berlin setzt Pfaffenhofen nun auf Humor: Orangene Schilder und Aufkleber auf den Mülleimern zeigen originelle, witzige Sprüche. Sie sollen zum Schmunzeln…
REICHERTSHOFEN – Mehrere Fahrraddiebstähle beschäftigen die Polizei in Reichertshofen. In der Nacht von Sonntag auf Montag (20./21.07.2025) wurden mindestens drei Räder entwendet. Ein Besitzer erkannte sein gestohlenes Fahrrad zufällig wieder und erkannte die Fahrraddiebe. Wiedererkennung am Oberen Markt Ein 28-jähriger Reichertshofener erlebte am Sonntagabend gegen 23:20 Uhr eine Überraschung: Als er am Oberen Markt unterwegs war, sah er zwei Männer auf Fahrrädern vorbeifahren – eines davon erkannte er als sein eigenes wieder. Bei der sofortigen Rückkehr zu seinem Haus am Herzog-Heinrich-Platz bestätigte sich sein Verdacht: Sein Fahrrad war aus dem Hof gestohlen worden. Weitere Diebstähle in derselben Nacht Ein weiterer…