Autor: Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

CHAM – Betrüger waren in Cham erfolgreich: Als falsche Bankmitarbeiterin erbeuteten sie eine Summe im hohen fünfstelligen Bereich von einer 69-jährigen Frau, wie die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg am Freitag (05.09.2025) berichtete. Die Polizei ermittelt in dem Fall, der sich bereits am 26. August ereignete. Anruf einer falschen Bankmitarbeiterin Die 69-jährige Frau aus Cham wurde von einer bislang unbekannten Person mit weiblicher Stimme angerufen. Diese gab sich als Bankmitarbeiterin aus. Unter dem Vorwand, dass Geld von ihrem Konto verschwunden sei und eine Verifizierung durchgeführt werden müsse, brachte die Unbekannte die Seniorin dazu, sich in ihrem Online-Banking einzuloggen. Im weiteren Verlauf autorisierte die…

Mehr lesen

A92 BEI ERDING – Ein schwerer Auffahrunfall ereignete sich am Freitag (05.09.2025) gegen 5:35 Uhr auf der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf. Ein 54-jähriger Sprinter-Fahrer aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fuhr ungebremst mit Tempo 160 km/h auf einen Sattelzug auf – der Grund: Er tippte zum Unfallzeitpunkt auf seinem Navigationsgerät. Ungebremster Aufprall mit 160 km/h Der 54-Jährige befuhr mit seinem weißen Fiat-Sprinter die A92 auf dem rechten Fahrstreifen. Vor ihm fuhr zu diesem Zeitpunkt ein weißes Sattelzuggespann der Marke MAN mit Anhänger, das von einem 47-jährigen Münchner gelenkt wurde. Etwa 2,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Erding fuhr der Fiat-Fahrer mit Tempo…

Mehr lesen

TRAUNREUT – Eine Vermisstensuche in Traunreut fand am Donnerstagabend (04.09.2025) ein glückliches Ende. Ein 84-jähriger Mann aus dem Landkreis Traunstein wurde gegen 20 Uhr im Stadtgebiet als vermisst gemeldet. Da aufgrund der Gesamtumstände davon ausgegangen werden musste, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet, leitete die Polizei umgehend Suchmaßnahmen ein. Großaufgebot bei der Vermisstensuche Nachdem die Suche durch die Streifen auch umliegender Dienststellen zunächst nicht erfolgreich war, wurden im weiteren Verlauf auch ein Polizeihund und später ein Polizeihubschrauber angefordert. Die Suchmaßnahmen wurden intensiviert, da die Sorge um den hilflosen Senior wuchs. Vermutlich durch die Geräuschkulisse des Hubschraubers wurde ein…

Mehr lesen

STRAUBING-BOGEN – Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald haben auf der A3 bei Straubing-Bogen einen raffinierten Schmuggel von Zigaretten aufgedeckt. Ein 40-jähriger bulgarischer Autofahrer versteckte insgesamt neuntausend Schmuggelzigaretten in Taschen, einem unpassenden Ersatzrad, im Motorraum und sogar im Notrad. Von Bulgarien nach NRW mit 9000 Zigaretten unterwegs Der Mann war von Bulgarien nach Nordrhein-Westfalen unterwegs. Auf die Frage nach mitgeführten Waren erklärte er, nichts Verbotenes dabei zu haben. Die Kontrolle zeigte jedoch schnell ein anderes Bild. Im Kofferraum fanden die Beamten neben persönlichen Gepäckstücken ein nicht zum Fahrzeug passendes Ersatzrad. Beim Schütteln des Reifens hörten die Zöllner ungewohnte Geräusche…

Mehr lesen

VELDEN/TAUFKIRCHEN – Eine spektakuläre Verfolgungsjagd endete am Donnerstag (04.09.2025) in Taufkirchen. Eine 34-jährige Frau aus Dingolfing raste mit teilweise über 160 km/h vor der Polizei davon, nachdem sie über Notruf wirre Angaben gemacht hatte. Sie behauptete, 46 Millionen Euro gefunden zu haben und von Hells Angels verfolgt zu werden. Wirrer Notruf löst Verfolgungsjagd aus Um 12:50 Uhr meldete sich die 34-Jährige selbst bei der Polizei und machte über Notruf völlig wirre Angaben. Die Frau gab an, dass sie mit einem Auto auf einer Landstraße in Richtung München unterwegs sei, 46 Millionen Euro in ihrem Geldbeutel gefunden habe und von Hells…

Mehr lesen

DACHAU – Der Landkreis Dachau erhält 5,5 Millionen Euro vom Freistaat Bayern für den Ausbau der Kreisstraße DAH 8 von der Landkreisgrenze bis Tandern. „Der Ausbau der Kreisstraße DAH 8 und der Neubau eines Geh- und Radwegs schafft ein deutliches Plus an Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“, sagte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter am Freitag (05.09.2025). Kreisstraße DAH 8 in schlechtem Zustand Die Kreisstraße ist teilweise zu schmal und die Linienführung unstetig. Durch die engen Kurven sind die Sichtweiten nicht optimal. Der Fahrbahnoberbau ist weder ausreichend dimensioniert noch frostsicher. Ausbrüche, Netzrisse und Ausbesserungen prägen das Bild. Außerdem gibt es bislang keine Trennung…

Mehr lesen

PAPPENHEIM – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (05.09.2025) nachmittags auf der Staatsstraße zwischen Zimmern und Bieswang. Ein 49-jähriger Sattelzugfahrer kam auf der kurvigen Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab – sein mit Gülle beladenes Gespann überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Mit Gülle beladenes Gespann überschlägt sich Der 49-Jährige befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Siloauflieger die Staatsstraße von Zimmern in Richtung Bieswang. Auf der kurvigen Strecke kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Sein Gespann überschlug sich über die Beifahrerseite und kam anschließend auf der Fahrerseite zum Liegen. Zur Unfallzeit hatte der Mann…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Der sechste Tag des Rosenheimer Herbstfest am Donnerstag (04.09.2025) lockte bei bestem Spätsommerwetter wieder zahlreiche Besucher an. Schon nachmittags waren die Zelte und Gassen gut gefüllt und abends riss der Besucherstrom nicht ab. Trotz des guten Besucheraufkommens häuften sich die Einsätze für die Rosenheimer Wiesnwache nicht wesentlich – aber es gab dennoch einige „Ausreißer“. Jugendschutzkontrollen im Fokus Der Jugendschutz ist ein wichtiger Schwerpunkt der Rosenheimer Polizei. Bei mehreren Jugendlichen konnten Zigaretten und E-Zigaretten aufgefunden werden. Auch Alkohol spielt eine Rolle, darunter häufig Hochprozentiger. „Vorglühen“ ist der Grund für die Mitnahme von Schnaps. Die Rosenheimer Polizei nimmt die Sachen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Getrocknetes Waranfleisch hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln. Bei der Kontrolle eines Fluges aus Nigeria am Donnerstag (04.09.2025) entdeckte der Zoll das Waranfleisch im Reisekoffer. Der Reisende gab an, das Fleisch als Geschenk für Verwandte mitgebracht zu haben. Zoll: Alle Warane besonders geschützt Alle Warane unterliegen als zumindest besonders geschützte Arten den Ein- und Ausfuhrregelungen nach Rechtsakten der Europäischen Union. Die bei der Einfuhr erforderlichen artenschutzrechtlichen Genehmigungen konnten nicht vorgelegt werden. Das Fleisch wurde nach Prüfung durch das zuständige Veterinäramt aufgrund hygienischer und gesundheitlicher Risiken umgehend der Vernichtung zugeführt. Die Einfuhr solcher…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN/SAMERBERG – Ein außergewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitag (05.09.2025) in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung München. Ein 47-jähriger türkischer Ehemann, der seit über zwanzig Jahren glücklich mit seiner 44-jährigen Frau in Frankreich lebt, vergaß seine Ehefrau an einer Tankstelle am Samerberg. Pause um 3:30 Uhr wird zur Trennung Der Mann legte gegen 3:30 Uhr eine Pause an der Tankstelle am Samerberg ein – und fuhr anschließend ohne seine Ehefrau einfach weiter. Erst einige Minuten später fiel ihm das Fehlen seiner Beifahrerin auf. Er fuhr an der Tankstelle Holzkirchen Nord ab und teilte den „Verlust“ einem…

Mehr lesen