Autor: Amy Minderle

INGOLSTADT – Eine 57-jährige Angestellte aus dem Landkreis Eichstätt fuhr am Freitagmorgen (01.08.2025) gegen 8:20 Uhr mit ihrem Ford Mondeo die Godramsteiner Straße entlang. An der Einmündung zur Friedrichshofener Straße bog sie nach rechts ab und übersah dabei einen E-Bike-Fahrer. Radler fuhr entgegen der Fahrtrichtung Das Problem: Der 35-jährige Pedelec-Fahrer, der zur Zeit in Ingolstadt wohnt, war als Geisterradler unterwegs – er fuhr auf dem Radweg der Friedrichshofener Straße entgegen der vorgeschriebenen Richtung. Bei der Kollision verletzte sich der Mann leicht am Bein und kam mit dem Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus. Beide Unfallbeteiligte erhalten Anzeigen Jetzt drohen beiden Beteiligten…

Mehr lesen

WIESENBRONN – Ein Sattelzugfahrer hat am Donnerstag (01.08.2025) zwischen 13 Uhr und 17:15 Uhr in der Schulgasse eine Mauer und eine Gartentüre beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Geschädigter meldet Vorfall der Polizei Der betroffene Hausbesitzer entdeckte die Schäden und meldete den Vorfall der Polizeidienststelle in Kitzingen. Eine Streifenbesatzung begutachtete die Unfallstelle vor Ort und startete sofort die Ermittlungen. Dabei gelang es den Beamten, Hinweise auf ein Fuhrunternehmen zu sammeln. Verräterische Spuren führen zum Täter Bei der Überprüfung des Fuhrparks entdeckten die Ermittler an einem Anhänger entsprechende Unfallspuren, die zu den Schäden in…

Mehr lesen

ANSBACH – Eine Routine-Personenkontrolle am Bahnhof Ansbach endete für einen 39-Jährigen am Freitag (01.08.2025) um 18 Uhr mit der direkten Einlieferung ins Gefängnis. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl vorlag. Nicht nur Haftbefehl entdeckt Zusätzlich zu dem Haftbefehl führte der 39-Jährige auch noch Crystal Meth mit sich. Die Polizei stellte das Rauschgift sofort sicher und leitete ein entsprechendes Strafverfahren wegen Drogenbesitzes ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten die Beamten den Mann direkt in die Justizvollzugsanstalt.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Blumen, Kerzen und gedrückte Stimmung prägten am Donnerstag (31.07.2025) das Bild vor dem Tiergarten Nürnberg. Seit 14:30 versammeln sich zahlreiche Menschen zu einer emotionalen Trauerfeier für zwölf getötete Paviane. Der Bereich vor dem Haupteingang verwandelt sich in eine bewegende Gedenkstätte. Skandal sorgte für Empörung Bereits am Dienstag (29.07.2025) hatte der Tiergarten für einen Eklat gesorgt. Die Anlage blieb aus betrieblichen Gründen geschlossen – am Nachmittag bestätigte sich der Verdacht der Tierschützer: Zwölf überzählige Paviane waren getötet worden. Empörte Demonstranten sammelten sich vor dem Haupteingang, ein Teil versuchte sogar die Anlage zu stürmen. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Nach einem brutalen Raubüberfall mit Schusswaffengebrauch im Nürnberger Stadtteil Sankt Leonhard hat die Polizei drei Tatverdächtige gefasst. Ein 69-jähriger Autofahrer war am 28. Juni gegen 19:50 Uhr in der Marie-Beeg-Straße zum Opfer geworden. Schuss aus nächster Nähe ins Gesicht Als der Senior kurz mit seinem Wagen anhielt, stürmten zwei Unbekannte heran, rissen die Autotür auf und bedrohten ihn mit einer Schusswaffe. Einer der Räuber feuerte einen Schuss ab, der den 69-Jährigen an der rechten Schläfe traf und eine Platzwunde am Auge verursachte. Anschließend stahlen die Täter Haschischplatten aus dem Kofferraum und verschwanden. Opfer im Krankenhaus behandelt Der verletzte…

Mehr lesen

ECHING – Geschickte Telefon-Betrüger haben am Mittwoch (30.07.2025) einen 90-jährigen Rentner aus Eching um über 60.000 Euro Bargeld gebracht. Gegen 15 Uhr klingelte bei dem Senior das Telefon – am anderen Ende eine angebliche Polizeibeamtin mit einer schockierenden Nachricht. Falsche Polizistin erfindet tödlichen Unfall Die Betrügerin erzählte dem verängstigten Mann, seine Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nur eine sofortige Kaution könne sie vor dem Gefängnis bewahren. Durch die extrem manipulative Gesprächsführung hielten die Gauner den Rentner etwa 90 Minuten lang in der Leitung. Senior übergibt Geld an Abholer Der völlig verunsicherte 90-Jährige glaubte die erfundene Geschichte und übergab die…

Mehr lesen

REICHERTSHOFEN – Ein Zeuge alarmierte am Mittwochabend (30.07.2025) gegen 20 Uhr die Polizei, weil ihm ein stark schwankender Autofahrer aufgefallen war. Der betrunkene Fahrer schlingerte mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und stoppte mehrmals grundlos mitten auf der Straße. Selbst das Einparken in die eigene Garage bereitete ihm massive Probleme. Extremer Alkoholwert von über drei Promille Als die Beamten im Ortsteil Agelsberg eintrafen, hockte der 55-Jährige aus dem nördlichen Landkreis noch immer hinter dem Steuer. Sofort bemerkten die Polizisten den starken Alkoholgeruch. Der Atemtest schockte: Über drei Promille! Die Beamten ordneten eine Blutprobe an. Bei den Ermittlungen kam heraus: Der…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Ein maskierter Mann drang in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (31.07.2025) gegen 1:15 Uhr in eine Tankstelle in der Miesbacher Straße ein. Mit einem Messer bedrohte er den diensthabenden Angestellten und zwang ihn zur Herausgabe von Bargeld. Räuber erbeutet vierstellige Summe Der Unbekannte raubte Geld im niedrigen vierstelligen Bereich und verschwand anschließend zu Fuß in Richtung Ortskern. Der bedrohte Tankstellen-Mitarbeiter blieb zum Glück körperlich unversehrt, stand jedoch unter Schock. Großfahndung bleibt erfolglos Sofort nach der Alarmierung startete eine Großfahndung mit zahlreichen Streifenwagen der Polizeiinspektion Holzkirchen und umliegender Dienststellen. Trotz intensiver Suche blieb der Räuber jedoch verschwunden. Die…

Mehr lesen

BAAR-EBENHAUSEN – Ein 83-jähriger Autolenker aus Ingolstadt wollte am Mittwoch (30.07.2025) gegen 16 Uhr an der Einmündung zur B13 bei der Abfahrt Ebenhausen-Werk/Gewerbegebiet Brautlach nach links in die Bundesstraße in Fahrtrichtung Ingolstadt einbiegen. Hier übersah er das Fahrzeug einer 48-Jährigen, die auf der B13 in Richtung Reichertshofen unterwegs war. Kollision an Front- und Heckschürze Es kam zum Anstoß zwischen beiden Fahrzeugen, die dabei an Front- beziehungsweise Heckschürze beschädigt wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 7.000 Euro. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Den 83-jährigen Unfallverursacher erwartet wegen des Vorfahrtsverstoßes eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach der Straßenverkehrsordnung.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Zoll hat am Flughafen München in den vergangenen Wochen rund 70 Kilogramm Marihuana in mehreren Reisegepäckstücken entdeckt. Im Rahmen von risikoorientierten Kontrollen überprüften die Beamten mehrere Flüge. Verdächtige Strukturen im Röntgenbild Bei der Durchleuchtung des Reisegepäcks stellten die Zöllner Unregelmäßigkeiten fest. Die Röntgenbilder zeigten verdächtige Strukturen im Inneren mehrerer Koffer. Bei der anschließenden Öffnung kamen zahlreiche, professionell vakuumverpackte Päckchen mit Marihuana zum Vorschein. Doppelt so viel wie im Vorjahr sichergestellt „Der Münchner Zoll hat bereits jetzt mehr als doppelt so viel Rauschgift sichergestellt wie im vergangenen Jahr“, erklärte Thomas Meister, Sprecher des Hauptzollamts München. Diese Erfolge seien…

Mehr lesen