Autor: Amy Minderle

EICHSTÄTT – An einem Gebäude der Stadtwerke Eichstätt wurden am Mittwoch (05.02.2025) in Rebdorf illegale Schmierereien festgestellt. Ein bislang unbekannter Täter besprühte die Fassade mit einem Schriftzug. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 1.500 Euro. Die Schmierereien befinden sich an einem Gebäude, das sich im Wald nahe dem Kirchenweg in Rebdorf befindet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08421/97700 bei der Polizei zu melden.

Mehr lesen

SCHERNFELD – In der Nacht von Freitag (07.02.2025) auf Samstag (08.02.2025) fiel einem aufmerksamen Zeugen in Schernfeld ein unsicher fahrendes Auto auf. Der Mann alarmierte die Polizei und verfolgte das Fahrzeug ein Stück, bis der Fahrer von selbst anhielt. Polizei stellt 71-jährigen Fahrer Als die Beamten eintrafen, wurde der 71-jährige Autofahrer aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kontrolliert. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann hatte über 1,5 Promille im Blut. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme in der Klinik Eichstätt unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt, und ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Monheimer Straße in Neuburg wurde am Freitagabend (07.02.2025) ein 42-jähriger Autofahrer aus Rennertshofen von der Polizei kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht, da er positiv auf THC, auch bekannt als Cannabis, reagierte. Infolgedessen wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um eine Weiterfahrt zu verhindern. Der 42-Jährige musste sich zudem einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.

Mehr lesen

ARESING – Am Donnerstagvormittag (06.02.2025) gegen 11:50 Uhr bemerkten Bewohner eines Zweifamilienhauses in Oberlauterbach eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller. Die sofort alarmierten Feuerwehren aus Oberlauterbach, Aresing und Schrobenhausen konnten den Kellerbrand schnell unter Kontrolle bringen. Dennoch brannte ein Raum im Kellergeschoss vollständig aus, und große Teile des Gebäudes wurden durch Hitze und Rauchgas stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf mindestens 300.000 Euro geschätzt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Mehr lesen

AUGSBURG – Bischof Dr. Bertram Meier und der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek, trafen sich in Augsburg zu einem intensiven Gespräch über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Im Mittelpunkt standen die Reform des Abtreibungsrechts sowie die Migrationspolitik. Beide betonten ihr gemeinsames Anliegen, sich für den Schutz menschlichen Lebens und eine verantwortungsvolle Debatte zur Migration einzusetzen. Holetschek warnte vor „einseitigen Sichtweisen“ und forderte mehr Sicherheit für die Bürger. Bischof Meier hob hervor, dass Politik und Kirche im Dialog bleiben müssten, um gesellschaftliche Polarisierung zu vermeiden. „Nur im Schulterschluss können wir die globalen und nationalen Herausforderungen bewältigen“, so Meier. Kritik an Reform des Abtreibungsrechts…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Donnerstagabend (06.02.2025) scheiterte ein Unbekannter bei einem Einbruchsversuch. Der Unbekannte wollte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Nördlichen Ringstraße in Ingolstadt einbrechen. Gegen 20:10 Uhr nahm der Bewohner ungewöhnliche Geräusche an seiner Wohnungstür wahr und alarmierte die Polizei. Als er nachsah, bemerkte er, dass die Tür offen stand und hörte eine Person über das Treppenhaus flüchten. An der Wohnungstür entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Die Kriminalpolizei aus Ingolstadt bittet Zeugen um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 0841 / 93430.

Mehr lesen

AUGSBURG – Die bayerische Regionalförderung hat im vergangenen Jahr 30,8 Millionen Euro an schwäbische Unternehmen ausgezahlt. Dadurch konnten 71 Investitionsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 228 Millionen Euro realisiert werden. Laut Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger festigt Schwaben mit diesem Fördervolumen seine Stellung als wirtschaftlich dynamischer Standort. Die Investitionen sicherten fast 2.000 Arbeitsplätze und führten zur Schaffung von 175 neuen Stellen. Regionalförderung: Wichtige Unterstützung für die Wirtschaft Aiwanger betonte, dass die Förderung gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten eine entscheidende Rolle spiele, um unternehmerische Investitionen zu erleichtern. Davon profitieren nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch Handwerksbetriebe, Baufirmen und Zulieferer, die an den geförderten…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Am Donnerstag (06.02.2025) gegen 14:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Dreizehnerstraße einen 31-jährigen Ingolstädter, der den Beamten bereits wegen mehrfachen Fahrens ohne Führerschein bekannt war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann nach wie vor keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten stellten seinen Fahrzeugschlüssel sicher und leiteten erneut ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 69-jähriger Ingolstädter wurde am Donnerstagabend (06.02.2025) gegen 20 Uhr nach einem alkoholbedingten Sturz in ein Ingolstädter Krankenhaus eingeliefert. Bereits während der Aufnahme verhielt sich der Mann mit über zwei Promille aggressiv gegenüber dem Klinikpersonal. Als er während eines Toilettengangs erneut stürzte, kamen ihm zwei Notfallsanitäter zu Hilfe. Nachdem der 69-Jährige wieder auf den Beinen war, schlug er unvermittelt einem 26-jährigen Sanitäter mit der Faust ins Gesicht. Der Helfer erlitt dabei leichte Gesichtsverletzungen. Die verständigten Polizeibeamten leiteten gegen den Angreifer ein Strafverfahren ein.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – In der Burgfriedenstraße in Pfaffenhofen kam es am Donnerstag (06.02.2025) um 11 Uhr zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein 29-jähriger Paketzusteller parkte seinen Mercedes-Kleintransporter ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand und war gerade auf dem Weg zur Lieferadresse, als er einen lauten Knall hörte. Dabei konnte er noch sehen, wie ein vermutlich weißer Transporter an seinem Fahrzeug vorbeifuhr und dabei den linken Außenspiegel beschädigte. Fahrerflucht: Schaden von mindestens 200 Euro Der Unfallverursacher hielt nicht an und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Auch im Nachhinein meldete sich der Fahrer nicht bei der Polizei. Zeugen, die den Vorfall beobachtet…

Mehr lesen