- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Amy Minderle
SCHWABMÜNCHEN – Enkeltrick gescheitert! Eine 90-jährige Frau aus Schwabmünchen erhielt am Freitag (07.02.2025) gegen 13 Uhr einen betrügerischen Anruf. Eine unbekannte Frau gab sich als Polizeibeamtin aus und behauptete, dass das Enkelkind der 90-Jährigen in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Seniorin ließ sich jedoch nicht täuschen, da sie keine Enkelkinder hat, und beendete das Gespräch. Anschließend informierte sie die echte Polizei. Die Beamten aus Schwabmünchen ermitteln nun wegen versuchten Betrugs.
INGOLSTADT – An der Kreuzung Scheelestraße Ecke Manchinger Straße ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag (11.02.2025) gegen 4 Uhr ein Unfall nach einer Vorfahrtsverletzung. Ein 24-jähriger Fahrer missachtete beim Einfahren in den Kreuzungsbereich die Vorfahrt einer ebenfalls 24-jährigen Autofahrerin. In der Folge kam zu einem Zusammenstoß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Aufgrund der Schäden musste das Fahrzeug der Unfallgeschädigten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
GERSTHOFEN – Mehrere Parteien bauten am Samstagvormittag (10.02.2025) auf dem kleinen Rathausplatz in Gersthofen ihre Infostände zur bevorstehenden Bundestagswahl auf. Gegen 8:50 Uhr versammelten sich mehrere Personen vor dem AfD-Stand und äußerten ihren Protest mit Bannern, Sprechchören und Megafonen. Im Zuge der Kundgebung kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Teilnehmer der Gruppe und einem Besucher des AfD-Standes. Dabei wurde letzterer geschubst. Dieser stürzte anschließend zu Boden und verletzte sich leicht. Mit dem Eintreffen der Polizei löste sich die Versammlung auf, die Teilnehmer verließen den Platz. Während einer anschließenden Kontrolle beleidigte eine Frau mehrere Polizeibeamte als „Bastarde“, woraufhin ihr…
DEUTSCHLAND – Sportfans, die DAZN abonniert haben, können sich ab sofort einer Sammelklage gegen den Streaming-Dienst anschließen. Hintergrund sind unzulässige Preiserhöhungen für Bestandskunden in den Jahren 2021 und 2022. Die Verbraucherzentrale Bundesverband, kurz vzbv hat daher beim Oberlandesgericht Hamm Klage eingereicht. Betroffene können sich kostenlos registrieren und möglicherweise zu viel gezahltes Geld zurückerhalten. Rechtswidrige Preiserhöhungen von DAZN für Bestandskunden Laut vzbv hat DAZN die Preise in bestehenden Verträgen ohne Zustimmung der Kunden erhöht. Die verwendete Klausel sei intransparent und benachteilige die Verbraucher unangemessen. „Es ist gut, dass der vzbv sich für die Rechte der Verbraucher einsetzt. Die Nutzer sollten nicht…
HETTENSHAUSEN – Einer Polizeistreife fiel am Montagmorgen (10.02.2025) gegen 7:50 Uhr ein VW auf, der zunächst auf einem Feldweg neben der B13 bei Hettenshausen stand. Kurze Zeit später begegnete das Fahrzeug den Beamten im Ortsgebiet Hettenshausen, woraufhin sie eine Kontrolle einleiteten. An der Hittostraße hielten die Beamten den Fahrer, einen 18-Jährigen aus Ilmmünster, an. Bereits beim Öffnen des Fahrzeugs schlug ihnen deutlicher Marihuana-Geruch entgegen. Zudem fanden die Polizisten im Auto eine kleine Menge Marihuana sowie Konsumutensilien. Die Fahrt des Fahranfängers endete, er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz wegen Fahrens unter Cannabiseinfluss.
BAYERN – Zum europaweiten Tag des Notrufs 112 am Dienstag (11.02.2025) hebt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Bedeutung der 25 Integrierten Leitstellen, kurz ILS, im Freistaat hervor. Diese sind rund um die Uhr besetzt und koordinieren jährlich rund drei Millionen Notrufe. Schnelle Hilfe bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen „Die Disponentinnen und Disponenten in den Leitstellen spielen eine unverzichtbare Rolle in Situationen, in denen es auf schnelle und präzise Hilfe ankommt. Sie erfassen die Lage, analysieren die Dringlichkeit und alarmieren sofort Feuerwehr und Rettungsdienst“, betonte Herrmann in einer Pressemitteilung. Ob Brände, medizinische Notfälle oder schwere Unfälle – in jeder Situation…
EITENSHEIM – Mm Bahnhof in Eitensheim wurde am Sonntag (09.02.2025) am Bahnhof in Eitensheim ein E-Scooter gestohlen, den der Besitzer dort am Morgen abgestellt und abgesperrt hatte. Kurze Zeit später entdeckte er seinen gestohlenen Roller fahrend im Stadtgebiet Ingolstadt. E-Scooter-Schloss am Bahnhof zurückgelassen Der 21-jährige Besitzer aus dem Landkreis Eichstätt hatte seinen E-Scooter gegen 8 Uhr am Bahnhof abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als er am Abend zurückkehrte, war der Roller verschwunden – lediglich das aufgebrochene Schloss lag noch am Abstellort. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf 530 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben…
GERSTHOFEN – Am Wochenende zog die Polizei in Gersthofen mehrere Autofahrer aus dem Verkehr, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Am späten Samstagabend (08.02.2025) gegen 23:40 Uhr wurde ein 21-jähriger Autofahrer in der Jenaer Straße kontrolliert. Ein durchgeführter Drogentest ergab den Verdacht auf Cannabiskonsum. Der junge Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, das Ergebnis steht noch aus. Am Sonntagmorgen (09.02.2025) fiel einer Polizeistreife ein 63-jähriger Autofahrer im Stadtgebiet auf. Da die Beamten starken Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie einen Test durch, der einen Wert von etwa 1,6 Promille ergab. Der Mann musste zur Blutentnahme, außerdem verlor er seinen Führerschein…
UNTERMEITINGEN – Vor einer Diskothek in der Daimlerstraße kam es in der Nacht auf Sonntag (09.02.2025) zwischen 3:30 Uhr und 4:30 Uhr zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen. Ein Streit zwischen zwei 21-Jährigen und einem 18-Jährigen eskalierte, nachdem eine ausgeliehene E-Zigarette nicht zurückgegeben wurde. Der Jüngere schlug daraufhin den beiden anderen Personen ins Gesicht, wodurch sie leichte Verletzungen erlitten. Kurz darauf wurde eine 17-Jährige von einem weiteren 18-Jährigen vom Bürgersteig auf die Straße geschubst, woraufhin sie stürzte und sich verletzte. Wenig später wurde der 18-Jährige von zwei 19-Jährigen zu Boden geschlagen und getreten. Ein aufmerksamer Zeuge schritt ein und verständigte die Polizei.…
NEUBURG AN DER DONAU – in einer Diskothek in der Oskar-Wittmann-Straße kam es am frühen Sonntagmorgen (09.02.2025) zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter Gästen. Drei Männer im Alter zwischen 33 und 46 Jahren mussten daraufhin das Lokal verlassen. Gäste aus Lokal verwiesen – Polizei alarmiert Gegen 5:42 Uhr soll ein 46-jähriger Gast einen 28-Jährigen gewürgt und eine 30-jährige Frau aus Neuburg beleidigt haben. Aufgrund dieses Verhaltens wurden er und seine beiden Begleiter vom Sicherheitsdienst der Diskothek des Hauses verwiesen. Aggressives Verhalten auch außerhalb der Diskothek Auch vor dem Club blieben die Männer aggressiv, sodass die Polizei alarmiert wurde. Gegenüber den Beamten…
