- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Amy Minderle
GABLINGEN/GERSTHOFEN – In der Nacht von Freitag (16.02.2025) auf Samstag (17.02.2025) entwendeten Unbekannte rund 120 Kubikmeter Hackschnitzel aus einem landwirtschaftlichen Gebäude zwischen Gablingen und Gersthofen. Aufgrund der großen Menge müssen die Täter mit schweren Maschinen vorgegangen sein. Die Polizei aus Gersthofen bittet um Hinweise zu verdächtigen Aktivitäten unter der Telefonnummer 0821 / 3231810.
B2 BEI GERSTHOFEN – Auf der B2 in Fahrtrichtung Norden krachte am Dienstag (18.02.2025) gegen 15:40 Uhr ein Lieferwagen in einen Lastwagen. Ein 45-jähriger Lastwagenfahrer steuerte kurz nach der Anschlussstelle Stettenhofenden den Standstreifen an, um einen Schaden an seinem Fahrzeug zu überprüfen. Ein nachfolgender Laster wechselte die Spur, um an diesem vorbeizufahren, wodurch die Sicht eines 28-jährigen Lieferwagenfahrers verdeckt wurde. Als er dann aber das Pannenfahrzeug bemerkte, konnte er nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit der rechten Front gegen den Sattelauflieger. Der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Durch den Unfall kam es zu einem Rückstau.
FRIEDBERG-DERCHING – In der Nacht von Montag (17.02.2025) auf Dienstag (18.02.2025) zapfte ein unbekannter Täter rund 1.000 Liter Diesel aus einem abgestellten Lastwagen im Winterbruckenweg ab. Der Dieb brach die beiden Tankdeckelschlösser des Fahrzeugs auf und entwendete den Kraftstoff. Aufgrund der großen Menge gehen die Ermittler davon aus, dass der Täter ein größeres Fahrzeug oder einen Lastwagen genutzt hat. Die Polizeiinspektion aus Friedberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.
NEUBURG AN DER DONAU – In der Zeit von Samstag (15.02.2025) bis Montag (17.02.2025) ereignete sich eine dreiste Unfallflucht. Auf dem Parkplatz P4 in der Straße Am Graben hat ein Unbekannter einen weißen Dacia Sandero angefahren. Das Fahrzeug stand dort über das Wochenende, als die Besitzerin zurückkehrte, entdeckte sie einen Schaden an der Heckstoßstange. Die Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 1500 Euro. Der Unfallverursacher hinterließ keine Angaben zur Schadensregulierung. Die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.
KÜHBACH – Ein Lastwagen beschädigte am Montag (17.02.2025) gegen 8:15 Uhr eine Bahnschranke am Radersdorfer Badesee und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge beobachtete, wie das Lastwagen-Gespann trotz roter Signalanlage über den Bahnübergang fuhr. Während der Überquerung senkte sich die Schranke und wurde komplett abgerissen. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Verkehrsunfallflucht. Zeugenhinweise werden unter 08251/898911 entgegengenommen.
INCHENHOFEN – Werkzeuge und Traktorteile wurden zwischen Sonntag (16.02.2025) und Montag (17.02.2025) aus einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Oberbachern gestohlen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Halle und entwendeten mehrere Gegenstände. Die Polizeiinspektion Aichach ermittelt wegen Einbruchdiebstahls und bittet um Hinweise unter 08251/898911. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
INCHENHOFEN – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Motzenhofen und Sainbach verlor ein 16-Jähriger am Sonntag (16.02.2025) gegen 20 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Microcar kam, vermutlich aufgrund von Glätte, von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Microcar verunfallt: Eine Leichtverletzte Eine 15-jährige Beifahrerin verletzte sich leicht, während der Fahrer unverletzt blieb. Beide konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 8.000 Euro.
MÜNCHEN/ERDING – Mitarbeiter eines Fruchthandelsbetriebs im Landkreis Erding entdeckten am Montag (13.01.2025) Kokain in einer Bananenlieferung. Ermittler stellten insgesamt 200 Kilogramm der Droge sicher. Rauschgiftfahnder des Bayerischen Landeskriminalamts überprüften mit einem Spürhund die gesamte Lieferung von 24 Paletten mit Bananenkisten. In jeder der 200 sichergestellten Pakete befand sich rund ein Kilogramm der Droge. Kokain per Schiff und Lastwagen an Betriebe verteilt Nach bisherigen Erkenntnissen gelangte die Ware per Schiff aus Kolumbien in den Hafen von Vlissingen in den Niederlanden und wurde anschließend per Lastwagen an verschiedene Betriebe verteilt. Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern, GER Südbayern, des Bayerischen Landeskriminalamts und des…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Sachbeschädigung an Amtsgebäude: Zwischen Samstag (15.02.2025) und Sonntag (16.02.2025) beschädigte ein Unbekannter eine Fensterscheibe im Erdgeschoss des Finanzamts. Spuren zeigen, dass er mit dem Fuß gegen das Fenster trat, wodurch es zu Bruch ging. Sachbeschädigung: Frische Schuhabdrücke an Tatort Ermittler konnten den Tatzeitraum anhand frischer Schuhabdrücke und des erst kürzlich einsetzenden Schneefalls eingrenzen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm unter 08441 / 80950 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
HETTENSHAUSEN – Polizeibeamte der Inspektion Pfaffenhofen hielten am Samstag (16.02.2025) auf der Bundesstraße 13 einen BMW-Fahrer an, der einen Renault-Kleintransporter mit rotem Kennzeichen abschleppte. Am Steuer des geschleppten Fahrzeugs saß sein 49-jähriger Bruder aus dem südosteuropäischen Ausland. Ohne Fahrerlaubnis für Anhänger: Ermittlungen ergaben, dass der Renault in Rosenheim gekauft und mit roten Kennzeichen fahrbereit nach Garching überführt worden war. Von dort sollte das Fahrzeug weiter nach Reichertshofen gebracht werden – jedoch nicht auf eigener Achse, sondern per Abschleppvorgang. Da das Fahrzeug funktionstüchtig war und keine Sondergenehmigung vorlag, galt die Aktion nicht als Pannenschleppung. Für das Abschleppen wäre eine Fahrerlaubnis der…
