Autor: Amy Minderle

RENNERTSHOFEN – In der Nacht von Dienstag (18.02.2025) auf Mittwoch (19.02.2025) brachen unbekannte Täter einen Automaten in der Neuburger Straße auf. Die Täter beschädigten den Ausgabeschacht und entwendeten Vapes sowie Getränkedosen im Wert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden am Warenautomat beläuft sich ebenfalls auf rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 35-jährige Frau aus Karlshuld wurde am Montagnachmittag (17.02.2025) Opfer eines Diebstahls in einem Verbrauchermarkt in der Straße Am Kreuzweg. Gegen 13:30 Uhr lud sie ihre Einkäufe in ihr Auto und ließ ihren Geldbeutel offenbar im Einkaufswagen liegen. Als sie den Verlust zu Hause bemerkte und sofort zurückfuhr, war das Portemonnaie mit Bargeld, Ausweisen und Debitkarten im Wert von 100 Euro bereits verschwunden. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.

Mehr lesen

A93 BEI WOLNZACH – Die Polizei stoppte am Mittwoch (19.02.2025) gegen 10:15 Uhr einen Audi Q8 auf der A93 an der Anschlussstelle Wolnzach. Bei der Kontrolle des 28-Jährigen aus dem Landkreis Miesbach stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain und Marihuana. Die Polizei stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und ordnete eine Blutentnahme an.

Mehr lesen

RIED – Ein unbekanntes Fahrzeug kollidierte am Mittwoch (19.02.2025) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr mit einem roten Toyota Yaris, der auf einem Weg neben der Staatsstraße 2379 geparkt war. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Die Polizei aus Friedberg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.

Mehr lesen

BEILNGRIES – Eine 56-jährige Frau bemerkte am Mittwoch (19.02.2025) gegen 11:40 Uhr während der Fahrt plötzlich Brandgeruch. In der Ringstraße stellte sie ihr Fahrzeug ab, doch der Motorraum stand bereits in Flammen. Ein zufällig vorbeikommender Passant holte einen Handfeuerlöscher aus einer nahegelegenen Apotheke und konnte den Brand löschen. Die alarmierte Feuerwehr Beilngries kühlte den Motorraum anschließend mit Löschwasser weiter ab, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Der Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Mehr lesen

ALTMANNSTEIN – Ein 68-jähriger Mann befuhr am Montag (17.02.2025) gegen 10 Uhr mit seinem blauen Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe der Hausnummer 22 kam ihm ein unbekannter Pkw auf seiner Fahrbahnseite entgegen. Nach gefährlichem Ausweichmanöver: Fahrer flüchtet Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Toyota-Fahrer nach rechts aus und touchierte dabei eine Leitplanke. Sein Fahrzeug wurde dabei beschädigt, der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Auch die Leitplanke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Beilngries unter 08461/64030 zu melden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Am Dienstag (18.02.2025) gegen 13:45 Uhr ereignete sich in der Donauwörther Straße ein Auffahrunfall. Eine 25-jährige Autofahrerin war in Richtung B16 unterwegs, als sie auf Höhe der Einmündung Dr.-Max-Schneider-Straße auf das Fahrzeug einer 45-jährigen Neuburgerin auffuhr. Diese wollte links abbiegen und musste wegen Gegenverkehrs anhalten. Beide Fahrerinnen haben sich leicht verletzt und kamen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Wagen der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 8.000 Euro.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein stark alkoholisierter Mann wurde am Dienstag (18.02.2025) im Bereich Schwalbanger auf einer Wiese liegend aufgefunden. Ein Atemalkoholtest ergab über 2 Promille. Da der rumänische Staatsbürger mit seinem Fahrrad unterwegs war, sperrten die Beamten das Rad ab und stellten den Schlüssel sicher, um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich.

Mehr lesen

EURASBURG – Zwischen Donnerstag (13.02.2025) und Dienstag (18.02.2025) entwendete ein unbekannter Täter bereits verbaute Kupferkabel aus einem Rohbau in der Hauptstraße. Der Beuteschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei aus Friedberg ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Montag (17.02.2025) in der Thurn-und-Taxis-Straße das Einfahrtstor eines Firmengeländes und verursachte einen Schaden von rund 5.000 Euro. Der Unfall ereignete sich zwischen 8 und 17 Uhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter 08232/96060.

Mehr lesen