- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Amy Minderle
NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht von Sonntag (23.02.2025) auf Montag (24.02.2025) wurde ein Verkaufsautomat am Gut Rohrenfeld, nahe der Verbindungsstraße nach Maxweiler, aufgebrochen. Der Täter richtete dabei einen Sachschaden von rund 3.000 Euro an. Ob er Bargeld oder Waren erbeutete, ist derzeit unklar. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 65-jähriger Rentner wurde am Sonntag (24.02.2025) gegen 14:30 Uhr in der Sudetenlandstraße Opfer eines Trickbetrügers. Ein unbekannter Mann sprach den Senior aus einem schwarzen SUV heraus an und bot ihm vermeintlich hochwertige Uhren an. Der Rentner ließ sich überreden und nahm den Unbekannten sogar mit in seine Wohnung. Dort gelang es dem Täter, ihm 50 Euro für eine minderwertige Uhr abzuknöpfen. Der Betrüger wird als circa 55 Jahre alt, 180 cm groß, mit normaler Statur und Dreitagebart beschrieben. Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.
RIED– Ein 19-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Sonntag (24.02.2025) gegen 17:45 Uhr alleinbeteiligt in der Eichstätter Straße. Der junge Mann verlor während der Fahrt die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf die rechte Körperseite. Er wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf etwa 50 Euro.
UNTERMEITINGEN – Ein bislang unbekannter Täter hielt am Samstagnachmittag (22.02.2025) gegen 16 Uhr in einem Geschäft in der Lechfelder Straße ein Feuerzeug an eine Kartonage mit Kunststoffteppichen und verursachte damit einen Brand. Der Karton begann zu glimmen, konnte aber schnell gelöscht werden. Ein Teppich wurde dabei beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 15 Euro. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08232 / 96060.
KLEINAITINGEN – Ein bislang unbekannter Fahrer verursachte am Samstag (22.02.2025) zwischen 18 Uhr und 22 Uhr in der Feldstraße eine Unfallflucht. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und rammte ein Hunde-WC, das dabei beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Am Unfallort gefundene Fahrzeugteile lassen darauf schließen, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen weißen BMW X5 handelt. Die Polizeiinspektion bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08232 / 96060.
FRIEDBERG – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer rammte am frühen Sonntagmorgen (23.02.2025) gegen 6 Uhr ein Straßenschild in der Pfarrer-Fiegl-Straße und flüchtete anschließend vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion aus Friedberg ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.
NEUBURG AN DER DONAU – Zwei Männer wurden am Sonntagnachmittag (23.02.2025) nach einem Einbruch in den Wertstoffhof im Schiffmühlenweg von der Polizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Gegen 14:50 Uhr beobachteten Zeugen, wie die beiden über den Zaun kletterten und Gegenstände aus den Containern entnahmen. Eine alarmierte Polizeistreife konnte die Verdächtigen noch in Tatortnähe stellen. Bei den Männern handelt es sich um zwei Ukrainer im Alter von 61 und 26 Jahren. In ihren Rucksäcken fanden die Beamten Altschrott im Wert von etwa 50 Euro. Am Zaun des Wertstoffhofs entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Nach der Feststellung ihrer…
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 14-jähriger Junge wurde am Mittwoch (19.02.2025) auf einem Feldweg südlich der Landebahn am Fliegerhorst von einem Schäferhund gebissen. Der Vorfall wurde erst am Sonntagnachmittag der Polizei gemeldet. Gegen 16:40 Uhr war der Jugendliche mit dem Fahrrad unterwegs, als er einen Spaziergänger mit zwei Schäferhunden überholen wollte. Einer der Hunde rannte los und biss ihn in die Wade. Der Hundehalter entschuldigte sich und gab dem Jungen 40 Euro für die beschädigte Hose. Doch als der 14-Jährige weiterfahren wollte, biss ihn der Hund erneut in den Oberschenkel und fügte ihm eine Wunde zu. Die Hunde waren…
NEUBURG AN DER DONAU – Die Polizeiinspektion aus Neuburg an der Donau hat ihre Verkehrsbilanz für das Jahr 2024 vorgelegt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht zurückging, stieg die Zahl der tödlichen Unfälle im Vergleich zum Vorjahr an. Zudem waren Alkohol und überhöhte Geschwindigkeit erneut häufige Unfallursachen. Unfallentwicklung anhand Verkehrsbilanz: Rückgang um 4,09 Prozent Im Jahr 2024 registrierte die Polizeiinspektion Neuburg insgesamt 1.733 Verkehrsunfälle, im Vorjahr waren es noch 1.809. Damit sank die Zahl der Unfälle um 4,09 Prozent. Davon waren 1.076 sogenannte Kleinunfälle. Besonders auffällig war der Rückgang bei Wildunfällen: 548 Kollisionen mit Wildtieren wurden gemeldet (2023: 622). Dabei…
AFFING – Eine 18-jährige Fahranfängerin verlor am frühen Sonntagmorgen (23.02.2025) gegen 3:10 Uhr auf der Staatsstraße 2035 die Kontrolle über ihren Opel und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Kurz nach Aulzhausen kam die junge Frau nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,62 Promille. Die Fahranfängerin musste eine Blutentnahme im Krankenhaus in Aichach über sich ergehen lassen, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die 18-Jährige entlassen.
