Autor: Amy Minderle

ARESING-OBERLAUTERBACH – Im Aresinger Gemeindeteil Oberlauterbach kam es am Donnerstagmittag (06.02.2025) zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte dichten Qualm erkennen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen bereits offene Flammen im Keller. Mehrere Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit einem umfassenden Löschangriff. Gebäude durch Kellerbrand stark beschädigt Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Dennoch wurde das Haus durch Brand- und Rauchschäden erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Die genaue Ursache für den Brand ist noch unklar.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Auf der Staatsstraße 2043 in Neuburg ereignete sich am Mittwochmorgen (05.02.2025) ein Auffahrunfall, bei dem eine 40-jährige Autofahrerin aus Schrobenhausen leicht verletzt wurde. Die Frau war gegen 6:05 Uhr von der Zeller Kreuzung kommend in Richtung Bergheim unterwegs und musste am Kreisverkehr verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 30-jähriger Autofahrer aus Augsburg erkannte dies zu spät und fuhr auf. Leichte Verletzungen durch Auffahrunfall Die 40-Jährige zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch keinen Rettungswagen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM-GITTENBACH – Gegen 2:15 Uhr bemerkte ein 62-jähriger Bewohner in seinem Einfamilienhaus im Pfaffenhofener Ortsteil Gittenbach ein Feuer in einem Zimmer. Er versuchte zunächst, die Flammen selbst zu löschen, blieb jedoch erfolglos. Während des Löschversuchs atmete er giftige Rauchgase ein und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Brand weitet sich auf Einfamilienhaus aus Die alarmierte Feuerwehr traf kurz nach der Meldung am Brandort ein. Das Feuer hatte sich bereits auf weite Teile des Hauses ausgebreitet. Die Einsatzkräfte konnten den Brand unter Kontrolle bringen, dennoch wurde das Gebäude weitgehend zerstört. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Vormittag hinein.…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU/GACHENBACH – Seit Sonntag (02.02.2025) wurden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zwei hochwertige Fahrzeuge vermisst. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Zwei gestohlene Fahrzeuge in zwei Nächten In der Nacht von Sonntag (02.02.2025) auf Montag (03.02.2025) entwendeten Unbekannte einen schwarzen Audi Q7 mit Neuburger Kennzeichen. Das Fahrzeug parkte in der Schwalbenstraße in Neuburg vor dem Wohnhaus des Besitzers. Der Zeitwert beträgt etwa 45.000 Euro. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag (04.02.2025). In Gachenbach wurde ein grauer BMW X5 mit Schrobenhausener Kennzeichen aus einem offenen Carport in der Unteren Ortsstraße gestohlen. Der…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Loristraße in Neuburg wurden zwischen Freitag (31.01.2025) und Montag (02.02.2025) die beiden amtlichen Kennzeichen eines Mercedes Sprinter gestohlen. Das Fahrzeug war über das Wochenende auf einem Parkplatz abgestellt. Als der Besitzer am Montagmorgen losfahren wollte, stellte er das Fehlen fest. Der Diebstahlsschaden beträgt rund 50 Euro. Die Polizeiinspektion Neuburg sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08431/67110.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU-BITTENBRUNN – Auf einem Feldweg nahe der Staatsstraße 2214 bei Neuburg kam es am Montagvormittag (03.02.2025) zu einem Fahrzeugbrand. Ein 52-jähriger Lastwagen-Fahrer aus dem Landkreis Eichstätt bemerkte während der Fahrt einen Schlag aus dem Motorraum. Kurz darauf begann der Motor zu qualmen. Der Fahrer stoppte sofort, stellte das Fahrzeug auf einem Kiesplatz ab und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, bevor das Führerhaus in Flammen aufging. Lastwagen in Flammen: Feuerwehr löscht den Brand Die Feuerwehren aus Neuburg, Bittenbrunn und Ried brachten den Brand unter Kontrolle. Das Führerhaus und Teile des Aufliegers wurden beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich…

Mehr lesen

PEUTENHAUSEN – Auf der B300 bei Peutenhausen ereignete sich am Mittwochabend (29.01.2025) ein schwerer Unfall im Begegnungsverkehr. Drei Fahrzeuge kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache miteinander. Unfall auf B300: Feuerwehr befreit eingeschlossene Person Eine Person wurde in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste von den Feuerwehren aus den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Aichach-Friedberg befreit werden. Die Einsatzkräfte übergaben den Verletzten anschließend dem Rettungsdienst. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen verletzt – zwei leicht und eine schwer. Das Trümmerfeld erstreckte sich über eine Länge von 100 bis 150 Metern. Die Bundesstraße ist derzeit gesperrt.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Gegen 22 Uhr kam es am Samstag (25.01.2025) am Viktualienmarkt in Ingolstadt zu einem schweren Vorfall. Ein 30-jähriger Mann attackierte eine 43-jährige Frau mit einem Stuhl und verletzte sie schwer. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt wegen des Verdachts einem versuchten Tötungsdelikt. Streit eskaliert zu Gewalttat Nach bisherigen Erkenntnissen begann die Auseinandersetzung, als sich der Mann auf das Fahrrad der Frau setzte. Sie forderte ihn lautstark auf, dies zu unterlassen. Daraufhin eskalierte die Situation, und der Mann schlug mit einem Stuhl auf die am Boden liegende Frau ein. Erst Passanten gelang es, ihm den Stuhl zu entreißen und Schlimmeres zu…

Mehr lesen

KARLSHULD – In der Neuburger Straße wurde am Montagvormittag (27.01.2025) in Karlshuld ein weißer VW Up beschädigt. Das Fahrzeug war zwischen 11:35 Uhr und 11:58 Uhr am Straßenrand geparkt. Als die Besitzerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen beschädigten linken Außenspiegel. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 zu melden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Drei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren haben Montagabend (27.01.2025) am Schrannenplatz in Neuburg für Unruhe gesorgt. Gegen 18 Uhr meldeten Angestellte eines Drogeriemarktes, dass die Kinder vor dem Markt randalieren. Dabei wurde unter anderem ein Fahrradreifen in den Markt geworfen. Sachschaden entstand dabei nicht. Jugendliche randalieren am Schrannenplatz Die Polizei konnte die drei Jungen wenig später am Bücherturm feststellen und kontrollieren. Nach einer eindringlichen Belehrung und der Erteilung eines vorübergehenden Platzverweises für den Schrannenplatz wurden sie entlassen. Die Erziehungsberechtigten werden informiert.

Mehr lesen