- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
BERLIN – Bundeswahlleiterin Ruth Brand wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung bei der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Sie betont die Bedeutung jeder abgegebenen Stimme als „Zeichen für eine starke Demokratie“. Wahlberechtigte haben die Möglichkeit, entweder direkt im Wahllokal oder per Briefwahl abzustimmen. Verkürzter Zeitraum für die Briefwahl Da es sich um eine vorgezogene Bundestagswahl handelt, stehen für die Briefwahl voraussichtlich nur zwei Wochen zur Verfügung. Die Unterlagen können ab Anfang Februar beantragt werden und müssen spätestens am Wahltag bis 18 Uhr bei der zuständigen Stelle eingehen. Wählerinnen und Wähler tragen selbst die Verantwortung für eine rechtzeitige Rücksendung oder persönliche…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Mit einem perfiden Schockanruf erbeuteten Callcenterbetrüger am Mittwoch (08.01.2025) in Pfaffenhofen an der Ilm einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Eine 81-jährige Rentnerin fiel auf die Masche herein und übergab mehr als 60.000 Euro an einen Abholer. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Täter täuschen Unfall der Tochter vor Die Betrüger hielten die Seniorin über Stunden am Telefon, indem sie einen angeblichen Verkehrsunfall ihrer Tochter vorgaukelten. Um eine vermeintliche Kaution zu zahlen, übergab die Frau das Bargeld an ihrer Wohnadresse im Westen der Stadt an einen unbekannten Abholer. Polizei warnt Bürger vor Schockanruf Die Kriminalpolizei Ingolstadt gibt…
NEUBURG AN DER DONAU – Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in der Nacht von Dienstag (07.01.2025) auf Mittwoch (08.01.2025) in der Sudetenlandstraße einen geparkten roten Peugeot beschädigt. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Anschließend beging der Unbekannte eine Unfallflucht. Besitzerin entdeckt Schaden Die Halterin bemerkte den Schaden an der linken Fahrzeugseite erst Mittwochnachmittag. Die Reparaturkosten werden auf etwa 1000 Euro geschätzt. Am Donnerstagvormittag erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/67110 entgegen.
LANDKREIS NEUBURG-SCHROBENHAUSEN – Glatte Straßen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuburg an der Donau führten am Donnerstagvormittag (09.01.2025) zu gleich vier Einsätze aufgrund von Glatteis. Vier Menschen erlitten durch Glatteisunfälle Verletzungen, und es entstand teils erheblicher Sachschaden. Unfallserie auf glatten Straßen 6.30 Uhr: Ein 36-jähriger Autofahrer geriet auf der Staatsstraße 2047 zwischen Rennertshofen und Hütting in einer Rechtskurve ins Schleudern. Sein Fahrzeug prallte mit dem Heck gegen das Auto einer 40-Jährigen. Beide wurden leicht verletzt und in Kliniken gebracht. Der Schaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt. 7.15 Uhr: Auf der Verbindungsstraße zwischen Ried und Laisacker verlor ein 29-jähriger Fahrer die…
DENKENDORF – Zwischen Mittwoch (08.01.2025) 16 Uhr, und Donnerstag (09.01.2025) 10 Uhr, drehte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Schotterparkplatz des Dinoparks bei Denkendorf seine Kreise. Durch das Driften wurde die Deck- und Tragschicht des Parkplatzes erheblich beschädigt. Sachschaden durch Driften jetzige Polizeiermittlungen Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Für die Instandsetzung des Parkplatzes ist ein erhöhter Aufwand notwendig. Die Polizei Beilngries ermittelt und bittet um Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug unter der Telefonnummer 08461/64030.
KÖSCHING – Die winterliche Witterung führte am Donnerstagmorgen (09.01.2025) gegen 07:00 Uhr zu zwei Unfällen durch Glätte auf der Nordtangente in Höhe der Römerstraße. Der erste Unfall ereignete sich, als ein 33-jähriger Autofahrer aufgrund der Verhältnisse die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam von der Fahrbahn ab, und sein Wagen landete im Straßengraben. Seine leicht verletzte 5-jährige Tochter, die auf dem Beifahrersitz saß, wurde zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Glätte am Morgen: Drei Fahrzeuge kollidieren Fast zeitgleich kollidierten auf der Nordtangente drei Fahrzeuge miteinander, ebenfalls aufgrund der schwierigen Fahrbahnverhältnisse. Glücklicherweise entstand hierbei nur ein Sachschaden. Niemand wurde…
INGOLSTADT – Ein 25-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend (08.01.2025) nach einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt am Hochfeldweg festgenommen. Der stark alkoholisierte Ladendieb hatte Waren im Wert von knapp 180 Euro entwendet und zeigte sich gegenüber der Polizei aggressiv. Mann verlässt ohne zu zahlen den Laden Gegen 19:00 Uhr meldeten Supermarktmitarbeiter, dass ein Mann mit einer gefüllten Einkaufstasche den Markt ohne Bezahlung verlassen habe. Die Polizei konnte den Flüchtigen in der Nähe des Marktes stellen. In seiner Tasche befanden sich mehrere unbezahlte Lebensmittel, zwei Flaschen Schnaps und zwei Uhren, die er offensichtlich ebenfalls gestohlen hatte. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten…
INGOLSTADT – Im Zeitraum von Freitag (03.01.2025) 17:00 Uhr bis Dienstag (07.01.2025) 17:00 Uhr wurde eine Nebeneingangstür im Unteren Graben 77 mit einer Schmierschrift in rosaroter Farbe besprüht. Das Gebäude beherbergt unter anderem die Geschäftsstelle des CSU-Kreisverbandes Ingolstadt. Die Schrift wird dem linksextremen Spektrum zugeordnet. Schaden durch Schmierschrift: Polizei sucht Zeugen Durch die Tat entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei aus Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Mithilfe. Wer in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0841 / 93430 bei…
SCHERNFELD – Ein bislang unbekannter Täter hat zwischen Donnerstag (02.01.2025) und Sonntag (05.01.2025) vom Friedhof in Schernfeld eine Weihnachtskrippe mit Glashaube entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 50 Euro. Die rechtmäßigen Eigentümer meldeten den Vorfall der Polizeiinspektion in Eichstätt. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Eichstätt unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.
EICHSTÄTT – Bereits im Dezember zwischen Mittwochabend (11.12.2024) 19:30 Uhr und Donnerstagmorgen (12.12.2024) 6:30 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter am Bahnhof in Eichstätt einen Fahrradsattel gestohlen. Der entstandene Schaden beträgt rund 150 Euro Fahrradsattel geklaut: Eigentümerin meldet sich jetzt bei Polizei Die rechtmäßige Eigentümerin meldete den Diebstahl erst am Mittwochnachmittag (08.01.2025) bei der Polizeiinspektion in Eichstätt. Laut den Ermittlungen schraubte der Täter den Sattel ab und nahm ihn mit. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet um Hinweise. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.
