Autor: Amy Minderle

AUGSBURG – Wie die Polizei jetzt bekannt gab, haben zwischen Samstag (21.12.2024) und Mittwoch (08.01.2025)  bislang unbekannte Täter Werkzeug gestohlen. Sie entwendeten dies aus einem geparkten Baustellenfahrzeug in der Soldnerstraße im Stadtteil Lechhausen. Der Beuteschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Sachschäden entstanden nicht. Die Polizei aus Augsburg Ost hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3232310.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Zu Unfällen bei Glatteis kam es am frühen Mittwochmorgen (15.01.2025) auf der Bundesstraße 16 bei Ingolstadt. Während beim ersten Vorfall ein Autofahrer unverletzt blieb, endete der zweite Unfall mit drei Leichtverletzten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 28.500 Euro. Gegen 5:30 Uhr verlor ein 27-jähriger Ingolstädter die Kontrolle über seinen VW Golf, als er auf dem rechten Fahrstreifen zum Überholen ansetzte. Aufgrund von Straßenglätte kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinunter und kollidierte mit einem Straßenschild. Das Fahrzeug kam schließlich an einem Wildschutzzaun zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden…

Mehr lesen

AUGSBURG – Zwei Unfallfluchten an einem Tag beschäftigen die Polizei in Augsburg. Am Dienstag (14.01.2025), gegen 16:15 Uhr, touchierte ein unbekannter Radfahrer in der Lechhauser Straße im Stadtteil Lechhausen den Seitenspiegel eines Opel Insignia, als er vom Fahrradweg auf die Straße wechselte. Anschließend überholte der Radfahrer das Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821 / 3232310 zu melden. Am selben Tag (14.01.2025) kam es zwischen 13:15 Uhr und 17:00 Uhr…

Mehr lesen

AUGSBURG – Gleich zwei Fahrer wurden am Dienstag (14.01.2025) von der Polizei ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Beide erwartet nun ein Strafverfahren. Am Morgen fiel ein 52-jähriger Kleintransporterfahrer in der Eichleitnerstraße im Stadtteil Göggingen auf, weil er eine rote Ampel missachtete. Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der vorgelegte ausländische Führerschein gefälscht war. Gegen den Mann wird wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Am Nachmittag geriet ein 41-jähriger Autofahrer in der Windprechtstraße im Antonsviertel ins Visier der Polizei. Der Mann zeigte einen ausländischen Führerschein vor, der jedoch aufgrund seines längerfristigen Aufenthalts in Deutschland nicht mehr gültig war. Auch…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 24-jähriger Kleintransporterfahrer wurde am Dienstag (14.01.2025) von der Polizei gestoppt, weil er ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs war. Bei der Kontrolle im Universitätsviertel stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis stand. Gegen 13:45 Uhr fiel der Fahrer in der Haunstetter Straße auf. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizei unterband die Weiterfahrt, stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und ordnete eine Blutentnahme an. Der Fahrer muss sich nun wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und das Straßenverkehrsgesetz verantworten.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Am Dienstag (14.01.2025) wurden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zwei Unfallfluchten gemeldet, bei denen geparkte Fahrzeuge beschädigt wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. In der Amalienstraße, nahe der Kirche St. Peter, wurde ein grauer VW Polo zwischen 6:30 Uhr und 13:00 Uhr beschädigt. Der Wagen war am rechten Fahrbahnrand abgestellt, als ein unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel beschädigte. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Adolf-Kolping-Straße. Dort wurde zwischen 8:30 Uhr und 12:30 Uhr ein VW Caddy angefahren, ebenfalls mit einem beschädigten linken Außenspiegel. Auch in diesem…

Mehr lesen

NGOLSTADT – Am späten Dienstagabend (14.01.2025) kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei gegen 23 Uhr einen 43-jährigen Autofahrer auf der A9. Der Mann aus Düsseldorf war auf dem Heimweg nach Nürnberg, als er an der Anschlussstelle Ingolstadt Süd angehalten wurde. Während der allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten leichten Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht: Der Fahrer hatte einen Wert, der die erlaubte „0,5-Promille-Grenze“ überschritt. Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt, bis er wieder nüchtern war. Der 43-Jährige muss nun mit einem einmonatigen Fahrverbot und einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen.

Mehr lesen

GROSSMEHRING – Am Dienstagabend (14.01.2025) ereignete sich im Landkreis Eichstätt gegen 18 Uhr ein schwerer Unfall auf der Kreisstraße EI 50, bei dem vier Personen verletzt wurden, zwei davon schwer. Ein 52-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt bog von Großmehring/Pettling kommend nach links in die Kreisstraße ein. Dabei übersah er, vermutlich durch die tiefstehende Sonne beeinträchtigt, einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Wagen. Dieser prallte frontal auf die Beifahrerseite des einbiegenden Fahrzeugs. Durch die Kollision wurden beide Autos von der Fahrbahn geschleudert. Der Unfallverursacher sowie drei Insassen des geschädigten Fahrzeugs erlitten Verletzungen. Während der 52-Jährige und ein weiterer Fahrzeuginsasse leichte Verletzungen…

Mehr lesen

LENTING – Im Landkreis Eichstätt ereignete sich am Dienstagmorgen (14.01.2025) ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2335 bei Lenting, bei dem ein 52-jähriger Autofahrer am Steuer kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Der Unfall forderte einen Leichtverletzten und verursachte einen Sachschaden von rund 45.000 Euro. Der Mann aus Altmannstein war gegen 06:20 Uhr von Lenting in Richtung Kösching unterwegs, als er in Höhe der Anschlussstelle Lenting aufgrund gesundheitlicher Probleme ohnmächtig wurde. Dadurch geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw, der an der Ampelkreuzung in Richtung Lenting stand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des Unfallverursachers gegen…

Mehr lesen

KÖNIGSMOOS – Am Dienstagvormittag (14.01.2025) ereignete sich im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Obermaxfeld ein Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Gegen 8:05 Uhr war die Frau gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter auf der Rosenstraße in Richtung Rosing unterwegs. Dabei übersah sie einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Mercedes und prallte gegen das Fahrzeug. Durch den Aufprall zog sich die 45-Jährige leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort vom Rettungsdienst ambulant behandelt. Die sechsjährige Tochter blieb glücklicherweise unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, der auf rund 10.000 Euro geschätzt wird. Die Freiwillige Feuerwehr Obermaxfeld war im Einsatz, um…

Mehr lesen