Autor: Amy Minderle

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Wie dreist! Mit einem Stein zerstörte ein bislang unbekannter Täter am Freitag (17.01.2025) gegen 12:50 Uhr die Heckscheibe eines geparkten Pkw in der Scheyerer Straße. Der 76-jährige Fahrer aus Scheyern hatte das Fahrzeug vor dem Pfarrheim angehalten, um seinen Beifahrer aussteigen zu lassen. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen bittet nun Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 08441/80950 zu melden.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Zwischen Freitagabend (17.01.2025) 22:30 Uhr und Samstagmorgen (18.01.2025) 1:40 Uhr wurden im Stadtbereich Pfaffenhofen an der Ilm mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien mutwillig beschädigt. Die Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen an der Ilm bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08441 / 80950 zu melden.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein betrunkener Autofahrer hat am frühen Samstagmorgen (18.01.2025) in der Ingolstädter Straße für Gefahr gesorgt. Ein Zeuge meldete den 19-jährigen Fahrer über den Notruf, woraufhin die Polizei den Mann kontrollierte. Neben einer starken Alkoholisierung stellte die Polizei fest, dass der Fahrer während seiner Fahrt mit Verkehrszeichen und Warnbaken kollidiert war. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht strafrechtlich verantworten.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Zwischen dem 20.12.2024 und dem 06.01.2025 kam es im Bereich des Ritter-von-Hofer-Weges in Eichstätt zu mehreren Graffiti-Schmierereien. Die unbekannten Täter verunstalteten Mülleimer, Bänke und die Brücke in Richtung Freibad. Sachschaden aufgrund der Graffiti-Schmierereien noch unklar Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Eichstätt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08421/97700 bei der Polizei Eichstätt zu melden.

Mehr lesen

HEPBERG – Auf der Staatsstraße 2229 bei Hepberg ereignete sich am Samstag (18.01.2025) ein Verkehrsunfall infolge eines Vorfahrtsverstoßes. Der Fahrer eines BMW übersah beim Abbiegen einen Fiat 500, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Fiat-Fahrerin durch Verkehrsunfall eingeklemmt Die 27-jährige Fahrerin des Fiat wurde durch den Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten sie aus dem Wrack. Beide Unfallbeteiligten erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Staatsstraße 2229 war während der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme vorübergehend vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Mehr lesen

NÜRNBERG – Der Verdacht auf Vogelgrippe im Tiergarten Nürnberg hat sich bestätigt. Nach Angaben der Stadt Nürnberg wurden drei Weißstörche, die wenige Tage zuvor vom Tiergarten auf die Außenstelle Gut Mittelbüg im Landkreis Nürnberger Land transportiert worden waren, positiv auf das aviäre Influenza-Virus getestet. Der Tiergarten und die Außenstelle bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Bestätigung durch Friedrich-Loeffler-Institut Wie die Stadt am Freitagmittag (17.01.2025) über die Plattform „X“ mitteilte, bestätigte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Vogelgrippe-Verdacht. Die genaue Untersuchung des Virenstamms läuft jedoch noch. Die drei Weißstörche verstarben kurz nach ihrer Ankunft auf Gut Mittelbüg. Sie hatten sich bis zum 10. Januar…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Mehrere Wohnungen wurden am Donnerstag (16.01.2025) im Rahmen einer groß angelegten Aktion in der Region sowie ein Wohnobjekt in Berlin durchsucht. Ziel der Maßnahme war die Sicherstellung von kinder- und jugendpornografischem Foto- und Videomaterial durch die Kriminalpolizei Ingolstadt. Umfangreiche Beweismittel durch Kriminalpolizei sichergestellt Insgesamt wurden 17 richterlich angeordnete Durchsuchungsbeschlüsse vollzogen. Dabei konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden, darunter: Elektronische Speichergeräte wie Laptops, Tablets, Mobiltelefone und Festplatten 280 Tabletten des verschreibungspflichtigen Schmerzmittels Oxycodon Eine unterschlagene Girokarte Eine geladene Schreckschusswaffe Beschuldigte nach Maßnahmen entlassen Die 15 bis 54 Jahre alten Beschuldigten wurden vor Ort angetroffen und nach den erforderlichen kriminalpolizeilichen Maßnahmen…

Mehr lesen

VOHBURG A. D. DONAU – Am Donnerstagnachmittag (16.01.2025) kam es im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gegen 15:25 Uhr auf der B16a, an der neuen Donaubrücke, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Eine 43-jährige Autofahrerin aus dem südlichen Landkreis Eichstätt wollte von der Regensburger Straße nach links auf die neue Donaubrücke abbiegen. Dabei übersah sie die vorfahrtsberechtigte 77-jährige Fahrzeuglenkerin, die in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Verkehrsunfall: Leichtverletztes Kind vor Ort behandelt Während die beiden Fahrerinnen unverletzt blieben, klagte ein 8-jähriges Mädchen, das sich im Wagen der Unfallverursacherin befand,…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 57-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen verursachte am Donnerstagabend (16.01.2025) in Weidorf einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Unfall beim Rangieren Gegen 19 Uhr stieß die Frau beim Rangieren mit ihrem Wagen gegen das Fahrzeug eines 49-jährigen Mannes, der ebenfalls aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen stammt. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Autofahrerin flüchtet: 49-Jähriger merkt sich Kennzeichen Der Geschädigte bemerkte Alkoholgeruch bei der 57-Jährigen, die daraufhin die Unfallstelle verließ, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Dank des bekannten Kennzeichens konnte die Polizei die Frau…

Mehr lesen