Autor: Amy Minderle

BERLIN – Nicht nur bei BMW bricht der Gewinn ein – auch die Deutsche Bahn kämpft mit starken roten Zahlen. Der Staatskonzern fuhr im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust in Höhe von 760 Millionen Euro ein. Wie die BILD berichtete, verringerte sich das Minus immerhin um fast eine Milliarde Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das erste Halbjahr 2024 hatte die Deutsche Bahn 1,6 Milliarden Euro Verlust ausgewiesen. Bahn hofft auf Gewinnzone Trotz roter Zahlen sieht sich der Staatskonzern auf Kurs, 2025 operativ in die Gewinnzone zu fahren. Damit das klappt, muss das zweite Halbjahr allerdings deutlich besser laufen. Der…

Mehr lesen

TÜRKENFELD – Der 24-jährige Autofahrer, der am Montagabend (29.07.2025) auf der Kreisstraße FFB 3 ohne Fremdbeteiligung gegen einen Baum geprallt und dabei schwer verletzt worden war, ist am Mittwoch (31.07.2025) in einem Münchner Krankenhaus an den Unfallfolgen verstorben. Unfall bei regennasser Fahrbahn Der junge Mann aus Türkenfeld befuhr am Montagabend gegen 19:45 Uhr mit seinem Opel die Kreisstraße FFB 3 von Moorenweis in Richtung Türkenfeld. Dabei geriet er in einer leichten Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hubschrauber-Rettung kam zu spät Das Auto kam auf der rechten Fahrzeugseite…

Mehr lesen

MAXHÜTTE-HAIDHOF – Ein 70-jähriger Mann aus Regensburg geriet am Mittwoch (30.07.2025) an der Esso-Tankstelle in eine routinemäßige Polizeikontrolle. Dabei stellten die Beamten fest, dass der amtsbekannte Mann zwei Bankkarten mit sich führte, die nicht auf seinen Namen ausgestellt waren. Gestohlene Karten zur Fahndung ausgeschrieben Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass diese Karten zuvor im Zusammenhang mit Diebstählen in der Nordoberpfalz zur Fahndung ausgeschrieben worden waren. Zudem kam ans Licht, dass mit den Zahlungskarten bereits betrügerische Transaktionen versucht worden waren. Ermittlungen wegen Diebstahl und Betrug Gegen den 70-Jährigen ermittelt die Polizei nun wegen Diebstahls sowie Betrugs mittels unrechtmäßig erlangter Zahlungskarten. Die…

Mehr lesen

WIESENTHEID – Drei junge Männer verabredeten sich am Montagnachmittag in der Nikolaus-Fey-Straße zu einem Treffen. Die beiden mutmaßlichen Täter im Alter von 17 und 19 Jahren nahmen unter Vorhalt eines Messers den Inhalt aus dem Rucksack des 22-Jährigen an sich. Opfer alarmiert Polizei Der 22-Jährige, welcher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, rief daraufhin bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken an und schilderte den Vorfall. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Überfalls fahndeten die Kitzinger Polizei sowie die umliegenden Dienststellen mit einer Vielzahl von Kräften nach den beiden Tatverdächtigen. Beide Täter schnell gefasst Bereits kurze Zeit später konnte der 19-Jährige in der…

Mehr lesen

GERETSRIED – Ein Essenslieferant erstattete Anzeige bei der Polizei in Geretsried, nachdem er auf eine dreiste Falschgeld-Masche hereingefallen war. Der Pizzabote gab den ermittelnden Beamten gegenüber an, dass er aufgrund einer Bestellung in den Geretsrieder Stadtteil Stein auslieferte. Kunde zahlt mit gefälschtem 20-Euro-Schein Der vermeintliche Kunde übergab ihm dabei eine 20-Euro-Banknote. Als der Geschädigte später die Banknoten prüfte und einen Kassensturz tätigte, stellte er fest, dass es sich bei dem Geldschein um eine sogenannte „Blüte“ handelte. Polizei untersucht Fälschung auf Spuren Die gefälschte Banknote zogen die Beamten ein und untersuchten sie nach möglichen Spuren. Ein Strafverfahren wegen des Inverkehrbringens von…

Mehr lesen

AUGSBURG/INGOLSTADT – Das Hauptzollamt Augsburg führte am Dienstag (29.07.2025) einen Örtlichen Prüfungstag im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe durch. Ziel dieser verdachtsunabhängigen Kontrollen ist unter anderem die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. Mehr als 50 Beamte im Einsatz Über 50 Beamte prüften, ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, Sozialleistungen zu Unrecht bezogen oder die Mindestlöhne eingehalten werden. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüfte 25 Betriebe und befragte dabei 60 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Sieben Verdachtsfälle entdeckt Sieben Sachverhalte müssen die Beamten noch vertiefter prüfen. Dabei besteht in drei Fällen der Verdacht auf illegale Ausländerbeschäftigung und in vier Fällen der Verdacht…

Mehr lesen

HEROLDSBERG – Das Heroldsberger Straßenfest am Samstag (19.07.2025) verlief trotz großer Besucherzahlen aus polizeilicher Sicht friedlich. Dennoch kam es in den späten Abendstunden zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die für einen Beteiligten im Krankenhaus endete. Streit am Essensstand von Straßenfest eskaliert Im Bereich eines Essensstandes am Vorplatz des Rathauses gerieten die Männer aus zunächst ungeklärten Gründen in Streit. Daraufhin stieß einer den anderen gegen eine Wand. Infolgedessen ging der Gestoßene zu Boden und kam durch den Rettungsdienst zur Vorsicht in ein Erlanger Krankenhaus. Täter trotz Augenzeugen nicht gefasst Trotz einer großen Anzahl an Augenzeugen gelang es vor Ort nicht…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Münchner Autokonzern BMW hat im ersten Halbjahr 2025 einen drastischen Gewinneinbruch erlitten. Zölle, schwierige Geschäfte in China und der schwache Dollar bescherten dem Unternehmen einen Rückgang von mehr als einem Viertel. Wie die BILD berichtete, verdiente BMW nach Steuern 4 Milliarden Euro – 29 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dritter Rückgang in Folge Es ist bereits der dritte Gewinnrückgang in einem ersten Halbjahr in Folge für den bayerischen Autobauer. Dennoch steht BMW stabiler da als die deutsche Konkurrenz: Volkswagen und dessen Tochter Audi büßten im ersten Halbjahr mehr als ein Drittel des Gewinns ein, Mercedes-Benz sogar mehr…

Mehr lesen

BEILNGRIES – Eine 74-Jährige aus dem Landkreis Eichstätt befuhr am Mittwoch (30.07.2025) gegen 15:45 Uhr mit ihrem Mercedes die Ortsverbindungsstraße von Neuzell kommend in Richtung der Staatsstraße 2229. An der Einmündung zur Staatsstraße übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 62-Jährigen aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Trotz Ausweichmanöver frontale Kollision Der 62-Jährige befuhr zur gleichen Zeit mit seinem Klein-Lastwagen samt Anhänger die Staatsstraße von Beilngries kommend in Richtung Denkendorf. Trotz eines Ausweichmanövers erfasste er mit seiner Fahrzeugfront die linke Fahrzeugseite des Mercedes frontal. Der Klein-Lastwagen kam daraufhin nach links von der Fahrbahn ab, wo er im angrenzenden Grünstreifen…

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Buddeln und Bauen gehört vor allem für Kinder zum Strandbesuch einfach dazu. Doch Vorsicht: An einigen Stränden in Italien, Spanien und auch Deutschland kann das richtig teuer sein. Das vermeintliche Kinderspiel ist an vielen Orten streng geregelt. Teneriffa findet Sandburgen „unästhetisch“ Besonders betroffen sind die Kanaren-Insel Teneriffa, die italienische Adria und die Nordseeinsel Sylt. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. An vielen Stränden wie dem Playa de las Américas in Arona auf Teneriffa gilt das Sandburgen-Verbot aus „ästhetischen Gründen“. Wer trotzdem Kunstwerke in den Sand baut, dem droht eine Strafe zwischen 500 und 1.500 Euro. Allerdings vor allem…

Mehr lesen