SCHNAITTACH – Ein 38-jĂ€hriger Pole und sein Beifahrer fuhren am Donnerstag (06.11.2025) gegen 14:35 Uhr mit einem Sattelzug auf der A9 in Richtung Berlin, als plötzlich im Motorenbereich ein Brand ausbrach. Der Fahrer stoppte sofort auf dem Standstreifen zwischen den Anschlussstellen Schnaittach und Hormersdorf.
Mitarbeiter der Autobahnmeisterei verletzt sich beim Löschen
GlĂŒcklicherweise fĂŒhrte die Autobahnmeisterei Fischbach gerade Arbeiten an dieser Stelle durch. Ein 29-jĂ€hriger Mitarbeiter der Autobahnmeisterei half beim Löschen des Feuers, erlitt dadurch jedoch leichte Verletzungen durch das Einatmen von Löschpulver und wurde anschlieĂend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt.
Technischer Defekt als Brandursache vermutet
Die Freiwillige Feuerwehr Schnaittach und die Autobahnmeisterei Fischbach sicherten die Brandstelle ab. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, wobei der Schaden auf etwa 10.000 Euro geschÀtzt wird.
Stundenlange Verkehrsbehinderungen
Die Fahrbahn war fĂŒr Lösch- und Bergungsarbeiten etwa eine Stunde lang voll und anschlieĂend mehrere Stunden teilweise gesperrt. Dies fĂŒhrte zu erheblichen VerkehrsbeeintrĂ€chtigungen.

