MÜNCHEN – Zwei Fahrzeuge gingen am Donnerstagvormittag (06.11.2025) gegen 10:57 Uhr in der Drygalski-Allee in Flammen auf. Eine Kehrmaschine und ein daneben stehendes Auto erlitten erhebliche Brandschäden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Rauchentwicklung bemerkt – Fahrer stellte Kehrmaschine ab
Der Fahrer der Kehrmaschine bemerkte eine Rauchentwicklung und stellte sein Gefährt am Straßenrand ab. In kurzer Zeit breitete sich das Feuer nahezu auf die gesamte Maschine und ein danebenstehendes Auto aus. Mehrere Personen meldeten der Leitstelle München die brennende Kehrmaschine im Münchner Süden. Eine dichte Rauchsäule wies den anfahrenden Einsatzkräften bereits den Weg.
Zwei Trupps unter Atemschutz konnten mit dem Schnellangriff eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs das Feuer rasch löschen. Hierbei setzten die Feuerwehrleute auch Schaummittel ein, um zusätzlich zur Kühlwirkung des Wassers eine erstickende Wirkung zu erzeugen.

Drygalski-Allee komplett gesperrt
Nach abschließenden Reinigungsmaßnahmen endete der Einsatz der rund 15 Kräfte nach einer Stunde. Für die Dauer der Tätigkeiten war die Drygalski-Allee stadtauswärts komplett gesperrt. Zur genauen Brandursache und der Schadenshöhe liegen der Branddirektion keine Informationen vor.

