FÜRTH – Polizeipräsident Adolf Blöchl führte am Dienstag (28.10.2025) den 54-jährigen Polizeidirektor Andreas Belger feierlich in sein neues Amt als Leiter der Polizeiinspektion Fürth ein. Blöchl bezeichnete Belger als Wunschkandidaten des Hauses.
Breite Führungserfahrung aus Nürnberg
Belger bringt umfassende Führungs- und Einsatzerfahrung mit, unter anderem als stellvertretender Leiter der PI Nürnberg-Mitte, der größten Inspektion Bayerns, und zuletzt als stellvertretender Leiter des Sachgebiets E2 im Polizeipräsidium Mittelfranken. In dieser Funktion war er verbandsweit für die öffentliche Sicherheit in Mittelfranken mitverantwortlich. Außerdem wirkte er als stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe „BAYERN. 360° SICHERHEIT“.
Vorgänger würdigt Nachfolger
Als ehemaliger Dienststellenleiter sprach Leitender Polizeidirektor Bernd Wolf, der im Sommer zum Leiter des Sachgebiets E2 befördert wurde. Mit sichtbarer Wehmut erinnerte er an zahlreiche Einsätze, etwa an viele Fanmärsche, die er als Einsatzleiter betreute. Seinen Nachfolger würdigte er mit den Worten: „Du bist genau der Richtige.“
Diskrepanz zwischen Sicherheitslage und Sicherheitsgefühl
Polizeidirektor Andreas Belger trat seinen Dienst in Fürth bereits am 01.10.2025 an. Er machte deutlich, dass ihn schon in seiner vormaligen Tätigkeit die zunehmende Diskrepanz zwischen objektiver Sicherheitslage und subjektivem Sicherheitsgefühl beschäftigt hat. Belger will die bestehende Kluft verringern, bürgernah und ansprechbar sein.
Das Dienstgebiet umfasst 63,35 Quadratkilometer mit rund 134.000 Einwohnern. Fürth zählt seit Jahren zu den sichersten Großstädten in Deutschland.

