PASSAU – BĂĽrgermeister Andreas Rother ĂĽberreichte im Kleinen Rathaussaal die Urkunden und Ehrennadeln der Bayerischen Staatsregierung an drei verdiente NaturschĂĽtzer. Gudrun Dentler, Ulrich Wetzl und Paul Kastner wurden fĂĽr ihr langjähriges Engagement im Bereich Naturschutz mit der Dienstauszeichnung fĂĽr Ehrenamtliche im Naturschutz geehrt.
20 und 25 Jahre unermĂĽdlicher Einsatz
Geehrt wurden Gudrun Dentler und Ulrich Wetzl fĂĽr 20 Jahre sowie Paul Kastner fĂĽr 25 Jahre Engagement. „Mit ihrem langjährigen ehrenamtlichen Einsatz leisten Frau Dentler, Herr Wetzl und Herr Kastner einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer einzigartigen Natur in der DreiflĂĽssestadt Passau und darĂĽber hinaus“, so der BĂĽrgermeister in seiner Laudatio.
Vielfältige Naturschutz-Expertise
Gudrun Dentler ist langjährige Kreisgruppenvorsitzende des Landesbundes für Vogelschutz und wirkte jahrelang im Amphibien- und Reptilienschutz mit. Zudem ist sie Donautalführerin, Mitglied der Biberkommission und Quartiersbetreuerin für Fledermäuse.
Ulrich Wetzl ist Imker und zertifizierter ehrenamtlicher Hornissen-, Wespen- und Bienenberater. Er ist ein gefragter Fachberater bei Problemen um ein Nebeneinander von Mensch und Insekt zu ermöglichen.
Paul Kastner ist langjähriges Mitglied der Naturschutzwacht und behält Naturschutzflächen im Blick. Er ist jahrelanger Vorsitzender des Bund Naturschutz (Ortsgruppe Passau) sowie Donautalführer.
Eine weitere Ehrung für 20 Jahre Dienst hätte Herbert Wolf erhalten, der sich jedoch für die Veranstaltung entschuldigen musste.

