• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
22/10/2025

Zwei weitere Schulavatare für kranke Schüler – 13.176 Euro Förderung ermöglicht Teilhabe!

Uwe Friedrich1 Min. zu lesen.
22/10/2025

Libelle des Jahres 2025 lebt im Rednitztal – Über 10.000 Tiere gezählt!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
22/10/2025

Aiwanger eröffnet KOMMUNALE-Messe – „Bürgermeister sind unsere Energiemeister“!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Mittwoch, 22.10.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Lokales»Oberfranken»Bamberg»Bamberg weiht größtes Naturschutzgebiet „Breitenau“ ein – Flugplatz trifft Artenvielfalt!
Bamberg

Bamberg weiht größtes Naturschutzgebiet „Breitenau“ ein – Flugplatz trifft Artenvielfalt!

22/10/20253 Min. zu lesentennews.deVon Eric Paul
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
BAMBERG - 🌿 Neues Naturschutzgebiet "Breitenau" am Dienstag (21.10.2025) eingeweiht! 80 Hektar mit 385 Pflanzenarten - Flugplatz und Natur vereint! 🦅
Foto: Stadt Bamberg | Sonja Seufferth

BAMBERG – Die „Breitenau“ trägt ab sofort offiziell den Status als drittes und flächenmäßig größtes Naturschutzgebiet der Stadt Bamberg. Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid weihten das Areal am Dienstag (21.10.2025) feierlich ein. Das etwa 80 Hektar umfassende Gelände rund um den Sonderlandeplatz verbindet auf außergewöhnliche Weise biologische Diversität mit aktivem Flugverkehr.

Breitenau vereint Sandlebensraum und Tradition

Starke hob hervor, dass mit der Breitenau der bedeutendste Sandlebensraum im Stadtgebiet geschützt werde. Gleichzeitig bleibe der traditionsreiche Flugbetrieb in Bamberg erhalten – „ein Vorzeigeprojekt für Kooperation und Nachhaltigkeit“, so der Oberbürgermeister. Die Ausweisung beweise, dass ökologischer Schutz und praktische Nutzung keine Widersprüche darstellen müssten, sondern sich wechselseitig stärken könnten.

BAMBERG - 🌿 Neues Naturschutzgebiet "Breitenau" am Dienstag (21.10.2025) eingeweiht! 80 Hektar mit 385 Pflanzenarten - Flugplatz und Natur vereint! 🦅
Foto Stadt Bamberg | Sonja Seufferth

Vom See zum Flugplatz

Das Gebiet kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken: Ursprünglich erstreckte sich dort der etwa 100 Hektar messende Breitensee. Später diente das Areal militärischen Zwecken, wurde von US-Streitkräften genutzt und schließlich vom Aero-Club Bamberg übernommen. Seit 1969 hat auch die Luftrettungsstaffel Bayern dort ihren Standort. Nach Ende der militärischen Verwendung 2012 begann ein mehrjähriger Entwicklungsprozess, der 2025 in der offiziellen Unterschutzstellung durch die Regierung von Oberfranken mündete.

385 Pflanzenarten und seltene Tiere

Das neu geschaffene Schutzgebiet beherbergt 16 unterschiedliche Biotoptypen – von Sandmagerrasen über Borstgrasrasen bis zu Tümpeln und dem wiederhergestellten Seebach. Mehr als 385 Pflanzenarten leben in dem Biotop, 83 davon stehen gar auf der Roten Liste. Experten vermuten sogar über 500 vorkommende Pflanzenarten. Auch bedrohte Tierarten wie Kreuzkröte, Heidelerche, Rebhuhn und Bekassine haben dort ihr Zuhause gefunden.

Breitenau als Baustein der SandAchse Franken

Regierungspräsident Luderschmid unterstrich die Tragweite des Projekts über die Region hinaus: „Mit der Breitenau ist ein weiterer wichtiger Baustein im Rahmen der SandAchse Franken geschaffen worden“. Dieses Vorhaben verknüpfe die wertvollsten Sandlebensräume Bayerns von Bamberg bis Weißenburg und leiste einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Ergebnis breiter Kooperation

Die Unterschutzstellung geht auf einen Bürgerantrag des Bund Naturschutz von 2019 zurück. Sie resultiert aus intensiver Abstimmung zwischen der Regierung von Oberfranken, der Stadt Bamberg, dem Aero-Club Bamberg, Naturschutzverbänden und dem Luftamt Nordbayern.

BAMBERG - 🌿 Neues Naturschutzgebiet "Breitenau" am Dienstag (21.10.2025) eingeweiht! 80 Hektar mit 385 Pflanzenarten - Flugplatz und Natur vereint! 🦅
Foto Stadt Bamberg | Sonja Seufferth

Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp würdigte das Projekt als eindrucksvollen Beleg dafür, was gemeinsames Engagement bewirken könne: „Die Breitenau stehe für zeitgemäßen, partnerschaftlichen Naturschutz, der Ökologie, menschliche Bedürfnisse und Infrastruktur in Balance bringe.“ Er dankte besonders dem Bund Naturschutz für dessen Anstoß.

Fläche wie 115 Fußballfelder

Mit über 80 Hektar – umgerechnet etwa 115 Fußballfelder – übertrifft die Breitenau die bisherigen Schutzgebiete „Wolfsruhe“ und „Muna“ um fast das Doppelte. Insgesamt umfassen die Naturschutzgebiete in Bamberg nun rund 125 Hektar.

OB Starke resümierte: „Die Breitenau ist ein Paradebeispiel für vorausschauende Stadtentwicklung und gelebten Umwelt- und Artenschutz. Sie beweist, dass Bamberg Verantwortung übernimmt – für seine Geschichte, für die Natur und für kommende Generationen.“

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelFahrer rutscht von Pedalen ab – Auffahrunfall mit zwei Verletzten!
Nächster Artikel Autofahrer übersieht Radfahrer – 73-Jähriger stürzt über Motorhaube!
tennews.de
Eric Paul

Ähnliche Themen

Zwei weitere Schulavatare für kranke Schüler – 13.176 Euro Förderung ermöglicht Teilhabe!

22/10/2025 Bayern 1 Min. zu lesen.

Libelle des Jahres 2025 lebt im Rednitztal – Über 10.000 Tiere gezählt!

22/10/2025 Lokales 2 Min. zu lesen
Unsere Leseempfehlung
22/10/2025

Aiwanger eröffnet KOMMUNALE-Messe – „Bürgermeister sind unsere Energiemeister“!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
22/10/2025

Nürnberg ist Spitze: Christkindlesmarkt zum besten Weihnachtsmarkt Europas gekürt

Eric Paul2 Min. zu lesen
22/10/2025

Audi launcht neue App mit KI-Assistent – Smartphone wird zum digitalen Autoschlüssel!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen

Veranstaltungen

Okt. 23
19:30 - 21:00

Nördlingen: Elvis Presley – Memories in der Stadtbibliothek – Ein Abend für Musikfans

Okt. 25
9:00 - 17:00

Fachtag und Messe: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senioren

Dez. 3
19:30 - 21:00

Neumarkt in der Oberpfalz: Weihnachtskonzert mit Regensburger Domspatzen und Star-Bariton Benjamin Appl

Sep. 4
Ganztägig

München: STAHLZEIT – Rammstein-Tribute-Show mit Jubiläumstour 20 PLUS im Circus Krone

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
22/10/2025

Aiwanger eröffnet KOMMUNALE-Messe – „Bürgermeister sind unsere Energiemeister“!

Uwe Friedrich2 Min. zu lesen
22/10/2025

Nürnberg ist Spitze: Christkindlesmarkt zum besten Weihnachtsmarkt Europas gekürt

Eric Paul2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.