MÜNCHEN – Ministerpräsident Dr. Markus Söder trauert um den verstorbenen Musiker und Komponisten Klaus Doldinger. Der Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst und des Bayerischen Verdienstordens hinterlässt ein beeindruckendes musikalisches Erbe.
„Das Boot“ und „Tatort“ machten ihn weltberühmt
„Mit seiner Musik hat Klaus Doldinger Millionen Menschen berührt. Seine Kreativität und sein Stil waren unverwechselbar“, so Söder in einer Stellungnahme. Die Kompositionen des verstorbenen Musikers waren in großen Kino-Blockbustern gefragt. Legendär sind allen voran seine Titelmusiken zu Filmen wie „Das Boot“ und „Die Unendliche Geschichte“. Mit der berühmten „Tatort“-Melodie leitete er auch im deutschen Fernsehen seit Jahrzehnten ein festes Ritual am Sonntagabend ein.
Begnadeter Saxophonist und Jazz-Pionier
Klaus Doldinger war darüber hinaus begnadeter Saxophonist und prägte die Jazz-Szene wie wenige andere. Als erster deutscher Jazz-Musiker spielte er Zeit seines Lebens weltweit an allen wichtigen Orten des Jazz. Gleichzeitig blieb er immer fest in Bayern verwurzelt. München und Oberbayern wurden über Jahrzehnte sein künstlerisches Zuhause.
„Ich durfte selbst die Warmherzigkeit und Leidenschaft für Musik von Klaus Doldinger kennenlernen“, erklärte der Ministerpräsident. „Sein Lebenswerk ist ein unschätzbarer Beitrag für Bayern und die Musik weltweit. Klaus Doldinger hat Musikgeschichte geschrieben. Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir werden ihn und seine Hymnen nie vergessen.“