NÜRNBERG – Mehr Zeit für Bücher, Lernen und Begegnung: Die Stadtbibliothek Südstadt im südpunkt startet als Open Library und erweitert ihre Öffnungszeiten deutlich. Ab sofort können Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer an der Pillenreuther Straße 147 die Bibliothek nicht nur zu den gewohnten Zeiten, sondern auch abends sowie am Wochenende besuchen – ohne dass Bibliothekspersonal anwesend ist.

Foto Stadt Nürnberg | Martina Weber
Open Library: Mehr Flexibilität für alle
Mit dem neuen Konzept steigt die wöchentliche Öffnungszeit von 16 auf 72 Stunden. Neben den regulären Zeiten von Dienstag bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr ist die Bibliothek jetzt zusätzlich von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 22 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 8 bis 22 Uhr zugänglich. Zutritt erhalten alle ab 16 Jahren sowie Kinder in Begleitung eines Erwachsenen – einfach per Bibliotheksausweis am Eingang einscannen.
Ein Ort für Familien, Berufstätige und Lernende
Die Open Library macht die Stadtbibliothek Südstadt zur ersten Bibliothek Nürnbergs mit Abend- und Wochenendöffnung. Familien können gemeinsam Zeit verbringen, lesen oder spielen, während Berufstätige und Lernende die neuen Abendstunden und das Wochenende für einen Besuch oder zum Arbeiten nutzen. Arbeitsplätze, WLAN, Steckdosen und gemütliche Sitzecken stehen bereit.

Foto Stadt Nürnberg | Martina Weber
Selbstbedienung und Sicherheit
Während der erweiterten Öffnungszeiten können Medien am Selbstverbuchungsautomaten ausgeliehen oder verlängert werden, Rückgaben sind jederzeit am Automaten möglich. Für Sicherheit sorgen Kameras und Sicherheitsgates – alles im Einklang mit den Datenschutzrichtlinien.
Persönliche Beratung weiterhin möglich
Wer eine Fachberatung, einen neuen Bibliotheksausweis oder bestimmte Medien ausleihen möchte, kann dies weiterhin zu den regulären Zeiten mit anwesendem Personal erledigen. Alle Infos zur Stadtbibliothek Südstadt und den neuen Öffnungszeiten gibt es unter nuernberg.de/internet/suedpunkt/stadtbibliothek.html.