WALDKRAIBURG – Die Polizeieinsatzzentrale Oberbayern Süd erhielt in den frühen Morgenstunden des Samstags (13.09.2025) die Meldung über ein gestohlenes E-Bike. Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen stellten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Waldkraiburg das gestohlene Zweirad sowie den mutmaßlichen Täter fest.
E-Bike vor Anwesen aufgefunden
Das zuvor ordnungsgemäß im Außenbereich einer Bar abgestellte Fahrrad entdeckten die Beamten vor einem Anwesen. Den Tatverdächtigen fassten sie im Rahmen einer Nahbereichsfahndung. Da sich der Tatverdacht gegen den 48-jährigen Mann aus Waldkraiburg im Verlauf der Ermittlungen erhärtete, nahmen ihn die Beamten vorläufig fest. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten bei dem Mann Anzeichen für Drogen- sowie Alkoholkonsum fest. Sie führten eine Blutentnahme durch und eröffneten ein weiteres Ermittlungsverfahren.
Wohnungsdurchsuchung fördert Drogen zutage
Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung entdeckten die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel. Zudem stellte sich heraus, dass das E-Bike eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h erreichte. Das Fahrzeug galt daher als versicherungs- und führerscheinpflichtiges Kraftfahrzeug der Klasse AM, für welches der Tatverdächtige nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Die Polizei leitete gegen den 48-Jährigen ein Strafverfahren wegen Diebstahls, Besitzes von Betäubungsmitteln, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Trunkenheit im Verkehr ein.
