MÜNCHEN – Ein Baukran ist am späten Freitagnachmittag (12.09.2025) in der Hochkönigstraße im Münchner Stadtteil Trudering umgestürzt. Der Kran streifte ersten Erkenntnissen zufolge eine Garage und durchtrennte eine Stromleitung. Anschließend stürzten Teile des Krans auf einen Zaun auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Anwohner beobachten dramatischen Baukran-Sturz
Philipp Heinemann saß gerade im Wohnzimmer auf der Couch, als er ein lautes Krachen hörte: „Bin dann zum Fenster und habe noch die letzten Grade des Falles gesehen und dann habe ich mich von den Fenstern wegbewegt, um nicht irgendwas abzubekommen, was eventuell noch fällt.“
Der Anwohner hatte bereits ein ungutes Gefühl: „Seit der Kran steht, der steht seit April ungefähr, habe ich mich nicht so ganz wohl gefühlt mit dem Ding. Durch den stärkeren Wind, den wir die letzten Tage hatten, habe ich immer wieder gesehen, wie die Last, die der Kran getragen hat, sehr gewackelt hat.“

Stromkabel gerissen – nur knapp am Haus vorbei
Der stürzende Kran durchtrennte das Stromkabel, das die Häuser von oben mit Strom versorgt. „Das liegt jetzt gerade noch auf dem, so halb auf dem Dach von unserem Haus und auf der Garage“, berichtet Heinemann. „Dass es das Haus verfehlt hat, ist unglaublich knapp. Ich war ein paar Meter davon weg, von der Hauswand noch einen Meter entfernt“, so der Anwohner weiter. „Viel hätte nicht passieren dürfen, dass er uns getroffen hat.“
Stephan Ziegler, ein weiterer Anwohner, sah durch sein Fenster, wie der Baucontainer stark schwenkte: „Dann hat man nur kurz darauf hinten den Kran ansetzen sehen, wie er kippt und die Gegengewichte sind auch mitgekommen. In dem Moment bin ich auf meinen Hund draufgehüpft und dann hat es einen Knall gegeben.“ Er vergleicht das Geräusch: „Das war ein ordentlicher Rums. Silvester war ein Scheißdreck dagegen.“
Großaufgebot der Rettungskräfte – niemand verletzt
Laut Polizei gab es bei dem Unglück keine Verletzten. Die Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot an. Warum der Kran umstürzte, bleibt zunächst unklar. Ziegler ist erleichtert: „Ich bin jetzt erstmal happy, dass es allen gut geht und das in Anführungszeichen nur Materialschaden ist.“ Beide Anwohner machten Zeugenaussagen bei der Polizei.
