- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Handbuch des Deutschen Tierschutzbundes gibt Tipps zur Hilfe für Straßentiere im Ausland
BONN – Tierschutz endet nicht an Landesgrenzen: Der Deutsche Tierschutzbund engagiert sich gemeinsam mit vielen Mitgliedsvereinen für das Wohl von Straßentieren im Ausland. Mit dem neu erschienenen Handbuch „Straßentieren im Ausland effektiv helfen“ gibt der Dachverband wertvolle Praxistipps für nachhaltige und tierschutzgerechte Unterstützung von Straßenhunden und -katzen.
Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Verbesserung der Situation vor Ort – etwa durch das Prinzip „Fangen, Kastrieren, Freilassen“ sowie die Kastration von Besitzertieren. Aufklärungsarbeit und politische Kooperation sind ebenso wichtig wie der verantwortungsvolle Export ausgewählter Hunde nach Deutschland. Dabei legt der Deutsche Tierschutzbund Wert darauf, dass nur gut sozialisierte, gesunde und geimpfte Tiere vermittelt werden, die Interessenten vor der Adoption persönlich kennenlernen dürfen.
Das Handbuch richtet sich vorrangig an die im Deutschen Tierschutzbund organisierten Vereine, bietet aber auch engagierten Tierschützerinnen und Tierschützern sowie Privatpersonen umfassende Informationen – von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu Gesundheits- und Verhaltensfragen. Seriöse Vermittlung erfolgt immer über Tierheime oder Pflegestellen und unter Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben.
Das Handbuch „Straßentieren im Ausland effektiv helfen“ ist zum Preis von zehn Euro über das Bestellformular auf der Website des Deutschen Tierschutzbundes erhältlich.
Vorheriger ArtikelMann zieht Messer auf offener Straße: Opfer kann Angriff abwehren – Täter flüchtet
Nächster Artikel Sportboot sinkt im Hafen: Feuerwehr errichtet Ölsperre im Main