NÜRNBERG – Die Breite Gasse, eine der wichtigsten Einkaufs- und Flaniermeilen der südlichen Altstadt, steht vor einer umfassenden Erneuerung. Ab Montag (01.09.2025) beginnt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) mit den Pflasterarbeiten zwischen Ludwigsplatz und Färberstraße. Der neue Granitbelag und innovative Baumstandorte mit wasserspeichernden Steinen sollen die Aufenthaltsqualität und das Stadtklima deutlich verbessern.
Schrittweise Modernisierung der Breiten Gasse für mehr Lebensqualität
Der erste Bauabschnitt betrifft die südliche Hälfte der Breiten Gasse und wird abschnittsweise umgesetzt, damit Geschäfte erreichbar bleiben und Feuerwehr sowie Lieferverkehr jederzeit Zugang haben. Bis zum Jahresende soll dieser Abschnitt fertiggestellt sein, anschließend folgt die nördliche Hälfte nach der Winterpause. Insgesamt sind vier Bauabschnitte bis Herbst 2027 geplant.
Klimaschutz und Barrierefreiheit im Fokus
Mit dem neuen Pflaster, zusätzlichen Bäumen und dem sogenannten „Klimaband“ setzt Nürnberg auf mehr Schatten, ein besseres Regenwassermanagement und barrierefreie Wege in der Breiten Gasse. Auch Mobiliar, Beleuchtung und Aufenthaltsbereiche werden erneuert – so wird die Breite Gasse künftig nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Verweilen und Genießen einladen.
Förderung und weitere Informationen
Das Projekt wird durch das Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren unterstützt. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich auf rund 2,36 Millionen Euro. Mehr Details zum Zeitplan und den Bauphasen gibt es online unter nuernberg.de/internet/soer_nbg/breitegasse.html.