PASSAU – Die Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft Passau mbH (WGP) hat die Sanierung des Innenhofs im Wohnquartier Sailerwöhr abgeschlossen und gemeinsam mit den Mieterinnen und Mietern ein gelungenes Fest gefeiert. Oberbürgermeister Jürgen Dupper, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender, würdigte das Projekt und die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Mehr Lebensqualität durch neue Gestaltung
Im Rahmen der Sanierung erfolgten umfassende Tiefbaumaßnahmen, die Entwässerung wurde sichergestellt und die Gehwege neu gepflastert. Neue Tischtennisplatten, Sitzblöcke sowie ein überdachter Sitzplatz aus Holz mit Blechfalzdach laden zum Verweilen ein. Auch die Begrünung und Bepflanzung des Innenhofs tragen zur Aufwertung des Quartiers bei. Insgesamt investierte die WGP rund 85.000 Euro in die Modernisierung.
Begegnung und Austausch beim Mieterfest
Das Fest bot den Bewohnerinnen und Bewohnern die ideale Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Bei frisch Gegrilltem und kühlen Getränken standen nicht nur die Neuerungen im Innenhof, sondern auch wichtige Themen rund ums Wohnen im Mittelpunkt.
WGP investiert weiter in bezahlbaren Wohnraum
Die WGP verfügt aktuell über 1.818 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 115.000 Quadratmetern sowie 98 Gewerbeeinheiten und ein Studentenwohnheim mit 102 Plätzen. Neben laufenden Sanierungen entstehen derzeit acht neue Wohnungen an verschiedenen Standorten. Mit dem St.-Johannis-Spital plant die WGP zudem eine neue Anlage für Betreutes Wohnen mit etwa 50 Einheiten. Die Durchschnittsmiete liegt bei 5,25 Euro pro Quadratmeter.