Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Regensburg: Ausstellung von Guido Weggenmann ab Mitte September in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel

    22. August 2025

    Kaufbeuren: Stadt unterstützt Baum-Erfassungsaktion des BUND Naturschutz – Bürger können Bäume melden

    22. August 2025

    Bamberg: Humanitäre Hilfe für Mukatschewo nach russischem Angriff

    22. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 22.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Region»Kaufbeuren: Stadt unterstützt Baum-Erfassungsaktion des BUND Naturschutz – Bürger können Bäume melden
    Region

    Kaufbeuren: Stadt unterstützt Baum-Erfassungsaktion des BUND Naturschutz – Bürger können Bäume melden

    22. August 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    KAUFBEUREN - 🌳 Stadt und BUND Naturschutz rufen zur Baum-Erfassungsaktion auf: Bäume auf Privatgrundstücken melden, App nutzen, Stadtklima stärken! 📱
    Symbolfoto: Vifogra | Paul
    KAUFBEUREN – Die Stadt Kaufbeuren engagiert sich gemeinsam mit dem BUND Naturschutz für mehr Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima. Mit einer Mitmach-Aktion sind jetzt alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Stadtbäume auf Privatgrundstücken zu melden und zu registrieren. Denn für die grüne Infrastruktur zählen nicht nur die öffentlichen, sondern alle Bäume im gesamten Stadtgebiet.

    Datenbank für alle Bäume in Kaufbeuren

    Ziel der Aktion ist der Aufbau einer umfassenden Datenbank, die Baumarten, Standorte, Zustand und ökologische Funktionen aller Stadtbäume dokumentiert. Dieses neue Wissensfundament ermöglicht erstmals einen vollständigen Überblick über die grüne Infrastruktur in Kaufbeuren. Die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung übernehmen die Technische Universität München (TUM) sowie die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT).

    App erleichtert die Teilnahme

    Für eine einfache Teilnahme hat der BUND Naturschutz eine eigene App entwickelt. So können Bürgerinnen und Bürger direkt von zu Hause oder unterwegs einen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz leisten.

    Stadt und Naturschutz ziehen an einem Strang

    Kaufbeurens zweiter Bürgermeister Oliver Schill unterstreicht die Bedeutung der Aktion:
    „Mit diesem Projekt des BUND Naturschutz, das wir sehr gerne unterstützen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer grünen Infrastruktur. Bäume sind für das Stadtklima in Kaufbeuren von unschätzbarem Wert. Deshalb freue ich mich, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.“
    Alle Informationen zum Projekt und zur App gibt es unter: bund-naturschutz.de/aktionen/mein-baum
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBamberg: Humanitäre Hilfe für Mukatschewo nach russischem Angriff
    Nächster Artikel Regensburg: Ausstellung von Guido Weggenmann ab Mitte September in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Regensburg: Ausstellung von Guido Weggenmann ab Mitte September in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel

    22. August 2025 Freizeit & Leben 2 Min. zu lesen

    Bamberg: Humanitäre Hilfe für Mukatschewo nach russischem Angriff

    22. August 2025 ⁠Internationale Nachrichten 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Regensburg: Ausstellung von Guido Weggenmann ab Mitte September in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel

    22. August 2025

    Bamberg: Humanitäre Hilfe für Mukatschewo nach russischem Angriff

    22. August 2025

    Rezeptfälscher fliegt in Würzburg auf: Polizei nimmt 21-Jährigen fest!

    22. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Regensburg: Ausstellung von Guido Weggenmann ab Mitte September in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel

    22. August 2025

    Bamberg: Humanitäre Hilfe für Mukatschewo nach russischem Angriff

    22. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.