REGENSBURG – An den Parkplätzen der Ostbayerischen Technischen Hochschule und der Universität ließen Unbekannte am Donnerstag (21.08.2025) zwischen 13 und 19:15 Uhr bei insgesamt zwölf SUVs die Luft aus den Reifen. An den betroffenen Fahrzeugen fanden sich Zettel des sogenannten „Widerstands-Kollektivs“, das sich zu den Taten bekannte. Ob über die fehlende Luft hinaus weitere Schäden an Reifen oder Felgen entstanden sind, prüfen die Ermittler noch.
Staatsschutz übernimmt Ermittlungen – Verdächtiger im Fokus
Das Kommissariat für Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und möglicher weiterer Delikte übernommen. Ein 36-jähriger Mann steht im Verdacht, mit den Vorfällen in Verbindung zu stehen.
Polizei warnt vor unkalkulierbaren Folgen
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg warnt eindringlich vor solchen Aktionen. Durch das Ablassen der Luft entsteht für Fahrzeuglenker die Gefahr, unbemerkt mit zu wenig oder keiner Luft im Reifen zu fahren. Schon bei geringen Geschwindigkeiten oder normalen Fahrsituationen kann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten oder schnellen Kurvenfahrten steigt das Risiko für schwere Unfälle erheblich.
Zeugen gesucht
Wer am Donnerstag (21.08.2025) zwischen 13 und 19:15 Uhr im Bereich der Parkplätze der Ostbayerischen Technischen Hochschule oder der Universität verdächtige Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter 0941 / 5062888 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion. Möglicherweise trugen die Täter während der Aktion Warnwesten.