Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Tödlicher Absturz am Jubiläumsgrat: Bergsteiger stürzt 400 Meter in die Tiefe

    19. August 2025

    Bahnübergang ignoriert: Sattelzug kracht in Graben – Straße stundenlang gesperrt!

    19. August 2025

    Wohnanhängergespann gerät auf A3 in Brand: Rauch sorgt für Vollsperrung

    19. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 19.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Blaulicht»Hilpoltstein: Nachwuchskräfte klären Einbruch bei Polizei-Ferienprogramm auf
    Blaulicht

    Hilpoltstein: Nachwuchskräfte klären Einbruch bei Polizei-Ferienprogramm auf

    19. August 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    HILPOLTSTEIN - 👮‍♂️ Ferienprogramm bei der Polizei: Nachwuchskräfte klären Einbruch auf, sichern Spuren und erleben Ermittlungsarbeit hautnah! 🕵️‍♀️
    Foto: Vifogra | Polizeiinspektion Hilpoltstein
    HILPOLTSTEIN – Ein spannender Einblick in die Polizeiarbeit: Im Rahmen des Ferienprogramms öffnete die Polizeiinspektion Hilpoltstein am Dienstag (12.08.2025) ihre Türen für zwölf Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Roth und erstmals in Kooperation mit der Stadt Hilpoltstein erlebten die Nachwuchsermittler einen außergewöhnlichen Tag auf der Dienststelle.

    Vom Verkehrsunfall zur Spurensicherung

    Nach der Begrüßung schlüpften die Kinder in Polizeiwesten, erhielten Funkgeräte und bildeten eine eigene Streifenbesatzung. Gleich zu Beginn sorgte ein Funkspruch für Aufregung: Im Hof der Polizeiinspektion galt es, einen Verkehrsunfall mit einer aufgelösten Autofahrerin und einem verlassenen Fahrrad zu untersuchen. Die jungen Ermittler befragten die Beteiligten, nahmen Personalien auf und fertigten Lichtbilder an.

    Einbrecherin entlarvt – Ermittlungsarbeit hautnah

    Ein Zeuge berichtete, dass eine Frau aus dem Fenster der Dienststelle gesprungen und mit dem Fahrrad geflüchtet war. Die Nachwuchskräfte entdeckten schnell, dass die Unbekannte in das Gebäude eingebrochen war und wichtige Dokumente entwendet hatte. Mit viel Spürsinn sicherte das Ermittlerteam Finger- und Fußabdrücke, DNA-Spuren sowie blonde Haare und dokumentierte alles akribisch.

    Festnahme und Belohnung zum Abschluss

    Dank ihrer guten Beobachtungsgabe identifizierten die Kinder die gesuchte Einbrecherin in der eigenen Gruppe – es handelte sich um die amtsbekannte „Anneliese“, gespielt von Melanie Antretter vom Jugendreferat der Stadt Hilpoltstein. Nach einer erkennungsdienstlichen Maßnahme bestätigte sich der Verdacht: Fingerabdrücke und DNA stimmten überein. Die Nachwuchskräfte legten Anneliese die Handschellen an und verbrachten sie in den Haftraum.
    Zum Abschluss bedankte sich das Team bei allen Beteiligten. Die Kinder erhielten eine kleine Belohnung und starteten mit vielen neuen Eindrücken rund um die Polizeiarbeit in die Sommerferien.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelGlasflaschen-Attacke an Bushaltestelle: Vier Männer schlagen 28-Jährigen brutal nieder!
    Nächster Artikel Briten liefern sich illegales Rennen auf A3: Polizei stoppt Raser an Rastanlage!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Tödlicher Absturz am Jubiläumsgrat: Bergsteiger stürzt 400 Meter in die Tiefe

    19. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Bahnübergang ignoriert: Sattelzug kracht in Graben – Straße stundenlang gesperrt!

    19. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Tödlicher Absturz am Jubiläumsgrat: Bergsteiger stürzt 400 Meter in die Tiefe

    19. August 2025

    Bahnübergang ignoriert: Sattelzug kracht in Graben – Straße stundenlang gesperrt!

    19. August 2025

    Wohnanhängergespann gerät auf A3 in Brand: Rauch sorgt für Vollsperrung

    19. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Tödlicher Absturz am Jubiläumsgrat: Bergsteiger stürzt 400 Meter in die Tiefe

    19. August 2025

    Bahnübergang ignoriert: Sattelzug kracht in Graben – Straße stundenlang gesperrt!

    19. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.