AUGSBURG – Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer entdeckte am Dienstagmorgen (12.08.2025) den leblosen Pfarrer Werner Haas in einer Wiese. Der 60-jährige Dekan von Marktoberdorf und Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Pfronten-Nesselwang war nach Angaben des bischöflichen Ordinats vermutlich am Vorabend ohne Fremdeinwirkung mit seinem E-Bike verunglückt.
Bischof zeigt sich tief erschüttert über Tod von Haas
Bischof Bertram reagierte in einer Mitteilung vom Mittwoch tief erschüttert auf die Todesnachricht: „Erst vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, mit ihm zusammen das 300-jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche Maria Trost bei Nesselwang zu feiern.“ Dort hätten sich beide noch über ihre Urlaubspläne unterhalten. Mit Werner Haas verliere das Bistum einen Priester, der mit Bedacht und Umsicht seinen Dienst geleistet habe.

Vom Elektrotechniker zum Priester
Werner Haas kam am 20. Mai 1965 in Wangen zur Welt und studierte zunächst Elektrotechnik. Als Spätberufener wechselte er mit 26 Jahren zur Theologie. Am 3. Mai 1998 folgte seine Weihe zum Priester. Nach Stationen als Kaplan in Pfaffenhofen an der Ilm und Illertissen leitete er Pfarreien in Nordendorf und Starnberg, bevor er 2017 nach Pfronten-Nesselwang wechselte. Seit 2022 war er zusätzlich Dekan in Marktoberdorf.
Sportbegeisterter Seelsorger
Neben seinem Priesterberuf war Haas ein begeisterter Sportler. Beim Radfahren, Skifahren, Tennis oder Schwimmen konnte er abschalten. Als Seminarist gewann er Mitte der 90er-Jahre sogar die Deutsche Priesterseminar-Meisterschaft im Fußball. Die Termine für Sterberosenkranz, Requiem und Beisetzung stehen noch nicht fest, die Bekanntgabe soll aber baldmöglichst erfolgen.