HOFKIRCHEN â Im Ortsteil Solla stand am Freitagabend (01.08.2025) gegen 21:45 Uhr ein Ă€lteres, renoviertes Wohnhaus in Vollbrand. Ein 79-jĂ€hriger Bewohner rettete sich selbst aus dem GebĂ€ude, erlitt einen Schock sowie eine Rauchgasvergiftung und kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus.
GroĂaufgebot kĂ€mpft gegen Flammen
Rund 150 Feuerwehrleute aus acht Wehren versuchten unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Christian Schneider, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die EinsatzkrĂ€fte mussten anfangs besonders vorsichtig vorgehen, weil ein teilweise gefĂŒllter Gastank zu explodieren drohte. Das Gas konnte jedoch kontrolliert ausströmen und die Gefahr schnell gebannt werden.
Polizei, Rettungsdienst und BĂŒrgermeister vor Ort
Etwa ein Dutzend Helfer des Rettungsdienstes und fĂŒnf Polizeistreifen unterstĂŒtzten die Löscharbeiten, ĂŒbernahmen Verkehrslenkung und erste Ermittlungen. Die StaatsstraĂe 2119 blieb zwischen Garham und Reitern bis etwa 2:00 Uhr voll gesperrt. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Evakuierungen umliegender HĂ€user waren nicht nötig. Auch Hofkirchens BĂŒrgermeister Josef Kufner informierte sich persönlich am Brandort.
Brandursache noch unklar â Ermittlungen laufen
Die Brandursache ist bislang unklar. Wegen anhaltender Glutnester blieb die Brandstelle in der Nacht unzugÀnglich. Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau stimmt das weitere Vorgehen mit den Brandermittlern der Passauer Kriminalpolizei ab. Der Sachschaden wird auf rund 350.000 Euro geschÀtzt.