LAUF AN DER PEGNITZ – Der Gehweg zum Bahnhof Lauf rechts der Pegnitz erhält ab sofort eine umfassende Erneuerung. Die Stadt Lauf an der Pegnitz startet am heutigen Freitag mit den Bauarbeiten und setzt damit ein Zeichen für mehr Barrierefreiheit und Sicherheit.
Erneuerung des Gehwegs in mehreren Bauabschnitten
Zunächst installiert die beauftragte Firma FT Fuchs Tiefbau GmbH Bodenindikatoren für sehbehinderte Menschen an der Fußgängerampel in der Urlasstraße. In der kommenden Woche folgt der Ausbau des Asphalts zwischen der Ampel und der Treppenanlage. Die Treppenanlage bleibt für Fußgänger weiterhin zugänglich.
Neue Pflasterung und modernes Geländer
Ab Ende August beginnt die Neuverlegung des Pflasters auf einer Strecke von etwa vierzig Metern. Während der Arbeiten steht Fußgängern die östliche Rampe als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Nach Abschluss der Pflasterarbeiten ersetzt die Stadt das bisherige Holzgeländer durch ein modernes Stahlgeländer.
Stadt setzt auf Barrierefreiheit und Sicherheit
Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Lauf an der Pegnitz hat die Maßnahme einstimmig beschlossen. Ziel der Arbeiten ist es, die Wegeführung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherer und komfortabler zu gestalten.